Erle: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Kreis_Borken]] > [[Raesfeld]] > Erle
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Kreis_Borken]] > [[Raesfeld]] > {{PAGENAME}}


{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<!--|<center>[[Bild:Wappen_ahaus.jpg|thumb|200px|Wappen der Stadt Ahaus]] </center>-->
|}
== Einleitung ==
<!-- === Wappen ===-->
<!-- [[Bild:Wappen_ahaus.jpg]]-->
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens -->
== Allgemeine Information ==
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
=== Politische Einteilung ===
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Musterort.png]]
</center>
|}
-->
<!-- ==== Stadtteile ==== -->
<!-- oder stattdessen: -->
==== Ortsteile ====
<!-- oder andere Untergliederungen -->
=== Kirchliche Einteilung ===
== Geschichte ==
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
== Genealogische und historische Urkunden ==
=== Kirchenbücher ===
=== Andere genealogische Quellen ===
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Karten == -->
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
'''Stadtarchiv {{PAGENAME}}''' 
*
'''Generalvikariat im BAM'''
*Das Pfarrarchiv .
'''Lokales Pfarrarchiv {{PAGENAME}}'''
*Das Pfarrarchiv der Kirche liegt .
Die Kirchenbücher von ).
'''Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe in Detmold:'''
* {{PAGENAME}}
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- == Verschiedenes == -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
http://www.Raesfeld.de
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Navigationsleiste Kreis Borken}}
<!--
-->
[[Kategorie:Ort im Kreis Borken]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Borken]]
[[Kategorie:Ortsteil in Raesfeld]]
[[Kategorie:Ort im Amt Ahaus]]
[[Kategorie:Ortsteil von Raesfeld]]

Version vom 16. August 2005, 18:21 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis_Borken > Raesfeld > Erle

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Ortsteile

Kirchliche Einteilung

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Urkunden

Kirchenbücher

Andere genealogische Quellen

Archive und Bibliotheken

Archive

Stadtarchiv Erle

Generalvikariat im BAM

  • Das Pfarrarchiv .

Lokales Pfarrarchiv Erle

  • Das Pfarrarchiv der Kirche liegt .

Die Kirchenbücher von ).

Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe in Detmold:

  • Erle

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

http://www.Raesfeld.de

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.


Wappen_NRW_Kreis_Borken.png Städte und Gemeinden im Kreis Borken (Regierungsbezirk Münster)

Ahaus | Bocholt | Borken | Gescher | Gronau | Heek | Heiden | Isselburg | Legden | Raesfeld | Reken | Rhede | Schöppingen | Stadtlohn | Südlohn | Velen | Vreden |

Bis 1975: Dingden |