Filiae: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (lateinischer Grundkurs ;-D)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Lateinischer Begriff
;Lateinischer Begriff
:Mehrzahl von: [[filia]]
:aber auch: Genitiv und Dativ von "'''filia'''" (der Tochter)


Mehrzahl von: [[filia]]
;Bedeutung
: Töchter
:In der Medizin: Tochtergeschwülste, [[Metastase]]n


Bedeutung: Töchter
;Beachte:
:'''filiae''' wird oft mit Ligatur "æ" geschrieben, d.h., die Buchstaben "a" und "e" sind ineinander verschlungen. Dadurch wird das "e" leicht überlesen, was unter Umständen sinnentstellend sein kann.


In der Medizin: Tochtergeschwülste, [[Metastase]]n
[[Kategorie:Lateinische Verwandtschaftsbezeichnung]]
 
[[Kategorie:Krankheitsbezeichnung, Medizinischer Begriff]]
----
 
aber auch: Genitiv und Dativ von "'''filia'''" (der Tochter)
 
'''Beachte''': <br /> '''filiae''' wird oft mit Ligatur "æ" geschrieben, d.h., die Buchstaben "a" und "e" sind ineinander verschlungen. Dadurch wird das "e" leicht überlesen, was unter Umständen sinnentstellend sein kann.
 
[[Kategorie:Verwandtschaftsbezeichnung]]
[[Kategorie:Krankheitsbezeichnung]]
[[Kategorie:Lateinischer Begriff]]
[[Kategorie:Lateinischer Begriff]]

Aktuelle Version vom 1. November 2007, 00:44 Uhr

Lateinischer Begriff
Mehrzahl von: filia
aber auch: Genitiv und Dativ von "filia" (der Tochter)
Bedeutung
Töchter
In der Medizin: Tochtergeschwülste, Metastasen
Beachte
filiae wird oft mit Ligatur "æ" geschrieben, d.h., die Buchstaben "a" und "e" sind ineinander verschlungen. Dadurch wird das "e" leicht überlesen, was unter Umständen sinnentstellend sein kann.