Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer/112: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(OCR-Text eingefügt) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik Spamer|111|114|113| | {{Chronik Spamer|111|114|113|korrigiert}} | ||
{| | {| | ||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
:Unsre Aeltern nicht geblieben sei'n, | :Unsre Aeltern nicht geblieben sei'n, | ||
:Und da ward es mir ein wenig bange, | :Und da ward es mir ein wenig bange, | ||
:Weil ich nicht den Heimweg | :Weil ich nicht den Heimweg wußt' allein. | ||
:Deßhalb wollte mich mein Bruder necken, | :Deßhalb wollte mich mein Bruder necken, | ||
:Und fing scheinbar an, sich auszuziehn; | :Und fing scheinbar an, sich auszuziehn; | ||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
:Sprach ich „und ich geh' zum Pfarrer Kratz!" | :Sprach ich „und ich geh' zum Pfarrer Kratz!" | ||
:Also sprechend wandt ich meine Schritte | :Also sprechend wandt ich meine Schritte | ||
:Nach dem | :Nach dem Busenbörner Pfarrhaus hin, | ||
:Und auch gegen meines Bruders Bitte | :Und auch gegen meines Bruders Bitte | ||
:Blieb ich bei dem ausgesprochnen Sinn. | :Blieb ich bei dem ausgesprochnen Sinn. | ||
:Als die Pfarrleut' an | :Als die Pfarrleut' an dem Tische saßen, | ||
:Traten wieder wir in ihre Stub'; | :Traten wieder wir in ihre Stub'; | ||
:Dickmilch und Kartoffeln wir auch aßen | :Dickmilch und Kartoffeln wir auch aßen | ||
:Gleich mit ihnen für die Abendsupp'. | :Gleich mit ihnen für die Abendsupp'. | ||
:Drauf dieselben einen | :Drauf dieselben einen Boten sandten | ||
:Unsern Aeltern eiligst in der Nacht | :Unsern Aeltern eiligst in der Nacht | ||
:Mit der Nachricht, wo wir uns befanden, | :Mit der Nachricht, wo wir uns befanden, | ||
| Zeile 35: | Zeile 35: | ||
:Frugen sie: „Sind denn die Buben da?" | :Frugen sie: „Sind denn die Buben da?" | ||
:Weil sie drauf ein staunend „Nein" vernahmen, | :Weil sie drauf ein staunend „Nein" vernahmen, | ||
:Ging | :Ging es ihnen augenblicklich nah'. | ||
:„Ach, wie werden sich die armen Jungen" | :„Ach, wie werden sich die armen Jungen" | ||
:„Aengsten jetzo in dem dunklen Wald!" | :„Aengsten jetzo in dem dunklen Wald!" | ||
:„Haben sie marode sich gesprungen," | :„Haben sie marode sich gesprungen," | ||
:„Finden doch sie | :„Finden doch sie nirgends Unterhalt!" | ||
:„Schleunigst müssen wir nach ihnen streifen," | :„Schleunigst müssen wir nach ihnen streifen," | ||
:„Noch bevor sie von dem rechten Pfad" | :„Noch bevor sie von dem rechten Pfad" | ||
| Zeile 48: | Zeile 48: | ||
:Groh sich nach dem Wald mit drei Laternen, | :Groh sich nach dem Wald mit drei Laternen, | ||
:Aufzusuchen das verlorne Paar. | :Aufzusuchen das verlorne Paar. | ||
:Durch des Hillerswaldes | :Durch des Hillerswaldes Buchenhallen | ||
:Ließen oft und laut die Namen sie | :Ließen oft und laut die Namen sie | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
| Zeile 56: | Zeile 56: | ||
:Um zu sehn, ob dieses Instrument | :Um zu sehn, ob dieses Instrument | ||
:Etwa weiterhin noch Wirkung thäte, | :Etwa weiterhin noch Wirkung thäte, | ||
: | :Als die Menschenstimme reichen könnt'. | ||
:Endlich sehen Alle in der Ferne, | :Endlich sehen Alle in der Ferne, | ||
:Grade auf dem Busenbörner Pfad, | :Grade auf dem Busenbörner Pfad, | ||
:Daß sich ihnen Jemand mit Laterne | :Daß sich ihnen Jemand mit Laterne | ||
:Und mit ziemlich schnellen | :Und mit ziemlich schnellen Schritten naht. | ||
:Denkend nun, das könnten uns're Kinder | :Denkend nun, das könnten uns're Kinder | ||
:Oder auch ein Bote an uns sein, | :Oder auch ein Bote an uns sein, | ||
:Lenkte unser Vater noch geschwinder | :Lenkte unser Vater noch geschwinder | ||
:Auf den fremden Leuchtenträger ein. | :Auf den fremden Leuchtenträger ein. | ||
:Doch als dieser Letzte deutlich | :Doch als dieser Letzte deutlich siehet, | ||
:Daß ihn Jemand rasch ereilen will, | :Daß ihn Jemand rasch ereilen will, | ||
:Stutzt er eine Weile, nachher fliehet | :Stutzt er eine Weile, nachher fliehet | ||
| Zeile 78: | Zeile 78: | ||
:„Ach, Herr Pfarrer! ach das waren Sie!" | :„Ach, Herr Pfarrer! ach das waren Sie!" | ||
:Dieser sprach: „Was hat Sie nur bewogen," | :Dieser sprach: „Was hat Sie nur bewogen," | ||
:Lieber, alter Kirchensenior," | :"Lieber, alter Kirchensenior," | ||
:„Daß Sie so vor mir sind | :„Daß Sie so vor mir sind ausgezogen?" | ||
:„Dieses kommt mir wie ein Räthsel vor!" | :„Dieses kommt mir wie ein Räthsel vor!" | ||
:„Ach, ich muß mich zwar vor Ihnen schämen," | :„Ach, ich muß mich zwar vor Ihnen schämen," | ||
| Zeile 95: | Zeile 95: | ||
:„Als Sie darum vorhin mir erschienen," | :„Als Sie darum vorhin mir erschienen," | ||
:„Hat die Angst sogleich mich übermannt," | :„Hat die Angst sogleich mich übermannt," | ||
:Daß ich statt des Leuchtemann's vor Ihnen" | :"Daß ich statt des Leuchtemann's vor Ihnen" | ||
:„Augenblicklich bin davon gerannt." | :„Augenblicklich bin davon gerannt." | ||
|} | |} | ||
Version vom 1. Juni 2008, 09:25 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer | |
| Inhalt | |
| GenWiki E-Book | |
| <<<Vorherige Seite [111] |
Nächste Seite>>> [113] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
|
|