Kirchspiel Billerbeck (Baumberge): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: '''Kirchspiel Billerbeck''', Ortsteil von Billerbeck (Kreis Coesfeld), als amtsangehörige Gemeinde, lokale Zuständigkeiten im Kirchspiel, bei Standesamt, Katast...)
 
Zeile 5: Zeile 5:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
[[Kirchspiel Billerbeck (Baumberge)]], Ortsteil von  [[Billerbeck (Kreis Coesfeld)]]
[[Kirchspiel Billerbeck (Baumberge)]], Ortsteil von  [[Billerbeck (Kreis Coesfeld)]]
* [[Kirchspiel Billerbeck (Baumberge)|Bauerschaften im Kirchspiel Billerbeck (bis 1969)]]
** [[Bockelsdorf (Billerbeck)|Bauerschaft Bockelsdorf]]
** [[Bombeck (Billerbeck)|Bauerschaft Bombeck]]
** [[Dörholt (Billerbeck)|Bauerschaft Dörholt]]
** [[Gantweg (Billerbeck)|Bauerschaft Gantweg]]
** [[Gerlewe (Billerbeck)|Bauerschaft Gerlewe]]
** [[Hamern (Billerbeck)|Bauerschaft Hamern]]
** [[Holthausen (Billerbeck)|Bauerschaft Holthausen]]
** [[Kentrup (Billerbeck)|Bauerschaft Kentrup]]
** [[Lutum (Billerbeck)|Bauerschaft Lutum]]
** [[Osthellen (Billerbeck)|Bauerschaft Osthellen]]


===Zeitzeichen 1834 ===
===Zeitzeichen 1834 ===

Version vom 16. Oktober 2008, 15:09 Uhr

Kirchspiel Billerbeck, Ortsteil von Billerbeck (Kreis Coesfeld), als amtsangehörige Gemeinde, lokale Zuständigkeiten im Kirchspiel, bei Standesamt, Katasteramt, Testamenten, Nachlaß-, Erbschafts- u. anderen Gerichtssachen, Handwerkskammern und andere Quellen historisch – familienkundlicher Nachweise und Erinnerungen ...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Coesfeld > Billerbeck (Kreis Coesfeld) > Kirchspiel Billerbeck (Baumberge)

Politische Einteilung

Kirchspiel Billerbeck (Baumberge), Ortsteil von Billerbeck (Kreis Coesfeld)

Zeitzeichen 1834

  • Kirchspiel Billerbeck (Baumberge) 2.468 Einwohner

Zeitzeichen 1895

  • Kirchspiel Billerbeck, Landgemeinde im Amt Billerbeck, Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen, Königreich Preussen
    • Zuständigkeiten: Standesamt Billerbeck (Landbezirk), Amtsgericht Coesfeld, ev. Kspl Coesfeld, kath. Kspl Billerbeck
    • Gesamtfläche: 5667,0 ha, (1895) 12 Wohnplätze, 397 Gebäude
    • Einwohner: 2497 (3 Ev., 2494 Kath.).
  • Wohnplatz: Bockelsdorf, Bauerschaft in der Gemeinde Billerbeck
    • Einwohner: 199, Postbezirk Billerbeck.
  • Wohnplatz: Bombeck, Bauerschaft in der Gemeinde Billerbeck
    • Einwohner: 284, Postb. Billerbeck.
  • Wohnplatz:Dörholt, Bauerschaft
    • Einwohner: 139 Ew. Postb. Billerbeck.
  • Wohnplatz: Gantweg, Dorf
    • Einwohner: 151, Postb. Billerbeck.
  • Wohnplatz: Hammern, Gut
    • Einwohner: 356, Postb. Billerbeck.
  • Wohnplatz: Holthausen, Bauerschaft
    • Einwohner: 239, Postb. Billerbeck.
  • Wohnplatz: Lutum, Bauerschaft
    • Einwohner: 184 Ew. Postb. Billerbeck.
  • Wohnplatz: Osthellen, Bauerschaft
    • Einwohner: 206 Ew. Postb. Billerbeck.

Zeitzeichen 1931

  • Kirchspiel Billerbeck: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Serges, Ortsklasse C
    • Einwohner: 2.431, Kath. 2.423. Ev. 8
    • Gesamtfläche: 5.347 ha
    • Infrastruktur: Volksschulen 4, Bestellpostamt, Eisenbahnstation Billerbeck-Lutum 5 km, Feuerwehr (Pfl.), Elektrizitätsversorgung,
    • Politik: Gemeindevertreter 14.
      • Quelle: Handbuch der Aemter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Archive und Bibliotheken

Archive

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis