Bütow: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 40: Zeile 40:


Die Kirchenbücher der ev. Stadtgemeinde sind im Krieg vernichtet worden.
Die Kirchenbücher der ev. Stadtgemeinde sind im Krieg vernichtet worden.
=== Adressbuch ===
Das [[Kreis Bütow/Adressbuch 1925|Adressbuch Stadt und Kreis Bütow von 1925]] bietet wertvolle Hinweise.
Download des Adressbuchs im PDF-Format [http://www.buetow-pommern.info/materialien/DOWNLOAD/BuetowerAdressbuch1925ws.pdf hier]


=== Genealogische und historische Gesellschaften ===
=== Genealogische und historische Gesellschaften ===

Version vom 29. Januar 2009, 14:26 Uhr


Hierarchie

Regional > »Deutsches Reich« > Pommern > Kreis Bütow > Stadt Bütow

Datei:Lokal Stadt buetow.png
Lokalisierung der Stadt Bütow innerhalb der Provinz Pommern

Einleitung

Wappen

Wappen Stadt Buetow.png Stadt Bütow


Allgemeine Information

Geschichte

Genealogische Informationen

Standesamt

Der Verbleib der Standesamtsregister ist unklar. Nach Angaben von K.-D. Kreplin befinden sie sich möglicherweise in privaten Händen, sind jedoch nicht zugänglich.

Kirchenbücher

Die Kirchenbücher der ev. Stadtgemeinde sind im Krieg vernichtet worden.

Adressbuch

Das Adressbuch Stadt und Kreis Bütow von 1925 bietet wertvolle Hinweise.

Download des Adressbuchs im PDF-Format hier

Genealogische und historische Gesellschaften

  • Heimatkreis Bütow e.V. mit Bütower Heimatstube in Frankenberg (Eder)

Literatur

weiter Materialien sind unter http://www.buetow-pommern.info/materialien/index.html zu finden.



Kreise in Pommern
Regierungsbezirk Stettin

Anklam | Demmin | Greifenberg | Greifenhagen | Kammin | Naugard | Pyritz | Randow | Regenwalde | Saatzig | Stettin-Stadt | Ueckermünde | Usedom-Wollin

Regierungsbezirk Köslin

Belgard | Bublitz | Bütow | Dramburg | Kolberg-Körlin | Köslin | Lauenburg | Neustettin | Rummelsburg | Schivelbein | Schlawe | Stolp

Regierungsbezirk Stralsund

Franzburg | Greifswald | Grimmen | Rügen | Stralsund-Stadt


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BUTTOWJO84RE
Name
  • Bütow (- 1945) Quelle (${p.language})
  • Bytów (1945 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 1945)
Einwohner
w-Nummer
  • 52232
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 1870

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bütow (- 1945) ( Landkreis) Quelle Quelle

Bütow (1885) ( Standesamt) Quelle

Bütow (1885) ( Amtsbezirk) Quelle

Bütow (St Katharina), Bytów (pw. Świętej Katarzyny Aleksandryjskiej) (1885) ( Pfarrei) Quelle

Bütow (1885) ( Kirchenkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Gut Bütow
         Gut
GUTTOWJO84RE (1929 -)
Bütow, Bytów
         Stadt
BUTTO1JO84RE
Bütow (St Katharina)
         Kirche
BUTINAJO84RE
Bütow/Elisabethkirche, Kościół pw. Świętej Katarzyny Aleksandryjskiej
         Kirche
BUTCHEJO84RE