Kolonisten Gürgenaue 1780: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(automatische Migration der Neumark-Seiten aus den alten Regionalseiten ins GenWiki) |
(Markierung, dass die Seiten zum Portal Neumark gehört) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Teil des Portals Neumark}} | |||
<pre> | <pre> | ||
Quelle: HA II Abt. 13 Neumärkische Städte Landsberg, Nachtrag | Quelle: HA II Abt. 13 Neumärkische Städte Landsberg, Nachtrag | ||
Version vom 19. August 2009, 09:02 Uhr
| Diese Seite gehört zur Familienforschung Neumark und wurde unter Mithilfe von Teilnehmern der Mailingliste Neumark-L erstellt. Die Daten aus den gesammelten Namensauszügen und -registern können in der Neumark-Datenbank durchsucht werden. |
Quelle: HA II Abt. 13 Neumärkische Städte Landsberg, Nachtrag (Kolonistensachen) Akte Nr. 21 Spezifikation von Colonie Gürgeneaue im Warthebruch vom 18.12.1780 Summa totalis Morgen QR der Colonist Casper Hoffmann 20 18 Gottlob Boehme 19 121 Johann Matthes Fischer 20 20 der Fahnsfeldschen Müllers Siepert (?) 20 92 Andreas Schubert 20 157 Christian Sneider (?) 21 48 Michel Seydler 20 80 Friedrich Kunecke 20 152 der Herr königl. und Domainen..Schartow 106 159 Ludwig Schultz 18 64 Gottfried Hertzberg 19 79 der Schultze George Fock 21 119 Michel Winckel 27 93 Jacob Schneider 31 66 Anmerkung: QR = Quadratrute 1 Morgen in Preußen = 180 Quadratruen (1 Rute = 1 Fuß) 1 Fuß (Schuh) = 31,3 cm (in Preußen)
Kontakt: