Diskussion:Ortsfremde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ortsfremde sind Personen, die in personenbezogenen Unterlagen (meist Kirchenbuch) von Orten enthalten sind, die | Ortsfremde sind Personen, die in personenbezogenen Unterlagen (meist Kirchenbuch) von Orten enthalten sind, die außerhalb ihres normalen Lebenskreises liegen. Sie sind also zum Beispiel auf der Durchreise oder auch zugezogen. Oft brechen die Aufzeichnungen in den Kirchenbüchern, in denen die früheren Ereignisse verzeichnet sind, ohne Hinweis auf den Verbleib dieser Person ab, oder es fehlen die Ereignisse, die andernorts geschahen. | ||
Der Begriff Gelegenheitsfunde umschreibt gelegentlich den selben Sachverhalt. Oft werden so aber Daten bezeichnet, die Forscher quasi als Nebenprodukt ihrer eigenen Suche finden und aufzeichnen. | |||
Version vom 25. April 2004, 08:48 Uhr
Ortsfremde sind Personen, die in personenbezogenen Unterlagen (meist Kirchenbuch) von Orten enthalten sind, die außerhalb ihres normalen Lebenskreises liegen. Sie sind also zum Beispiel auf der Durchreise oder auch zugezogen. Oft brechen die Aufzeichnungen in den Kirchenbüchern, in denen die früheren Ereignisse verzeichnet sind, ohne Hinweis auf den Verbleib dieser Person ab, oder es fehlen die Ereignisse, die andernorts geschahen.
Der Begriff Gelegenheitsfunde umschreibt gelegentlich den selben Sachverhalt. Oft werden so aber Daten bezeichnet, die Forscher quasi als Nebenprodukt ihrer eigenen Suche finden und aufzeichnen.