Diskussion:Landkreis Böblingen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Größe der Lokalisierung) |
Arend (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
die Lokalisierung ist mit 200px besser erkennbar als bei 150px, klar. Dafür haben wir dann mE den Nachteil, nicht mehr Wiki-weit die gleichen Größen zu verwenden. Sollten die Größe in | die Lokalisierung ist mit 200px besser erkennbar als bei 150px, klar. Dafür haben wir dann mE den Nachteil, nicht mehr Wiki-weit die gleichen Größen zu verwenden. Sollten die Größe in | ||
[[Template:Vorlage Ort]] nicht auch auf 200px angepasst werden? Entsprechend natürlich in den anderen Vorlagen. --[[Benutzer:vmilbrandt|vmilbrandt]] 18:53, 25. Jul 2004 (CEST) | [[Template:Vorlage Ort]] nicht auch auf 200px angepasst werden? Entsprechend natürlich in den anderen Vorlagen. --[[Benutzer:vmilbrandt|vmilbrandt]] 18:53, 25. Jul 2004 (CEST) | ||
:Hallo Volker, Baden-Württemberg ist halt ziemlich zergliedert und auch "breit", deshalb hatte ich das hier auf 200px gesetzt. Müssen wirklich Wiki-weit die gleichen Größen verwendet werden? Ich würde gewissen Spielraum zulassen in Abhängigkeit von Größe und Zergliederung. --[[Benutzer:Arend|Arend]] 20:11, 25. Jul 2004 (CEST) | |||
Version vom 25. Juli 2004, 19:11 Uhr
Größe der Lokalisierung
Hallo Mario,
die Lokalisierung ist mit 200px besser erkennbar als bei 150px, klar. Dafür haben wir dann mE den Nachteil, nicht mehr Wiki-weit die gleichen Größen zu verwenden. Sollten die Größe in Template:Vorlage Ort nicht auch auf 200px angepasst werden? Entsprechend natürlich in den anderen Vorlagen. --vmilbrandt 18:53, 25. Jul 2004 (CEST)
- Hallo Volker, Baden-Württemberg ist halt ziemlich zergliedert und auch "breit", deshalb hatte ich das hier auf 200px gesetzt. Müssen wirklich Wiki-weit die gleichen Größen verwendet werden? Ich würde gewissen Spielraum zulassen in Abhängigkeit von Größe und Zergliederung. --Arend 20:11, 25. Jul 2004 (CEST)