Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/053: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hofhandbuch Baden 1910|052|73|054|unvollständig}}
{{Hofhandbuch Baden 1910|052|73|054|unkorrigiert}}
1899.
1899.
* Friedrich Karl ''Müller'', Geh. Rat II. Kl., Senatspräsident a. D.
* Friedrich Karl ''Müller'', Geh. Rat II. Kl., Senatspräsident a. D.
* Karl Frhr. ''v. Reck'', Kammerherr, Wirkl. Geh. Rat.
* Karl Frhr. ''v. Reck'', Kammerherr, Wirkl. Geh. Rat.
* <tt>Dr.>/tt> Alfred ''Hegar'', Wirkl. Geh. Rat und Professor a. D.
* <tt>Dr.</tt> Alfred ''Hegar'', Wirkl. Geh. Rat und Professor a. D.


1903.
1903.
* <tt>Dr.>/tt> Julius ''Arnold'', Wirkl. Geh. Rat und Professor a. D.
* <tt>Dr.</tt> Julius ''Arnold'', Wirkl. Geh. Rat und Professor a. D.
* Karl Frhr. ''Teuffel v. Birkensee'', Senatspräsident a. D.
* Karl Frhr. ''Teuffel v. Birkensee'', Senatspräsident a. D.


1904.  
1904.  
* <tt>Dr.>/tt> August ''Weismann'', Wirkl. Geh. Rat und Professor.
* <tt>Dr.</tt> August ''Weismann'', Wirkl. Geh. Rat und Professor.


1906.
1906.
Zeile 17: Zeile 17:


1907.
1907.
* <tt>Dr.>/tt> Georg Hermann ''Quincke'', Geh. Rat II. Kl. und Professor a. D.
* <tt>Dr.</tt> Georg Hermann ''Quincke'', Geh. Rat II. Kl. und Professor a. D.
* Heinrich Frhr. ''v. u. zu Bodman'', Kammerherr, Minister des Innern.
* Heinrich Frhr. ''v. u. zu Bodman'', Kammerherr, Minister des Innern.


1908.
1908.
* <tt>Dr.>/tt> Heinrich ''Rosenbusch'', Geh. Rat II. Kl. und Professor a. D.
* <tt>Dr.</tt> Heinrich ''Rosenbusch'', Geh. Rat II. Kl. und Professor a. D.
* Emil ''Seubert'', Staatsrat, Zolldirektor.
* Emil ''Seubert'', Staatsrat, Zolldirektor.


Zeile 30: Zeile 30:


1899.
1899.
* <tt>Dr.>/tt> Johannes ''v. Kries'', Geh. Rat II. Kl. und Professor.
* <tt>Dr.</tt> Johannes ''v. Kries'', Geh. Rat II. Kl. und Professor.
* Gustav ''Schönleber'', Professor.
* Gustav ''Schönleber'', Professor.
* Ferdinand ''Keller'', Professor.
* Ferdinand ''Keller'', Professor.


1900.
1900.
* <tt>Dr.>/tt> Philipp ''v. Chelius'', Kammerherr, Geh. Rat III. Kl.
* <tt>Dr.</tt> Philipp ''v. Chelius'', Kammerherr, Geh. Rat III. Kl.
* Adolf Frhr. ''Marschall v. Bieberstein'', Kammeerherr, Minister des Gr. Hauses und der ausw. Angelegenheiten.
* Adolf Frhr. ''Marschall v. Bieberstein'', Kammeerherr, Minister des Gr. Hauses und der ausw. Angelegenheiten.
* <tt>Dr.>/tt> Theodor ''Gerstner'', Wirkl. Geh. Oberregierungsrat a.D.
* <tt>Dr.</tt> Theodor ''Gerstner'', Wirkl. Geh. Oberregierungsrat a.D.


1902.
1902.
* Eduard ''Wüstenfeld'', Reichsgerichtsrat a. D.
* Eduard ''Wüstenfeld'', Reichsgerichtsrat a. D.
* <tt>Dr.>/tt> Albert ''Gönner'', Oberbürgermeister a. d. in Baden.
* <tt>Dr.</tt> Albert ''Gönner'', Oberbürgermeister a. d. in Baden.


