Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/040: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hofhandbuch Baden 1910|039|60|041|unvollständig}}
{{Hofhandbuch Baden 1910|039|60|041|unkorrigiert}}
1881.
* ''Friedrich VIII.'', König von Dänemark.
1882.
* ''Karl Theodor'', Herzog in Bayern.
1883.
* ''Nikolaus II.'', Kaiser von Rußland.
1884.
* ''Wilhelm'', Fürst von Hohenzollern.
* ''Friedrich August'', König von Sachsen.
1885.
* ''Wilhelm'' Alexander, Großherzog von Luxemburg, Herzog von Nassau.
* ''Peter'' Nikolaijewitsch, Großfürst von Rußland.
* ''Georg'' Michaelowitsch, Großfürst von Rußland.
1887.
* ''Ludwig'', Königlicher Prinz von Bayern.
* ''Ruprecht'', Königlicher Prinz von Bayern.
1888.
* '' Konstantin'', Kronprinz von Griechenland.
* ''Friedrich Leopold'', Königlicher Prinz von Preußen.
* ''Ernst Ludwig'', Großherzog von Hessen und bei Rhein.
* ''Waldemar'', Königlicher Prinz von Dänemark.
1889.
* ''Friedrich'', Herzog von Anhalt.
* ''Adolf Friedrich'', Großherzog von Mecklenburg-Strelitz.
* ''Eduard'', Prinz von Anhalt.
* ''Aribert'', Prinz von Anhalt.
1890.
* ''Johann Albrecht, Herzog zu Mecklenburg-Schwerin, Regent des Herzogtums Braunschweig.
* ''Alexander'' Friedrich, Landgraf von Hessen.
1993.
* ''Nikolaus I.'' Petrowitsch Njegosch, Fürst von Montenegro.
* ''Friedrich'', Fürst von Waldeck und Pyrmant.
* ''Georg'', Fürst zu Schaumburg-Lippe.
* ''Viktor Emanuel II.'', König von Italien.
* ''Adolf'', Prinz zu Schaumburg-Lippe.
1897.
* ''Chulalonkorn'', König von Siam.
1898.
* ''Leopold'', Königlicher Prinz von Bayern.
* ''Ludwig'', Herzog in Bayern.
1899.
* Oskar Friedrich Wilhelm Olaf ''Gustav'' Adolf, Kronprinz von Schweden.
1900.
* Friedrich ''Wilhelm'', Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen.
* ''Friedrich August'', Großherzog von Oldenburg.
* ''Ferdinand'', Kronprinz von Rumänien.
* ''Karl'', Prinz von Hohenzollern.
* ''Ernst August'', Königlicher Prinz von Großbritannien und Irland, Herzog von Cumberland, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg.
 
--[[Benutzer:Laubrock|Laubrock]] 16:57, 10. Jan. 2010 (CET)

Version vom 10. Januar 2010, 16:57 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt

Baden Hofhandbuch.djvu # 60

<<<Vorherige Seite
[039]
Nächste Seite>>>
[041]
Baden Hofhandbuch.djvu # 60
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1881.

  • Friedrich VIII., König von Dänemark.

1882.

  • Karl Theodor, Herzog in Bayern.

1883.

  • Nikolaus II., Kaiser von Rußland.

1884.

  • Wilhelm, Fürst von Hohenzollern.
  • Friedrich August, König von Sachsen.

1885.

  • Wilhelm Alexander, Großherzog von Luxemburg, Herzog von Nassau.
  • Peter Nikolaijewitsch, Großfürst von Rußland.
  • Georg Michaelowitsch, Großfürst von Rußland.

1887.

  • Ludwig, Königlicher Prinz von Bayern.
  • Ruprecht, Königlicher Prinz von Bayern.

1888.

  • Konstantin, Kronprinz von Griechenland.
  • Friedrich Leopold, Königlicher Prinz von Preußen.
  • Ernst Ludwig, Großherzog von Hessen und bei Rhein.
  • Waldemar, Königlicher Prinz von Dänemark.

1889.

  • Friedrich, Herzog von Anhalt.
  • Adolf Friedrich, Großherzog von Mecklenburg-Strelitz.
  • Eduard, Prinz von Anhalt.
  • Aribert, Prinz von Anhalt.

1890.

  • Johann Albrecht, Herzog zu Mecklenburg-Schwerin, Regent des Herzogtums Braunschweig.
  • Alexander Friedrich, Landgraf von Hessen.

1993.

  • Nikolaus I. Petrowitsch Njegosch, Fürst von Montenegro.
  • Friedrich, Fürst von Waldeck und Pyrmant.
  • Georg, Fürst zu Schaumburg-Lippe.
  • Viktor Emanuel II., König von Italien.
  • Adolf, Prinz zu Schaumburg-Lippe.

1897.

  • Chulalonkorn, König von Siam.

1898.

  • Leopold, Königlicher Prinz von Bayern.
  • Ludwig, Herzog in Bayern.

1899.

  • Oskar Friedrich Wilhelm Olaf Gustav Adolf, Kronprinz von Schweden.

1900.

  • Friedrich Wilhelm, Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen.
  • Friedrich August, Großherzog von Oldenburg.
  • Ferdinand, Kronprinz von Rumänien.
  • Karl, Prinz von Hohenzollern.
  • Ernst August, Königlicher Prinz von Großbritannien und Irland, Herzog von Cumberland, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg.

--Laubrock 16:57, 10. Jan. 2010 (CET)