Treinies (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-==Berühmte Namensträger== +== Bekannte Namensträger == & -== Berühmte Namensträger == +== Bekannte Namensträger ==))
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
* Ostpreussen, Litauen: baltisch "treine, trenia" = Spitzgras
Ostpreussen, Memelland, Litauen  
 
Der Name ist mehrdeutig:
 
a) Hinweis auf den Wohnplatz
* baltisch "treine, trenia" = Spitzgras  
 
b) Handwerkerberuf
* litauisch „treinija“ = eiserne Stange, die von der Wage, dem Klippschwengel an der Deichsel nach der Achse geht
 
c) Hinweis auf einen Drilling
* litauisch „treinis“ = dreifach
* „treinukai“ = Drillinge
 
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]


Zeile 12: Zeile 25:


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
{||{{prettytable ML}}
!Relativ
!Absolut
|-
|<lastname-map size="200">Treinies</lastname-map>
|<lastname-map mode="abs" size="200">Treinies</lastname-map>
|}


== Bekannte Namensträger ==
== Bekannte Namensträger ==
Zeile 26: Zeile 47:
* Vanagas, A.: Lietuviu Pavardžiu Žodynas (Wörterbuch der litauischen Familiennamen), Vilnius 1985
* Vanagas, A.: Lietuviu Pavardžiu Žodynas (Wörterbuch der litauischen Familiennamen), Vilnius 1985


<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] -->
*{{LitDB-Volltextsuche|Treinies}}
== Daten aus FOKO ==
== Daten aus FOKO ==
<!-- nachfolgend "Familienname" bitte durch den hier behandelten tatsächlichen Familiennamen ersetzen: -->
<!-- nachfolgend "Familienname" bitte durch den hier behandelten tatsächlichen Familiennamen ersetzen: -->
<foko-name>Treinis</foko-name>
<foko-name>Treinies</foko-name>
 
== Daten aus der Totenzettelsammlung ==
In unserer [[Totenzettel]]datenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen {{Totenzettel|Treinies}}.
 
== Daten aus GedBas ==
*{{GedBas|Treinies}}
 


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 37: Zeile 67:
<!-- Aktivieren durch: entfernen der Zeichen in obiger Zeile,  
<!-- Aktivieren durch: entfernen der Zeichen in obiger Zeile,  
so dass nur noch [[Kategorie:Familienname]] da steht -->
so dass nur noch [[Kategorie:Familienname]] da steht -->
[[Kategorie:Familienname im Memelland]]

Version vom 22. Januar 2009, 19:13 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Ostpreussen, Memelland, Litauen

Der Name ist mehrdeutig:

a) Hinweis auf den Wohnplatz

  • baltisch "treine, trenia" = Spitzgras

b) Handwerkerberuf

  • litauisch „treinija“ = eiserne Stange, die von der Wage, dem Klippschwengel an der Deichsel nach der Achse geht

c) Hinweis auf einen Drilling

  • litauisch „treinis“ = dreifach
  • „treinukai“ = Drillinge

Varianten des Namens

  • Trenis (1340 Komturei Mewe)
  • Trenno (1343 Natangen)
  • Trene (1386 Gebiet Heilsberg)
  • Triene (1298 Kammeramt Nehmen)
  • Treyn (1391 Kammeramt Kersiten)
  • Treinis, Treinat, Treynat, Trenatis

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Treinies (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Treinies" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Treinies (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Treinies" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.


Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

  • Mechow, Max: Deutsche Familiennamen prussischer Herkunft, Tolkemita, Dieburg 1994
  • Trautmann, Reinhold: Die altpreußischen Personennanmen, Göttingen 1974
  • Vanagas, A.: Lietuviu Pavardžiu Žodynas (Wörterbuch der litauischen Familiennamen), Vilnius 1985

Daten aus FOKO

<foko-name>Treinies</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Treinies.

Daten aus GedBas


Weblinks