Bauer & Raspe KG: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Anlage) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Verlag '''Bauer & Raspe''' ist ein Fachverlag für [[Heraldik]], gehört zur Verlagsgruppe Degener und ist vor allem durch die Herausgabe der Siebmacherschen Wappenbücher bekannt. | |||
== Publikationenen == | |||
=== Reihenwerke === | |||
* [[Siebmachers Wappenbuch]] | |||
== Geschichte des Verlages == | |||
* 1739: Der Nürnberger Buchhändler Garbriel Nicolaus Raspe (1712-1785) wird Leiter der Johann Steinschen Buchhandlung. | |||
* 1743: Gabriel Nicolaus Raspe übernimmt die Johann Steinsche Buchhandlung auf eigene Rechnung und wandelte sie von einer Sortiments- in eine Verlagsbuchhandlung um. | |||
* 1785: Nach dem Tod von Raspe wird die Firma von seiner Witwe weitergeführt und bald an Ihren Schwiegersohn Gspahn abgegeben. | |||
* 1819: Die Witwe Sophia Barbara Gspahn verkauft die Firma an Johann Michael Bauer, der die bisherige Raspesche Kunst- und Buchhandlung unter dem Namen Bauer & Raspe weiterführte. | |||
* später: Bauers Nachfolger wird Julius Merz, der Besitzer der seit 1780 in Nürnberg bestehenden Firma Schneider & Weigel war. Unter Merz nahm der Verlag wiederum einen erheblichen Aufschwung und auch die Zahl der Verlagswerke vermehrte sich bedeutend. | |||
* 1839: Merz vereinigte die Firmen Schneider & Weigel und Bauer & Rapse. | |||
* 1872: Emil Küster wird Besitzer der alteingesessenen Firma. | |||
* 1990: Manfred Dreiss übernimmt die Verlage Degener & Co, Bauer & Raspe. | |||
== Kontakt == | |||
:Verlag Bauer & Raspe KG | |||
:Am Brühl 9 | |||
:91610 Insingen | |||
:Tel. 09869/978228-0 | |||
:Fax 09869/978228-9 | |||
:E-Mail: <email>degener@degener-verlag.de </email> | |||
:'''Inhaber:''' Manfred Dreiss | |||
== Weblinks == | |||
* [http://www.degener-verlag.de www.degener-verlag.de] Website des Degener Verlags (Schwesterverlag von Bauer & Raspe) (25.11.2007) | |||
[[Kategorie:Verlag|Bauer & Raspe KG]] | [[Kategorie:Verlag|Bauer & Raspe KG]] | ||
Version vom 25. November 2007, 12:40 Uhr
Der Verlag Bauer & Raspe ist ein Fachverlag für Heraldik, gehört zur Verlagsgruppe Degener und ist vor allem durch die Herausgabe der Siebmacherschen Wappenbücher bekannt.
Publikationenen
Reihenwerke
Geschichte des Verlages
- 1739: Der Nürnberger Buchhändler Garbriel Nicolaus Raspe (1712-1785) wird Leiter der Johann Steinschen Buchhandlung.
- 1743: Gabriel Nicolaus Raspe übernimmt die Johann Steinsche Buchhandlung auf eigene Rechnung und wandelte sie von einer Sortiments- in eine Verlagsbuchhandlung um.
- 1785: Nach dem Tod von Raspe wird die Firma von seiner Witwe weitergeführt und bald an Ihren Schwiegersohn Gspahn abgegeben.
- 1819: Die Witwe Sophia Barbara Gspahn verkauft die Firma an Johann Michael Bauer, der die bisherige Raspesche Kunst- und Buchhandlung unter dem Namen Bauer & Raspe weiterführte.
- später: Bauers Nachfolger wird Julius Merz, der Besitzer der seit 1780 in Nürnberg bestehenden Firma Schneider & Weigel war. Unter Merz nahm der Verlag wiederum einen erheblichen Aufschwung und auch die Zahl der Verlagswerke vermehrte sich bedeutend.
- 1839: Merz vereinigte die Firmen Schneider & Weigel und Bauer & Rapse.
- 1872: Emil Küster wird Besitzer der alteingesessenen Firma.
- 1990: Manfred Dreiss übernimmt die Verlage Degener & Co, Bauer & Raspe.
Kontakt
- Verlag Bauer & Raspe KG
- Am Brühl 9
- 91610 Insingen
- Tel. 09869/978228-0
- Fax 09869/978228-9
- E-Mail:
- Inhaber: Manfred Dreiss
Weblinks
- www.degener-verlag.de Website des Degener Verlags (Schwesterverlag von Bauer & Raspe) (25.11.2007)