1903.
1903.
* <tt>Dr.>/tt> Heinrich ''Schüle'', Geh. Rat II. Kl., Direktor der Heil- und Pflegeanstalt Illlenau.
* <tt>Dr.</tt> Heinrich ''Schüle'', Geh. Rat II. Kl., Direktor der Heil- und Pflegeanstalt Illlenau.


1904.
1904.
* Hermann ''Volz'', Professor.
* Hermann ''Volz'', Professor.
* <tt>Dr.>/tt> Ernst ''Wagner'', Geh. Rat II. Kl., Vorstand der Gr. Sammlungen für Altertums- und Völkerkunde und Mitglied des Oberschulrats.
* <tt>Dr.</tt> Ernst ''Wagner'', Geh. Rat II. Kl., Vorstand der Gr. Sammlungen für Altertums- und Völkerkunde und Mitglied des Oberschulrats.


1906.
1906.
* Albrecht Frhr. ''Rüdt v. Collenberg-Bödigheim'', Kammerherr, Landgerichtsdirektor a. D.
* Albrecht Frhr. ''Rüdt v. Collenberg-Bödigheim'', Kammerherr, Landgerichtsdirektor a. D.
* Adolf ''Becherer'', Staatsrat, vorm. Ministerialdirektor im Ministerium der Justiz, des Kultus und Unterrichts.
* Adolf ''Becherer'', Staatsrat, vorm. Ministerialdirektor im Ministerium der Justiz, des Kultus und Unterrichts.

Aktuelle Version vom 12. Januar 2010, 23:24 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt

Baden Hofhandbuch.djvu # 73

<<<Vorherige Seite
[052]
Nächste Seite>>>
[054]
Baden Hofhandbuch.djvu # 73
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1899.

  • Friedrich Karl Müller, Geh. Rat II. Kl., Senatspräsident a. D.
  • Karl Frhr. v. Reck, Kammerherr, Wirkl. Geh. Rat.
  • Dr. Alfred Hegar, Wirkl. Geh. Rat und Professor a. D.

1903.

  • Dr. Julius Arnold, Wirkl. Geh. Rat und Professor a. D.
  • Karl Frhr. Teuffel v. Birkensee, Senatspräsident a. D.

1904.

  • Dr. August Weismann, Wirkl. Geh. Rat und Professor.

1906.

  • Emil Glockner, Wirkl. Geh. Rat, Präsident der Oberrechnungskammer.
  • Gustav Scherer, Wirkl. Geh. Rat, stellvertretender Bevollmächtigter zum Bundesrate des Reichs.

1907.

  • Dr. Georg Hermann Quincke, Geh. Rat II. Kl. und Professor a. D.
  • Heinrich Frhr. v. u. zu Bodman, Kammerherr, Minister des Innern.

1908.

  • Dr. Heinrich Rosenbusch, Geh. Rat II. Kl. und Professor a. D.
  • Emil Seubert, Staatsrat, Zolldirektor.

1909.

  • Otto Sachs, Geh. Rat II. Kl.

Kommandeure II. Klasse.

1899.

  • Dr. Johannes v. Kries, Geh. Rat II. Kl. und Professor.
  • Gustav Schönleber, Professor.
  • Ferdinand Keller, Professor.

1900.

  • Dr. Philipp v. Chelius, Kammerherr, Geh. Rat III. Kl.
  • Adolf Frhr. Marschall v. Bieberstein, Kammeerherr, Minister des Gr. Hauses und der ausw. Angelegenheiten.
  • Dr. Theodor Gerstner, Wirkl. Geh. Oberregierungsrat a.D.

1902.

  • Eduard Wüstenfeld, Reichsgerichtsrat a. D.
  • Dr. Albert Gönner, Oberbürgermeister a. d. in Baden.

1903.

  • Dr. Heinrich Schüle, Geh. Rat II. Kl., Direktor der Heil- und Pflegeanstalt Illlenau.

1904.

  • Hermann Volz, Professor.
  • Dr. Ernst Wagner, Geh. Rat II. Kl., Vorstand der Gr. Sammlungen für Altertums- und Völkerkunde und Mitglied des Oberschulrats.

1906.

  • Albrecht Frhr. Rüdt v. Collenberg-Bödigheim, Kammerherr, Landgerichtsdirektor a. D.
  • Adolf Becherer, Staatsrat, vorm. Ministerialdirektor im Ministerium der Justiz, des Kultus und Unterrichts.