Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer/119: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Leerzeile entfernt) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik Spamer|118|121|120| | <noinclude>{{Chronik Spamer|118|121|120|fertig}}</noinclude> | ||
{| | {| | ||
|- | |- | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
:„Nein, | :„Nein,“ sprach ich, „ich geh' nicht aus dem Wege,“ | ||
:„Da ich selber wohl begreifen kann, | :„Da ich selber wohl begreifen kann,“ | ||
:„Daß verdient ich habe meine Schläge, | :„Daß verdient ich habe meine Schläge,“ | ||
:„Wenn's ich's auch gewiß nicht gern gethan! | :„Wenn's ich's auch gewiß nicht gern gethan!“ | ||
:Als der Vater aus der Kirch gekommen, | :Als der Vater aus der Kirch gekommen, | ||
:Und zu Ende hatte angehört, | :Und zu Ende hatte angehört, | ||
:Wie ich bei der Sache mich benommen, | :Wie ich bei der Sache mich benommen, | ||
:War er sehr betrübet und empört. | :War er sehr betrübet und empört. | ||
:„Einen Buckel voll wollt' ich Dir geben, | :„Einen Buckel voll wollt' ich Dir geben,“ | ||
:„Könntest Du den Vogel lebend schrei'n; | :„Könntest Du den Vogel lebend schrei'n;“ | ||
:„Da er aber nicht mehr kommt in's Leben, | :„Da er aber nicht mehr kommt in's Leben,“ | ||
:„Will ich Dir den Unverstand verzeihn! | :„Will ich Dir den Unverstand verzeihn!“ | ||
:Also sprach er traurig, und wie nahe | :Also sprach er traurig, und wie nahe | ||
:Ihm der Tod des Lieblings ging an's Herz, | :Ihm der Tod des Lieblings ging an's Herz, | ||
| Zeile 62: | Zeile 61: | ||
:Mit der ersten Declination. | :Mit der ersten Declination. | ||
:Und allein mit diesem Decliniren | :Und allein mit diesem Decliniren | ||
:War es | :War es unserm Vater nicht genug, | ||
:Darum mußten wir auch memoriren | :Darum mußten wir auch memoriren | ||
:Täglich Wörter aus dem Wörterbuch. | :Täglich Wörter aus dem Wörterbuch. | ||
| Zeile 92: | Zeile 91: | ||
:Unser Bleiben sei für uns nicht gut. | :Unser Bleiben sei für uns nicht gut. | ||
:Und aus eben diesem Grunde that er | :Und aus eben diesem Grunde that er | ||
:Uns nach Breungeshain in's Institut. | :Uns nach [[Breungeshain]] in's Institut. | ||
:Bei dem Pfarrer Löber dort verblieben | :Bei dem Pfarrer Löber dort verblieben | ||
:Achtzehn Monate wir in der Lehr; | :Achtzehn Monate wir in der Lehr; | ||
Aktuelle Version vom 3. Dezember 2008, 18:06 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer | |
| Inhalt | |
| GenWiki E-Book | |
| <<<Vorherige Seite [118] |
Nächste Seite>>> [120] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: fertig | |
| Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.
| |
|
|