Sailauf: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-Landkreis Aschaffenburg +Landkreis Aschaffenburg)) |
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-Bayern > Landkreis Aschaffenburg +Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Landkreis Aschaffenburg)) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Landkreis Aschaffenburg]] > {{PAGENAME}} | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Unterfranken]] > [[Landkreis Aschaffenburg]] > {{PAGENAME}} | ||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Version vom 13. September 2008, 08:11 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Landkreis Aschaffenburg > Sailauf
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Zugehörige Dörfer und Höfe:
Eichenberg
Sailauf
Weiberhof
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Auskunftserteilung für 63877 Sailauf, mit Schafhof; Hainersee; Rottenberg; Eichenberg; Frohnhofen; Hain; Eisenwerk; Laufach; Feldkahl; Weiberhoefe; Wendelstein, siehe: www.ahnenforschung-bayern.de/forum/viewtopic.php?t=501
Bibliografie
Historische Bibliografie
- Lippert, Rudolf Josef: Sailauf und Eichenberg im Lichte der Überlieferung, im Selbstverlag: Obertshausen, vermehrte Neuauflage 2003; Erstauflage 1987 unter dem Titel: Die Bevölkerung von Sailauf aus alten Dokumenten. Zu beziehen im Rathaus Sailauf
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Genealogische Internetseiten
Weitere Internetseiten
- Artikel: Sailauf der deutschen Wikipedia
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Sailauf in der Ortsdatenbank der BLO
| GOV-Kennung | SAIAUFJO40PA | ||||||||
| Name |
|
||||||||
| Typ |
|
||||||||
| Einwohner |
|
||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||
| externe Kennung |
|
||||||||
| Karte |
TK25: 5921 |
||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Sailauf ( Gemeinde) |
||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|
| Städte und Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg (Regierungsbezirk Unterfranken) | |
|
Städte:
Alzenau i.UFr. |