Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/030: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hofhandbuch Baden 1910|029|50|031|unvollständig}}
{{Hofhandbuch Baden 1910|029|50|031|unkorrigiert}}
''Verwaltung des Hoftheathers.''
 
* Hoftheater-Intendant: <tt>Dr.</tt> Karl ''Hagemann''. Zähringer Löwenorden Ritter I.Kl. - K. Preußische Landwehrdienstausszeichnung II. Kl.
* Intendanzsekretäre: Johannes ''Götz''.
* Emil ''Berisch''.
* Hauptkassier: Johann ''Zimmermann''. Verdienstkreuz vom Zähringer Löwen - Jubiläumsmedaille.
* Tageskassier: Georg ''Brück''.
* Hausverwalter: Rudolf ''Schilling''. Verdienstkreuz vom Zähringer Löwen - Jubiläumsmedaille.
* 1 Intendanz- , 1 Kassen-, 1 Orchsterdiener.
 
Rechner der Hoftheater-Pensions-Anstalt:
 
* Hauptkassier Johann ''Zimmermann''.  S.o.
 
Rechner der Witwen- und Waisenstiftung:
 
* Hauptkassier Johann ''Zimmermann''.  S.o.
 
Rechner der Witwen- und Waisenkasse des Hoftheater-Orchesters:
 
* Hauptkassier Johann ''Zimmermann''.  S.o.
 
Sterbekasse des Hoftheater-Singchors:
 
* Kassierer: Chorsänger Adolf ''Peters''.  Goldene große Verdienstmedaille - goldene kleine Verdienstmedaillle - Jubiläumsmedaille.
 
Theaterarzt:
 
* Gr. Bezirksarzt, Medizinalrat <tt>dR:</tt> Joseph ''Kugler'': S.u.
* Stadtschularzt <tt>Dr.</tt> P. ''Stephani''
 
Rechtskonsulent:
 
* Georg ''Selb'', Fiskalverwalter.  S.u.
* 1Portier, 1 Tagwächter, 4 Putzfrauen.
 
''Dramaturg.''
 
* <tt>Dr.</tt> Hans ''Waag''.
 
''Oper und Schauspiel.''
 
* Regisseure: Emil ''Reiter''.
* Eugen ''Gebrath''.
* Emil ''Hecht''.  Zähringer Löwenorden Ritter II.Kl. 
* Karl ''Neumann-Haditz''.
 
* Inspizienten: Paul ''Bieda''.
* Anton ''Schrammel''.
* 1 Regiediener und Bühnenfeldwebel.

Aktuelle Version vom 6. Januar 2010, 19:09 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt

Baden Hofhandbuch.djvu # 50

<<<Vorherige Seite
[029]
Nächste Seite>>>
[031]
Baden Hofhandbuch.djvu # 50
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Verwaltung des Hoftheathers.

  • Hoftheater-Intendant: Dr. Karl Hagemann. Zähringer Löwenorden Ritter I.Kl. - K. Preußische Landwehrdienstausszeichnung II. Kl.
  • Intendanzsekretäre: Johannes Götz.
  • Emil Berisch.
  • Hauptkassier: Johann Zimmermann. Verdienstkreuz vom Zähringer Löwen - Jubiläumsmedaille.
  • Tageskassier: Georg Brück.
  • Hausverwalter: Rudolf Schilling. Verdienstkreuz vom Zähringer Löwen - Jubiläumsmedaille.
  • 1 Intendanz- , 1 Kassen-, 1 Orchsterdiener.

Rechner der Hoftheater-Pensions-Anstalt:

  • Hauptkassier Johann Zimmermann. S.o.

Rechner der Witwen- und Waisenstiftung:

  • Hauptkassier Johann Zimmermann. S.o.

Rechner der Witwen- und Waisenkasse des Hoftheater-Orchesters:

  • Hauptkassier Johann Zimmermann. S.o.

Sterbekasse des Hoftheater-Singchors:

  • Kassierer: Chorsänger Adolf Peters. Goldene große Verdienstmedaille - goldene kleine Verdienstmedaillle - Jubiläumsmedaille.

Theaterarzt:

  • Gr. Bezirksarzt, Medizinalrat dR: Joseph Kugler: S.u.
  • Stadtschularzt Dr. P. Stephani

Rechtskonsulent:

  • Georg Selb, Fiskalverwalter. S.u.
  • 1Portier, 1 Tagwächter, 4 Putzfrauen.

Dramaturg.

  • Dr. Hans Waag.

Oper und Schauspiel.

  • Regisseure: Emil Reiter.
  • Eugen Gebrath.
  • Emil Hecht. Zähringer Löwenorden Ritter II.Kl.
  • Karl Neumann-Haditz.
  • Inspizienten: Paul Bieda.
  • Anton Schrammel.
  • 1 Regiediener und Bühnenfeldwebel.