Teufelsbiß: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-Kategorie:Krankheitsbezeichnung +Kategorie:Krankheitsbezeichnung, Medizinischer Begriff)) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
auch: [[Teufelsmal]], [[Hexenmal]], [[Alpfleck]], (lat., griech.) [[morsus diaboli]] | auch: [[Teufelsmal]], [[Hexenmal]], [[Alpfleck]], (lat., griech.) [[morsus diaboli]] | ||
Bedeutung: blauschwarze so genannte [[Brand]]flecke, die dem | Bedeutung: blauschwarze so genannte [[Brand (Krankheitsbezeichnung)|Brand]]flecke, die dem Biss teuflischer Dämonen entstammen sollen und unter den Finger- und Zehennägeln bei Quetschungen usw. entstanden | ||
siehe auch: [[Biß]] | siehe auch: [[Biß]] | ||
[[Kategorie:Krankheitsbezeichnung]] | [[Kategorie:Krankheitsbezeichnung, Medizinischer Begriff]] | ||
Aktuelle Version vom 1. November 2007, 09:05 Uhr
Krankheitsbezeichnung
auch: Teufelsmal, Hexenmal, Alpfleck, (lat., griech.) morsus diaboli
Bedeutung: blauschwarze so genannte Brandflecke, die dem Biss teuflischer Dämonen entstammen sollen und unter den Finger- und Zehennägeln bei Quetschungen usw. entstanden
siehe auch: Biß