Dohm-Lammersdorf: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Links OFBs)
Zeile 49: Zeile 49:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
== Bibliografie ==  
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
=== Genealogische Bibliografie ===
* Kandel, Franziska: [[Gerolstein (1), OFB|Familienbuch Gerolstein - St. Anna - 1708 - 1899, Band I, A - H mit Bewingen, Büscheich, Dohm, Gees, Lammersdorf, Michelbach, Niedereich, Pelm, Wallenborn]]
* Kandel, Franziska: [[Gerolstein (2), OFB|Familienbuch Gerolstein - St. Anna - 1708 - 1899, Band II, I - R mit Bewingen, Büscheich, Dohm, Gees, Lammersdorf, Michelbach, Niedereich, Pelm, Wallenborn]]
* Kandel, Franziska: [[Gerolstein (3), OFB|Familienbuch Gerolstein - St. Anna - 1708 - 1899, Band III, S - Z mit Bewingen, Büscheich, Dohm, Gees, Lammersdorf, Michelbach, Niedereich, Pelm, Wallenborn]]
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->

Version vom 31. Mai 2008, 19:38 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Vulkaneifel > Verbandsgemeinde Hillesheim > Dohm-Lammersdorf

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung DOHORFJO30HG
Name
  • Dohm-Lammersdorf
Typ
  • Ortsgemeinde
Postleitzahl
  • W5533 (- 1993-06-30)
  • 54576 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:15719
  • geonames:2936471
  • wikidata:Q567268
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 07233019
Karte
   

TK25: 5705

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hillesheim ( AmtVerbandsgemeinde)

Ourthe, Urt, Departement Ourthe, Ourthe (1769 - 1814) ( Departement)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bervingen
         Ort
BERGENJO30HG


Wappen_VG_Hillesheim.png

Städte und Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Hillesheim, Landkreis Vulkaneifel, (Rheinland-Pfalz)

Stadt: Hillesheim
Ortsgemeinden: Basberg | Berndorf | Dohm-Lammersdorf | Kerpen | Nohn | Oberbettingen | Oberehe-Stroheich | Üxheim | Walsdorf-Zilsdorf | Wiesbaum |