aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Aktuelle Version vom 10. Februar 2009, 17:16 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek
|
| Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)
|
<<<Vorherige Seite [148]
|
Nächste Seite>>> [150]
|
Datei:Stoye Band 42.djvu
Die Genealogie des Geschlechtes »Wendelin« und sein weiteres Vorkommen
Stammfolgen »Wendelin« A.) Frankenberg-Suhl-Dänemark-Baden-Anhalt-Frankenhausen-Linien: Als nicht einreihbare Vorläufer (Ahnen- oder Sippenglieder) werden vermutet: Tafel I »Wendelin«
(7) Marcus de Husen immatr. Heidelberg 1481 Rektor der Universität ebd. urk. 14811496 (9) Johannes aus Frankenberg * 1472; immatr. Erfurt 1490 (10) Bernhardus aus Stein b. Pforzh. * 1476; immatr. Erfurt 1496 (2) Wilhelmus aus Gr. Gerau/Hess. immatr. Heidelberg 1470
( ) Balthasar in Suhl; o Mrg. o 1592 (16) Nikolaus aus Aschfeld bei Würzburg; * 1527 immatr. Erfurt 1547 Pfarrer
(13) Jacob aus Frankenberg * 1507; immatr. Giessen; Stud. in Marburg 1527
(11) Matthyas aus Michelfeld, Amt Sinsheim/Baden * 1476; immatr. Heidelberg; Plebanus Heidel-berg 1496
( ) Friedrich (15) Thomas, immatr. Ellrich/Harz Frankfurt/O. 1544 * um 1520; Fränk. Nation um 1583 * 1523 o o Cath., Frankenhausen 1606
Bemerkung: Die Zahlen in ( ) sind ident. mit den Zahlen der in der vorausgehenden Abhandlung »Die ersten Namensträger Wendelin« aufgeführten Personen.
149
|
<<<Vorherige Seite [148]
|
Nächste Seite>>> [150]
|
| PDF zum Buch |