Breuer (Berufsbezeichnung): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (hat Breuer nach Breuer (Berufsbezeichnung) verschoben: gibt es auch als Familienname) |
(kein Unterschied)
| |
Version vom 2. Dezember 2008, 11:33 Uhr
Berufsbezeichnung
Bedeutung: Brühkoch
- Namensabkunft: von "broien" (ndd.) (=brühen oder kochen), auch Brever, Breuer oder Broyer.
- Beispiel: Hier handelte es sich ursprünglich um den, dem Brühkoch des Hauses Ostendorf zustehenden (und in der Mark berechtigten), Kotten des Brühkochs. Daher auch eine Namensableitung aus dem Beruf.
- Siehe Beispiel: Breuer (Lippramsdorf-Freiheit), Hof des Brühkochs von Haus Ostendorf
- Beispiel: Hier handelte es sich ursprünglich um den, dem Brühkoch des Hauses Ostendorf zustehenden (und in der Mark berechtigten), Kotten des Brühkochs. Daher auch eine Namensableitung aus dem Beruf.