Märkisches Forstamt: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
==Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (bis 2008 Staatsarchiv Münster)==
==Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (bis 2008 Staatsarchiv Münster)==
===Märkisches Forstamt (Forstamt und Waldförster nördlich und südlich der Ruhr)===
===Märkisches Forstamt (Forstamt und Waldförster nördlich und südlich der Ruhr)===
* '''Findbuch A 358''' 42 Akten (5 Kartons) (1412-) 1683-1805.
* '''Findbuch A 358''' [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&id=0100&tektId=484]. 42 Akten (5 Kartons) (1412-) 1683-1805.
** Darin: Verordnungen 1726-1803 (5), Generalia 1683-1801 (17), Marken u. Holzungen 1695-1805 (20).
** Darin: Verordnungen 1726-1803 (5), Generalia 1683-1801 (17), Marken u. Holzungen 1695-1805 (20).



Aktuelle Version vom 12. März 2009, 16:41 Uhr

< Grafschaft Mark

Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (bis 2008 Staatsarchiv Münster)

Märkisches Forstamt (Forstamt und Waldförster nördlich und südlich der Ruhr)

  • Findbuch A 358 [1]. 42 Akten (5 Kartons) (1412-) 1683-1805.
    • Darin: Verordnungen 1726-1803 (5), Generalia 1683-1801 (17), Marken u. Holzungen 1695-1805 (20).

Literatur

  • J. W. Höbe, Anweisungen zu einer besseren Holzkultur, besonders in der Grafschaft Mark. 1791.