Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter 1 (Strange)/085: Unterschied zwischen den Versionen
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Strange Beiträge 1|084|89|086|unvollständig}} | {{Strange Beiträge 1|084|89|086|unvollständig}} | ||
85 Dritte Urkunde vom J. 1381. | |||
Ich Johan butzschart van Andernache Ritter vayt zu wal-dorff vnde Hille myne Eliche husfrauwe, wir doin kunt allen luden vnde bekennen myt halme vnde myt monde vffenklichen in dysem brieue Dat mir (sie) mit samender hant zu rechtme erkauffe (sie) verkaufft hain vnde myt halme vnd myt mondc vffgedrain hain verkeuffen vnde vffdreen yn dysem brieffe heren syfferde walpboden Ryttere zu Andernache vnde frauwen Gutten syner elich husfrauwen dye vur sich vnde yre kyndere dy sy mit eyn ander myt der helffen gotz erworuen haint vnde noch erweruen mogent dye van heren Syffaitz bloide vurg. komen sint vnde noch komen mogent vmme vns rechtlichen vnde bescheydelichen vergolden haint alle vnse ackerlant dat wir hain in andernacher merken so wie dat gelegin is Also dat dy vurgenante elude here syfart vnde frauwe Gutte vnde dy vurg. ire kindere als nu vortme ertlichen vnde ewelichen mit deme vurg. ackerlande duin laieszen brechen vnde butzen mögen vnde dar mede alle iren wyllen schaffen vnde wir verzygen luterlichen myt halme vnde myt monde myt samender hant in dysem brieue des vorg. ackerlantz vnd wat wir rechtz dar an hain, in hant vnde gewalt der vurg. elude heren syfartz frauwen gutten, vnde der vurg. yre kindere vortme vns noch keynen vnsen eruen dar an keyn recht zu behalden, Ouch vortme Bekennen wir myt halme vnde mit monde mit samender hant in dysem brieue, den vorg. eluden heren syfarde frauwe Gutten vnde den vorg. yren kinderen van deme vorg. ackerlande rechte werschaff zu doyne as zu andernach erues recht is, Vnde alle argelist sy hye van vyszgescheyden, In vrkunde vnde gezuge dyeser vorg. dinghe, so hain wir gebeden Erbere scheffen zu andernache Johan van hamerstein heren Johan waltelin Rytter vndeContzen dommelier dat sy ire Ingesyegele an dyesen brieff haint gehangen Des wir scheffen ytzunten ghyen dat it wair 18 > Datum anno domini M. CCC. Lxxx primo penultima die mens. aprily-f | |||
Vierte Urkunde vom J. 1415. | |||
Ich Henne Wyrich Katherine syn elich wyff Heintze Esze- | |||
ere Elsse syn elich wyff Frederich van Eych Emelle syn elich, | |||
y« Henne Laufferyse der Jonge Gerdruid syn elich wyff | |||
Version vom 19. Mai 2008, 09:35 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter (Strange) | |
| Heft 1 | 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | |
| Glossar | |
| GenWiki E-Book | |
| <<<Vorherige Seite [084] |
Nächste Seite>>> [086] |
| Datei:Strange 01.djvu | |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
85 Dritte Urkunde vom J. 1381. Ich Johan butzschart van Andernache Ritter vayt zu wal-dorff vnde Hille myne Eliche husfrauwe, wir doin kunt allen luden vnde bekennen myt halme vnde myt monde vffenklichen in dysem brieue Dat mir (sie) mit samender hant zu rechtme erkauffe (sie) verkaufft hain vnde myt halme vnd myt mondc vffgedrain hain verkeuffen vnde vffdreen yn dysem brieffe heren syfferde walpboden Ryttere zu Andernache vnde frauwen Gutten syner elich husfrauwen dye vur sich vnde yre kyndere dy sy mit eyn ander myt der helffen gotz erworuen haint vnde noch erweruen mogent dye van heren Syffaitz bloide vurg. komen sint vnde noch komen mogent vmme vns rechtlichen vnde bescheydelichen vergolden haint alle vnse ackerlant dat wir hain in andernacher merken so wie dat gelegin is Also dat dy vurgenante elude here syfart vnde frauwe Gutte vnde dy vurg. ire kindere als nu vortme ertlichen vnde ewelichen mit deme vurg. ackerlande duin laieszen brechen vnde butzen mögen vnde dar mede alle iren wyllen schaffen vnde wir verzygen luterlichen myt halme vnde myt monde myt samender hant in dysem brieue des vorg. ackerlantz vnd wat wir rechtz dar an hain, in hant vnde gewalt der vurg. elude heren syfartz frauwen gutten, vnde der vurg. yre kindere vortme vns noch keynen vnsen eruen dar an keyn recht zu behalden, Ouch vortme Bekennen wir myt halme vnde mit monde mit samender hant in dysem brieue, den vorg. eluden heren syfarde frauwe Gutten vnde den vorg. yren kinderen van deme vorg. ackerlande rechte werschaff zu doyne as zu andernach erues recht is, Vnde alle argelist sy hye van vyszgescheyden, In vrkunde vnde gezuge dyeser vorg. dinghe, so hain wir gebeden Erbere scheffen zu andernache Johan van hamerstein heren Johan waltelin Rytter vndeContzen dommelier dat sy ire Ingesyegele an dyesen brieff haint gehangen Des wir scheffen ytzunten ghyen dat it wair 18 > Datum anno domini M. CCC. Lxxx primo penultima die mens. aprily-f Vierte Urkunde vom J. 1415. Ich Henne Wyrich Katherine syn elich wyff Heintze Esze- ere Elsse syn elich wyff Frederich van Eych Emelle syn elich, y« Henne Laufferyse der Jonge Gerdruid syn elich wyff