Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter 5 (Strange)/088: Unterschied zwischen den Versionen
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Strange Beiträge 5|087|93|089|unvollständig}} | {{Strange Beiträge 5|087|93|089|unvollständig}} | ||
88 | |||
vom Herzog Johann zum Erbhofmeister ernannt. Seine Ehe | |||
mit Alverade von Drachenfels blieb kinderlos; aus der zweiten | |||
mit Hellenberg von Plettenberg (Tochter des Rabolt und der | |||
Margaretha von Binsfeld) stammen Wilhelm und vier Töchter: | |||
1. Anna von Harff Gattin des Wilhelm Freiherrn zu | |||
Schwartzenberg. | |||
2. Hellenberg von Harff verh. mit Georg von dem Romberg | |||
zu Massen Fürstl. Märkischem Rath, Stallmeister und | |||
Drosten zu Wetter. | |||
3. Johanna und Elisabeth von Harff sind vielleicht Kloster- | |||
jungfrauen geworden. | |||
B. | |||
Wilhelm von Harff Herr zu Alsdorf und Hürth, Pfandherr | |||
zu Kerpen und Lommersum, und Erbhofmeister, verheirathet | |||
mit Elisabeth von der Horst Erbin zu Hürth (*). | |||
C. | |||
Anton von Harff Herr zu Alsdorf, Hürth und Berensberg, | |||
Pfandherr zu Kerpen und Lommersura, des Fürstenthums Jülich | |||
Erbhofmeister, verheirathet mit Lutgart von Nesselrode zum | |||
Stein. | |||
D. | |||
Wilhelm von Harff Herr zu Alsdorf, Hürth und Berensberg, | |||
Erbhofmeister, Pfandherr zu Schoenforst, Amtmann zu Wilhelm- | |||
stein und Eschweiler, welcher mit seiner ersten Gattin Maria | |||
Schellart von Obbendorf zu Gürtzenich, die ihm die Pfandherr- | |||
schaft Schoenforst zugebracht, zwei Kinder hatte: | |||
1. Johann Wilhelm von Harff heirathete Isabella Clara von | |||
Blanckart, und ist vor dem Vater kinderlos gestorben. | |||
2. Maria von Harff verh. mit Bertram Beyssel von Gymnich | |||
zu Schmidtheim. | |||
Aus Wilhelms zweiter Ehe mit Alexandrina von Mirbach | |||
Erbin zu Juntersdorf stammen folgende Kinder: Balduin,-Wil- | |||
helm , Edmund, Philipp Jacob, Agnes Elisabeth, Margaretha | |||
Sebastiana und Sibilla Walburgis. | |||
(*) Im J. 1400 findet sich: „Heynrieh van der Horst Doctoir | |||
in der heyliger schryfft zertzyt Pastoir der kirspelskirchen zo sent | |||
Columben in Coelne." Derselbe war vielleicht ein Sohn von Hürth. — | |||
Der in Heft III. p. 5 erwähnte Wilhelm von der Horst war Herr | |||
zu Hürth. | |||
Version vom 4. November 2008, 12:02 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter (Strange) | |
| 1 2 3 4 | Heft 5 | 6 7 8 9 10 11 12 | |
| Glossar | |
| <<<Vorherige Seite [087] |
Nächste Seite>>> [089] |
| Datei:Strange 05.djvu | |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
88 vom Herzog Johann zum Erbhofmeister ernannt. Seine Ehe mit Alverade von Drachenfels blieb kinderlos; aus der zweiten mit Hellenberg von Plettenberg (Tochter des Rabolt und der Margaretha von Binsfeld) stammen Wilhelm und vier Töchter: 1. Anna von Harff Gattin des Wilhelm Freiherrn zu Schwartzenberg. 2. Hellenberg von Harff verh. mit Georg von dem Romberg zu Massen Fürstl. Märkischem Rath, Stallmeister und Drosten zu Wetter. 3. Johanna und Elisabeth von Harff sind vielleicht Kloster- jungfrauen geworden. B. Wilhelm von Harff Herr zu Alsdorf und Hürth, Pfandherr zu Kerpen und Lommersum, und Erbhofmeister, verheirathet mit Elisabeth von der Horst Erbin zu Hürth (*). C. Anton von Harff Herr zu Alsdorf, Hürth und Berensberg, Pfandherr zu Kerpen und Lommersura, des Fürstenthums Jülich Erbhofmeister, verheirathet mit Lutgart von Nesselrode zum Stein. D. Wilhelm von Harff Herr zu Alsdorf, Hürth und Berensberg, Erbhofmeister, Pfandherr zu Schoenforst, Amtmann zu Wilhelm- stein und Eschweiler, welcher mit seiner ersten Gattin Maria Schellart von Obbendorf zu Gürtzenich, die ihm die Pfandherr- schaft Schoenforst zugebracht, zwei Kinder hatte: 1. Johann Wilhelm von Harff heirathete Isabella Clara von Blanckart, und ist vor dem Vater kinderlos gestorben. 2. Maria von Harff verh. mit Bertram Beyssel von Gymnich zu Schmidtheim. Aus Wilhelms zweiter Ehe mit Alexandrina von Mirbach Erbin zu Juntersdorf stammen folgende Kinder: Balduin,-Wil- helm , Edmund, Philipp Jacob, Agnes Elisabeth, Margaretha Sebastiana und Sibilla Walburgis. (*) Im J. 1400 findet sich: „Heynrieh van der Horst Doctoir in der heyliger schryfft zertzyt Pastoir der kirspelskirchen zo sent Columben in Coelne." Derselbe war vielleicht ein Sohn von Hürth. — Der in Heft III. p. 5 erwähnte Wilhelm von der Horst war Herr zu Hürth.