Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer/160: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(OCR-Text eingefügt) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik Spamer|159|162|161| | {{Chronik Spamer|159|162|161|korrigiert}} | ||
{| | {| | ||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
:„Ist so schwer gefallen." | :„Ist so schwer gefallen." | ||
:178. „Geben Sie mir statt des | :178. „Geben Sie mir statt des Eids" | ||
:„Darum nur die Rechte/' | :„Darum nur die Rechte/' | ||
:„Und dann wären wir bereits" | :„Und dann wären wir bereits" | ||
:„Fertig, wie ich dächte!" | :„Fertig, wie ich dächte!" | ||
:179. Gerne gab ich | :179. Gerne gab ich ihm die Hand, | ||
:Drückte fest die seine, | :Drückte fest die seine, | ||
:Weil an ihm den Mann ich fand | :Weil an ihm den Mann ich fand | ||
| Zeile 39: | Zeile 39: | ||
:Bleiern sind die Füße. | :Bleiern sind die Füße. | ||
:182. Einige | :182. Einige vom Militair | ||
:Mußten eine Weile | :Mußten eine Weile | ||
:Brummen, doch wie lang und wer, | :Brummen, doch wie lang und wer, | ||
| Zeile 46: | Zeile 46: | ||
:183. Mehr wohl mocht' die Garnison | :183. Mehr wohl mocht' die Garnison | ||
:Diese Strafe hassen, | :Diese Strafe hassen, | ||
:Weil sie deßhalb | :Weil sie deßhalb ''sans facon'' | ||
:Gießen mußt verlassen. | :Gießen mußt verlassen. | ||
| Zeile 54: | Zeile 54: | ||
:Späterhin zu heilen. | :Späterhin zu heilen. | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
:185. Anfangs | :185. Anfangs konnt' das Regiment | ||
:Zwar man caserniren; | :Zwar man caserniren; | ||
:Wozu aber sollt' am End' | :Wozu aber sollt' am End' | ||
| Zeile 64: | Zeile 64: | ||
:Gießen alarmiren. | :Gießen alarmiren. | ||
:187. Der | :187. Der Caserne würden sie | ||
:Ehestens entspringen, | :Ehestens entspringen, | ||
: | :Um mit größerer Manie | ||
:In die Stadt zu dringen. | :In die Stadt zu dringen. | ||
| Zeile 74: | Zeile 74: | ||
:Kommen alle Stunden. | :Kommen alle Stunden. | ||
:189. | :189. Drum bewaffneten sich nicht | ||
:Bloß die Burschikosen, | :Bloß die Burschikosen, | ||
:Nein, das hielten auch für Pflicht | :Nein, das hielten auch für Pflicht | ||
| Zeile 85: | Zeile 85: | ||
:191. In den Kneipen, hier und da, | :191. In den Kneipen, hier und da, | ||
:lag der | :lag der Bursch in Massen, | ||
:Daß er, wie der Feind sich nah', | :Daß er, wie der Feind sich nah', | ||
:Gleich besetz' die Gassen. | :Gleich besetz' die Gassen. | ||
| Zeile 94: | Zeile 94: | ||
:Fest entgegenstellen. | :Fest entgegenstellen. | ||
:193. Und wir | :193. Und wir hatten auch zum Schuß | ||
:Flinten und Pistolen, | :Flinten und Pistolen, | ||
:Daß sich schon beim ersten Gruß | :Daß sich schon beim ersten Gruß | ||
:Mancher | :Mancher hätt' empfohlen. | ||
:194. Doch das Allerbeste war | :194. Doch das Allerbeste war | ||
Version vom 11. Juni 2008, 07:35 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer | |
| Inhalt | |
| GenWiki E-Book | |
| <<<Vorherige Seite [159] |
Nächste Seite>>> [161] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
|
|