Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/0258: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Hofhandbuch Baden 1910|0257|280|0259| | {{Hofhandbuch Baden 1910|0257|280|0259|unkorrigiert}} | ||
1908 | 1908 | ||
* Feuerheerd, | * ''Feuerheerd'', K. Preuß. Hauptmann. | ||
* v. Elterlein, | * ''v. Elterlein'', K. Sächs. Hauptmann, persönl. Adjudant S. K. H. des Prinzen Johann Georg von Sachsen (mit Eichenlaub). | ||
* Teichgreeber, | * ''Teichgreeber'', K. Sächs. Hauptmann (mit Eichenlaub). | ||
* Frhr. v. Welck, | * ''Frhr. v. Welck'', K. Sächs. Hauptmann (mit Eichenlaub). | ||
* Dr. Herbach, | * <tt>Dr.</tt> ''Herbach'', K. Sächs. Stabsarzt (mit Eichenlaub). | ||
* Kollmann, | * ''Kollmann'', K. Sächs. Hauptmann (mit Eichenlaub). | ||
* Frhr. v. Schaumberg, | * Frhr. ''v. Schaumberg'', K. Sächs. Oberleutnant. | ||
* Frhr. v. Gregory, | * Frhr. ''v. Gregory'', K. Sächs. Oberleutnant. | ||
* Klug | * ''Klug'', K. Sächs. Oberleutnant. | ||
* Overbeck, | * ''Overbeck'', K. Sächs. Leutnant. | ||
* Köppen, | * ''Köppen'', K. Sächs. Leutnant. | ||
* Genthe, | * ''Genthe'', K. Sächs. Leutnant. | ||
* v. Römer, | * ''v. Römer'', K. Sächs. Leutnant. | ||
* Fiedler, | * ''Fiedler'', K. Sächs. Leutnant. | ||
* Scherer, | * ''Scherer'', K. Preuß. Oberleutnant. | ||
1909 | 1909 | ||
* v. Deimling, | * ''v. Deimling'', K. Preuß. Hauptmann a. D. (mit Eichenlaub). | ||
* | * ''v. Schwedler'', K. Preuß. Hauptmann a. D. (mit Eichenlaub). | ||
* ''Ebers'', K. Preuß. Hauptmann a. D. | |||
* ''Platz'', K. Preuß. Hauptmann. | |||
* ''ten Hoet'', K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub). | |||
* ''Rebentisch'', K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub). | |||
* ''Umber'', K. Preuß. Oberleutnant. | |||
* ''v. Niebecker'', K. Preuß. Oberleutnant. | |||
* ''Bauer'', K. Preuß. Hauptmann. | |||
* ''Zernial'', K. Preuß. Oberleutnant. | |||
* ''Giesel'', K. Preuß. Oberzahlmeister a. D. | |||
* ''Bohnert'', K. Preuß. Rechnungsrat u. Lazarettoberinspektor. | |||
* <tt>Dr.</tt> Otto ''Loos'', K. Württ. Stabs- und Bataillonsarzt (mit Eichenlaub). | |||
* Kornelius Christian Georg ''Engelhart'', K. württ. überzähl. Hauptmann. | |||
* Heinrich Karl ''Tobias'', K. Württ. Oberleutnant. | |||
* Friedrich ''Zenker'', K. Bayer. Hauptmann (mit Eichenlaub). | |||
* Hans ''Hemmer'', K. Bayer. Hauptmann (mit Eichenlaub). | |||
* Georg ''Beyerköhler'', K. Bayer. Hauptmann (mit Eichenlaub). | |||
* Frhr. ''v. u. zu Egloffstein'', K. Preuß. Rittmeister (mit Eichenlaub). | |||
* ''v. Berckefeldt'', K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub). | |||
* ''Stentzler'', K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub). | |||
* ''Waldeyer'', K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub). | |||
* ''v. Hahnke'', K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub). | |||
--[[Benutzer:Laubrock|Laubrock]] 22:25, 8. Jan. 2010 (CET) | |||
Version vom 8. Januar 2010, 22:25 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [0257] |
Nächste Seite>>> [0259] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
1908
- Feuerheerd, K. Preuß. Hauptmann.
- v. Elterlein, K. Sächs. Hauptmann, persönl. Adjudant S. K. H. des Prinzen Johann Georg von Sachsen (mit Eichenlaub).
- Teichgreeber, K. Sächs. Hauptmann (mit Eichenlaub).
- Frhr. v. Welck, K. Sächs. Hauptmann (mit Eichenlaub).
- Dr. Herbach, K. Sächs. Stabsarzt (mit Eichenlaub).
- Kollmann, K. Sächs. Hauptmann (mit Eichenlaub).
- Frhr. v. Schaumberg, K. Sächs. Oberleutnant.
- Frhr. v. Gregory, K. Sächs. Oberleutnant.
- Klug, K. Sächs. Oberleutnant.
- Overbeck, K. Sächs. Leutnant.
- Köppen, K. Sächs. Leutnant.
- Genthe, K. Sächs. Leutnant.
- v. Römer, K. Sächs. Leutnant.
- Fiedler, K. Sächs. Leutnant.
- Scherer, K. Preuß. Oberleutnant.
1909
- v. Deimling, K. Preuß. Hauptmann a. D. (mit Eichenlaub).
- v. Schwedler, K. Preuß. Hauptmann a. D. (mit Eichenlaub).
- Ebers, K. Preuß. Hauptmann a. D.
- Platz, K. Preuß. Hauptmann.
- ten Hoet, K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub).
- Rebentisch, K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub).
- Umber, K. Preuß. Oberleutnant.
- v. Niebecker, K. Preuß. Oberleutnant.
- Bauer, K. Preuß. Hauptmann.
- Zernial, K. Preuß. Oberleutnant.
- Giesel, K. Preuß. Oberzahlmeister a. D.
- Bohnert, K. Preuß. Rechnungsrat u. Lazarettoberinspektor.
- Dr. Otto Loos, K. Württ. Stabs- und Bataillonsarzt (mit Eichenlaub).
- Kornelius Christian Georg Engelhart, K. württ. überzähl. Hauptmann.
- Heinrich Karl Tobias, K. Württ. Oberleutnant.
- Friedrich Zenker, K. Bayer. Hauptmann (mit Eichenlaub).
- Hans Hemmer, K. Bayer. Hauptmann (mit Eichenlaub).
- Georg Beyerköhler, K. Bayer. Hauptmann (mit Eichenlaub).
- Frhr. v. u. zu Egloffstein, K. Preuß. Rittmeister (mit Eichenlaub).
- v. Berckefeldt, K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub).
- Stentzler, K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub).
- Waldeyer, K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub).
- v. Hahnke, K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub).
--Laubrock 22:25, 8. Jan. 2010 (CET)