Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer/107: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(kleine Formveränderung der Überschrift) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik Spamer|106|109|108| | {{Chronik Spamer|106|109|108|korrigiert}} | ||
== Autobiographie == | == Autobiographie == | ||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
:Achtzehnhundertdrei bin ich geboren | :Achtzehnhundertdrei bin ich geboren | ||
:An dem zweiten Tag im Februar. | :An dem zweiten Tag im Februar. | ||
:Burkhards in dem Vogelsberg gelegen, | :Burkhards, in dem Vogelsberg gelegen, | ||
:Heißt das Dorf, wo dieses ist geschehn, | :Heißt das Dorf, wo dieses ist geschehn, | ||
:Wo als ihren zweiten Ehesegen | :Wo als ihren zweiten Ehesegen | ||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
:Mein geliebter Vater hat geheißen | :Mein geliebter Vater hat geheißen | ||
:Christian Spamer, Pfarrer in dem Ort, | :Christian Spamer, Pfarrer in dem Ort, | ||
:Den die alten | :Den die alten Burkhardser noch preisen | ||
:Bis zum heut'gen Tage immerfort. | :Bis zum heut'gen Tage immerfort. | ||
:Meine liebe Mutter Katharine | :Meine liebe Mutter Katharine | ||
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
:Aber nur den letzten davon an. | :Aber nur den letzten davon an. | ||
:Der an mir die Taufe hat vollzogen, | :Der an mir die Taufe hat vollzogen, | ||
:War der Pfarrer | :War der Pfarrer Schmidt von Herchenhain, | ||
:Der | :Der mir auch als Pathe war gewogen, | ||
:Und als Kind mich suchte zu erfreun. | :Und als Kind mich suchte zu erfreun. | ||
:Aus der Taufe waren auch noch Heber | :Aus der Taufe waren auch noch Heber | ||
| Zeile 36: | Zeile 36: | ||
:Und sein Amtscollege Dieffenbach. | :Und sein Amtscollege Dieffenbach. | ||
:Elfe brachte von den Jugendjahren | :Elfe brachte von den Jugendjahren | ||
:Ich bei meinen treuen | :Ich bei meinen treuen Aeltern hin, | ||
:Und da diese nie zu strenge waren, | :Und da diese nie zu strenge waren, | ||
:Frei und froh, mit kindlich heit'rem Sinn. | :Frei und froh, mit kindlich heit'rem Sinn. | ||
:Was mir | :Was mir als das Früheste gedenket, | ||
:Ist, daß ein französ'scher Officier | :Ist, daß ein französ'scher Officier | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
| Zeile 54: | Zeile 54: | ||
:Damals trug ich ein gestricktes Kleidchen, | :Damals trug ich ein gestricktes Kleidchen, | ||
:Lang und violett und grün bordirt, | :Lang und violett und grün bordirt, | ||
:Und an | :Und an meinem veilchenblauen Seitchen | ||
:War ich mit dem Säbelchen armirt. | :War ich mit dem Säbelchen armirt. | ||
:Als mir bald darauf das erste Höschen | :Als mir bald darauf das erste Höschen | ||
Version vom 29. Mai 2008, 12:37 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer | |
| Inhalt | |
| GenWiki E-Book | |
| <<<Vorherige Seite [106] |
Nächste Seite>>> [108] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
Autobiographie
Christian Spamers, Pfarrers in Hermannstein.
|
|