Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/054: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Hofhandbuch Baden 1910|053|74|055|unvollständig}} | {{Hofhandbuch Baden 1910|053|74|055|unvollständig}}, | ||
1906. | |||
* <tt>Dr.</tt> Gustav ''Wendt'', Geh. Rat II. Kl., Gymnasiumsdirektor a. D. | |||
* Rudolf ''Fetzer'', Geh. Rat II. Kl. , Präsident des Katholischen Oberstiftungsrats. | |||
* <tt>Dr.</tt> Karl ''Wilkens'', Oberbürgermeister in Heidelberg. | |||
* Albert ''Schoch'', Geh. Rat II. Kl., vormals Mitgliied des Finanzministeriums. | |||
1907. | |||
* Ludwig ''Dill'' Professor an der Akademie der bildenden Künste. | |||
1908. | |||
* August Graf ''v. Bismarck'', Kammerherr, K. Preuß. Major a. D. auf Lilienhof. | |||
* <tt>Dr.</tt> Theodor ''Curtius'', Geh. Rat II. Kl. und Professor. | |||
'''''Ritter.''''' | |||
1896. | |||
* <tt>Dr.</tt> Gustav ''Uhlig'', Geh. Hofrat, ord. Honorarprofessor. | |||
1897. | |||
* <tt>Dr.</tt> Franz Xaver ''Lender'', Geistl. Rat und Dekan. | |||
1897. | |||
* Emil ''Schuhmacher'', Domänenrat. | |||
* Friedrich ''Hönig'', Oberregierungsrat a. D. | |||
* Karl ''Krauß'', Kath. Pfarrer. | |||
* <tt>Dr.</tt> Ernst ''v. Sallwürk'', Geh. Rat II. Kl., Direktor des Oberschulrats. | |||
1899. | |||
* Karl ''Haas'', Geh. Kommerzienrat und Generalkonsul in Mannheim. | |||
* Julius ''Stuber'', Oberbaurat. | |||
* Otto ''Courtin'', Landgerichtsrat a. D. | |||
* Wilhelm ''Simmler'', Landsgerichtsrat a. D. | |||
* Wilhelm ''Landfried'', Geh. Kommerzienrat in Heidelberg. | |||
* Richard ''v. Chelius'', Kammerherr, Wirkl. Geh. Rat, Geh. Kabinettsrat I.K.H. der Großherzogin Luise. | |||
* Wilhelm ''Kopp'', Geh. Rat III. Kl. und Strafanstaltsdirektor. | |||
* Gustav ''Kraus'', Geh. Rat III. Kl., vorm. Vors. Rat b. Kath.. Oberstiftungsrat. | |||
* Eduard ''Seyb'', Geh. Oberbaurat a. D. | |||
* <tt>Dr.</tt> Augustin ''Lydtin'' Geh. Oberregierungsrat a.D. | |||
* <tt>Dr.</tt> Heinrich ''Pfister'', Geh. Oberregierungsrat a. D. | |||
* Karl ''Salzer'', Geh. Oberregierungsrat. | |||
* <tt>Dr.</tt> Otto ''Winterer'', Oberbürgermeister in Freiburg. | |||
1900. | |||
* August ''Dänzer'', Präsident der F.F. Kammer in Donaueschingen. | |||
* <tt>Dr.</tt> Wilhelm ''Fleiner'', Geh. Hofrat und Professor. | |||
Version vom 12. Januar 2010, 23:59 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [053] |
Nächste Seite>>> [055] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
,
1906.
- Dr. Gustav Wendt, Geh. Rat II. Kl., Gymnasiumsdirektor a. D.
- Rudolf Fetzer, Geh. Rat II. Kl. , Präsident des Katholischen Oberstiftungsrats.
- Dr. Karl Wilkens, Oberbürgermeister in Heidelberg.
- Albert Schoch, Geh. Rat II. Kl., vormals Mitgliied des Finanzministeriums.
1907.
- Ludwig Dill Professor an der Akademie der bildenden Künste.
1908.
- August Graf v. Bismarck, Kammerherr, K. Preuß. Major a. D. auf Lilienhof.
- Dr. Theodor Curtius, Geh. Rat II. Kl. und Professor.
Ritter.
1896.
- Dr. Gustav Uhlig, Geh. Hofrat, ord. Honorarprofessor.
1897.
- Dr. Franz Xaver Lender, Geistl. Rat und Dekan.
1897.
- Emil Schuhmacher, Domänenrat.
- Friedrich Hönig, Oberregierungsrat a. D.
- Karl Krauß, Kath. Pfarrer.
- Dr. Ernst v. Sallwürk, Geh. Rat II. Kl., Direktor des Oberschulrats.
1899.
- Karl Haas, Geh. Kommerzienrat und Generalkonsul in Mannheim.
- Julius Stuber, Oberbaurat.
- Otto Courtin, Landgerichtsrat a. D.
- Wilhelm Simmler, Landsgerichtsrat a. D.
- Wilhelm Landfried, Geh. Kommerzienrat in Heidelberg.
- Richard v. Chelius, Kammerherr, Wirkl. Geh. Rat, Geh. Kabinettsrat I.K.H. der Großherzogin Luise.
- Wilhelm Kopp, Geh. Rat III. Kl. und Strafanstaltsdirektor.
- Gustav Kraus, Geh. Rat III. Kl., vorm. Vors. Rat b. Kath.. Oberstiftungsrat.
- Eduard Seyb, Geh. Oberbaurat a. D.
- Dr. Augustin Lydtin Geh. Oberregierungsrat a.D.
- Dr. Heinrich Pfister, Geh. Oberregierungsrat a. D.
- Karl Salzer, Geh. Oberregierungsrat.
- Dr. Otto Winterer, Oberbürgermeister in Freiburg.
1900.
- August Dänzer, Präsident der F.F. Kammer in Donaueschingen.
- Dr. Wilhelm Fleiner, Geh. Hofrat und Professor.