Langenhessen/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „* Mstr. Johann George '''Sonntag''', häußlich angeseßener Z., L., u. W. Weber allhier, ein Junggesell, weiland Mstr. Michael Sonntags, häußl. angeseßenen ge...“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* Jgfr. Erdmuthe Sophia, Hr. Gottlieb Daniel '''Schlegels''', wohlverdient gewesenen Schulmeistersin Langenheßen jüngste Tochter, Pate (KB Mülsen St. Jacob 1764) | |||
* Mstr. Johann George '''Sonntag''', häußlich angeseßener Z., L., u. W. Weber allhier, ein Junggesell, weiland Mstr. Michael Sonntags, häußl. angeseßenen gewesenen Z., L. u. W. Webers allhier hinterlaßener ehel. vierter Sohn, mit Jungfer Johanna Margaretha, H. Gottlieb Daniel '''Schlegels''', wohlverordneten Schulmeister und Organistens daselbst ehel. älteste Tochter (KB Mülsen St. Jacob, Aufgebot 1760) | * Mstr. Johann George '''Sonntag''', häußlich angeseßener Z., L., u. W. Weber allhier, ein Junggesell, weiland Mstr. Michael Sonntags, häußl. angeseßenen gewesenen Z., L. u. W. Webers allhier hinterlaßener ehel. vierter Sohn, mit Jungfer Johanna Margaretha, H. Gottlieb Daniel '''Schlegels''', wohlverordneten Schulmeister und Organistens daselbst ehel. älteste Tochter (KB Mülsen St. Jacob, Aufgebot 1760) | ||
[[Kategorie: Zufallsfund Sachsen]] | [[Kategorie: Zufallsfund Sachsen]] | ||
Version vom 7. Oktober 2009, 07:25 Uhr
- Jgfr. Erdmuthe Sophia, Hr. Gottlieb Daniel Schlegels, wohlverdient gewesenen Schulmeistersin Langenheßen jüngste Tochter, Pate (KB Mülsen St. Jacob 1764)
- Mstr. Johann George Sonntag, häußlich angeseßener Z., L., u. W. Weber allhier, ein Junggesell, weiland Mstr. Michael Sonntags, häußl. angeseßenen gewesenen Z., L. u. W. Webers allhier hinterlaßener ehel. vierter Sohn, mit Jungfer Johanna Margaretha, H. Gottlieb Daniel Schlegels, wohlverordneten Schulmeister und Organistens daselbst ehel. älteste Tochter (KB Mülsen St. Jacob, Aufgebot 1760)