Amt Mayen (historisch): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Bibliografie) |
K (→Aufteilung) |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Regional]] > [[Historische deutsche Staaten]] > [[Kurfürstentum Trier]] > [[Amt im Kurfürstentum Trier]] > [[Amt Mayen (historisch)]] | [[Regional]] > [[Historische deutsche Staaten]] > [[Kurfürstentum Trier]] > [[Amt im Kurfürstentum Trier]] > [[Amt Mayen (historisch)]] | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
Version vom 19. Juli 2008, 19:04 Uhr
Hierarchie
Regional > Historische deutsche Staaten > Kurfürstentum Trier > Amt im Kurfürstentum Trier > Amt Mayen (historisch)
Einleitung
Besitzer
Archive
Bibliografie
- Burgard, Friedhelm: Studien zum Amt Mayen in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts - nebst einer deutschen Übersetzung der Mayener Kellnereirechnung von 1344/45 / Friedhelm Burgard & Johannes Mötsch. In: Beiträge zur Heimatgeschichte. - Nr. 8 = 1996, S. 3-76
- Krümmel, Achim: Die Mayener Amtsbeschreibung von 1789 : Entstehungsprozeß und Verfasser. In: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte. - 23 (1997), S. 331-401
- Prößler, Berthold: Amtsinhaber in Kommunalverwaltung und Justizdienst in Mayen und Umgebung um 1800. In: Landeskundliche Vierteljahrsblätter. - 35. 1989. S. 177-186. 1 Abb
- Adenauer, Hanna: Mayen, Burg und Stadtbefestigung, Düsseldorf, Schwann, (1937) (zahlr Abb.)
- Hörter, Fridolin: Burgmänner, Amtmänner und Kellner der Mayener Burg. In: Die Eifel. - 75 (1980), S. 75-78. Mit 3 Abb.