Bahnhofstraße in Memel: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
==Haus Nr.4== | ==Haus Nr.4== | ||
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'': | *'''1942'''<br> *'''1942'''<br> | ||
''Eigentümer'': '''Meyer''', Else, Hausbesitzerin, Memel, Straße der SA Nr. 5 <br> | |||
''Einwohner'': '''Döhring, Faust, Ihmann, Pauleit, Ziesemann''' <br> | |||
==Haus Nr.5== | ==Haus Nr.5== | ||
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'': | *'''1942'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'': | ||
Version vom 22. Februar 2009, 20:39 Uhr
Bearbeiter:Sabine Pettan
Haus Nr.1
- 1942
Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel. 2111
Verwalter: Hilpert, Carl, Malermeister
Einwohner: Augustin, Bartsch, Dalgrün, Duch, Hein, Kempf, Kretschmann, Kretschmer, Krotz, Schöler
Haus Nr.2
- 1942
Eigentümer: Johannisgemeinde Memel, Tel. 4745
Verwalter: Hoppe, Johann, Rentenempfänger
Einwohner: Bayer, Bömeleit, Dalgrün, Dressler, Hahmann, Horn, Huhn, Katz, Knöpfke, Meyer, Michaelis, Naujoks, Ogilvie, Pupperschlag, Richard, Schenk, Seidler, Wissigkeit
Haus Nr.3
- 1942
Eigentümer: Industrie- und Handelskammer Memel, Börse, Tel. 4168
Verwalter: Drochner, Karl, Angestellter
Einwohner: Adomeit, Böttcher, Kruck, Liedtke, Pallapies, Papendick
Haus Nr.4
- 1942
*1942
Eigentümer: Meyer, Else, Hausbesitzerin, Memel, Straße der SA Nr. 5
Einwohner: Döhring, Faust, Ihmann, Pauleit, Ziesemann
Haus Nr.5
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.6
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.7
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.8
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.9
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.10
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.11
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.12
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.13
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.14
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.15
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.16
- 1942
Eigentümer:
Einwohner: