Festungswall in Memel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
[[Bild:Bild Ort Memel Stadtplan 1923.jpg|thumb|Auf dem Stadtplan von 1923 zu finden unter L.9.10.]] | [[Bild:Bild Ort Memel Stadtplan 1923.jpg|thumb|Auf dem Stadtplan von 1923 zu finden unter L.9.10.]] | ||
'''Bearbeiter''': | '''Bearbeiter''': | ||
*Das Notadressbuch 1915 führt die Eigentümer nicht in jedem Fall auf. | |||
Das Notadressbuch 1915 ordnete die Einwohner nicht dem '''Festungswall''' zu, sie wurden unter '''Citadelle''' geführt. Der Zusammenhang des Wohnplatzes Festungswall und Citadelle ist am Schmied '''Patowsky''' hergeleitet worden. | |||
*'''1858''' ''Nr.1'' <br> ''Eigentümer'': '''Kommune''', unbebaut <br> | *'''1858''' ''Nr.1'' <br> ''Eigentümer'': '''Kommune''', unbebaut <br> | ||
*'''1858''' ''Nr.2'' <br> ''Eigentümer (wohnt nicht im Haus)'': '''Deggim''', E.W., Eigenthümer, Speicher, Süderhuk 8,9,10<br> | *'''1858''' ''Nr.2'' <br> ''Eigentümer (wohnt nicht im Haus)'': '''Deggim''', E.W., Eigenthümer, Speicher, Süderhuk 8,9,10<br> | ||
| Zeile 19: | Zeile 26: | ||
*'''1915'''<br> ''Eigentümer'': | *'''1915'''<br> ''Eigentümer'': '''Fiskus''' <br> ''Einwohner'': '''Dietrich''', G., Möbelpolierer, '''Patowsky''', M., Schmiedeges. | ||
Version vom 18. Oktober 2009, 12:17 Uhr
Bearbeiter:
- Das Notadressbuch 1915 führt die Eigentümer nicht in jedem Fall auf.
Das Notadressbuch 1915 ordnete die Einwohner nicht dem Festungswall zu, sie wurden unter Citadelle geführt. Der Zusammenhang des Wohnplatzes Festungswall und Citadelle ist am Schmied Patowsky hergeleitet worden.
- 1858 Nr.1
Eigentümer: Kommune, unbebaut - 1858 Nr.2
Eigentümer (wohnt nicht im Haus): Deggim, E.W., Eigenthümer, Speicher, Süderhuk 8,9,10
- 1866 (südliche Stadtgrenze) Nr.1
Eigentümer: Commune, unbebaut - 1866 (südliche Stadtgrenze) Nr.2
Eigentümer (wohnt nicht im Haus): Deggim, E.W., Partikuler, Speicher, Süderhuk 8-10
- 1898
Eigentümer: Militärfiskus
- 1909
Eigentümer: Fiskus
Einwohner: Boy, G., Maschinist, Patowsky, Mathes, Schmiedeg.
- 1915
Eigentümer: Fiskus
Einwohner: Dietrich, G., Möbelpolierer, Patowsky, M., Schmiedeges.
- 1926
Eigentümer: Fiskus
Einwohner: Jeroschewsky, Otto, Seef., Misen(?), Fritz, Patowsky, Mathes, Schmiedeges., Rose, Hans, Ing.
- 1929
Eigentümer: Landes-Fiskus
Einwohner: Jeroschewsky, Otto, Seefahrer, Patowsky, Else, Schmiedeges.-Wwe., Paura, Martin, Obersekr.
- 1931 (Vytautas-Platz)
Eigentümer: Landesfiskus
Einwohner: Jeroschewsky, Otto, Seef., Likeit, Jonas, Arb., Patowsky, Elise, Schmiedeges.Wwe.
- 1935 (Festungswall-Vytautas-Platz / Vytauto aikštė)
Eigentümer: Fiskus
Einwohner: Likeit, Jonis, Arb., Haasenbein, Martin, Leuchtturmwärter, Lappöhn, Alexander, Bootsbauer, Leidig, Paul, Bootsmann, Paura, Martin, Obersekr., Paura, Gertrud, Bürogeh.
- 1942
Eigentümer: Wasserstraßen- u. Hafenamt, Memel
Einwohner: Hasenbein, Martin, Fischmeister, Paura, Martin, Verwaltungs-Obersekretär - 1942
Eigentümer: Lappöhn, Alexander, Bootsbauer
Einwohner: Löbardt, Paul, Wasserstrassenarbeiter