Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/055: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Hofhandbuch Baden 1910|054|75|056| | {{Hofhandbuch Baden 1910|054|75|056|unkorrigiert}} | ||
1900. | 1900. | ||
* Max ''Scheyrer'', Regierungsrat a. D. | * Max ''Scheyrer'', Regierungsrat a. D. | ||
* <tt>Dr.</tt> Albert ''Schinzinger'', Geh. Hofrat. | * <tt>Dr.</tt> Albert ''Schinzinger'', Geh. Hofrat. | ||
* Karl August ''Schneider'', Geh. Kommerzienrat in Karlsruhe. | * Karl August ''Schneider'', Geh. Kommerzienrat in Karlsruhe. | ||
* Otto ''Stoesser'', Geh. Kommerzienrat, Kaufmann und | * Otto ''Stoesser'', Geh. Kommerzienrat, Kaufmann und Bankier in Lahr. | ||
1901. | 1901. | ||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* <tt>Dr.</tt> Cäsar ''Blum'', Geh. Hofrat, vorm. Rechtsanwalt in Karlsruhe. | * <tt>Dr.</tt> Cäsar ''Blum'', Geh. Hofrat, vorm. Rechtsanwalt in Karlsruhe. | ||
* Franz Sales ''Meyer'', Professor. | * Franz Sales ''Meyer'', Professor. | ||
* Albert ''Bujard'', Geh. Rat II. Kl., Vorsitzender Rat beim Evangelischen Oberkirchenrat. | |||
* Ludwig ''Gaddum'', Geh. Regierungsrat, Vorsitzender des Schiedsgerichts für Arbeiterversicherung in Konstanz. | |||
* Adolf ''Föhrenbach'', Geh. Oberregierungsrat und Landeskommissär. | |||
* Wilhelm ''Haape'', Geh. Oberregierungsrat a. D. | |||
* Viktor ''Lenel'', Geh. Kommerzienrat in Mannheim. | |||
* Wilhelm ''Klose'', Maler in Karlsruhe. | |||
* Karl ''Maurer'', Landgerichtsrat a. D. | |||
1903. | |||
* August Frhr. ''Teuffel v. Birkensee'', Forstrat. | |||
* <tt>Dr.</tt> Karl ''Krems'', Geh. Rat II. Kl., Direktor des Wasser- und Straßenbaus. | |||
* <tt>Dr.</tt> Franz ''Knauff'', Geh. Hofrat und Professor. | |||
* <tt>Dr.</tt> Fritz ''Schöll'', Geh. Hofrat und Professor. | |||
1904. | |||
* Gustav ''Hummel'', Privatmann in Mannheim. | |||
* Karl ''Becht'', Regierungsrat a. D. | |||
* <tt>Dr.</tt> Otto ''Warth'', Geh. Oberbaurat und Professor, bautechn. Referent im Ministerium der Justiz, des Kultus und Unterrichts. | |||
* Franz ''Lumpp'', Geh. Regierungsrat a. D. | |||
* Otto Frhr. ''Stockhorner v. Starein'', Kammerherr, Landgerichtsrat a. D. | |||
* Heinrich ''Kuttruff'', Geistlicher Rat, Dekan und Pfarrer. | |||
* Rudolf ''Raquot'', Oberregierungsrat a.D. | |||
* <tt>Dr.</tt> Emil ''Oster'' Geh. Rat III. KL., Mitglied des Oberschulrats. | |||
* <tt>Dr.</tt> Julius ''Baumgärtner'', Medizinalrat in Baden. | |||
Aktuelle Version vom 13. Januar 2010, 14:39 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [054] |
Nächste Seite>>> [056] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
1900.
- Max Scheyrer, Regierungsrat a. D.
- Dr. Albert Schinzinger, Geh. Hofrat.
- Karl August Schneider, Geh. Kommerzienrat in Karlsruhe.
- Otto Stoesser, Geh. Kommerzienrat, Kaufmann und Bankier in Lahr.
1901.
- Julius Schenk, Geh. Hofrat, Bezirksarzt a. D.
- Theodor Burger, Geistl. Rat und Pfarrer.
1902.
- Friedrich Weizel, Landgerichtspräsident a. D.
- Dr. Otto Kern, Landgerichtspräsident.
- Dr. Cäsar Blum, Geh. Hofrat, vorm. Rechtsanwalt in Karlsruhe.
- Franz Sales Meyer, Professor.
- Albert Bujard, Geh. Rat II. Kl., Vorsitzender Rat beim Evangelischen Oberkirchenrat.
- Ludwig Gaddum, Geh. Regierungsrat, Vorsitzender des Schiedsgerichts für Arbeiterversicherung in Konstanz.
- Adolf Föhrenbach, Geh. Oberregierungsrat und Landeskommissär.
- Wilhelm Haape, Geh. Oberregierungsrat a. D.
- Viktor Lenel, Geh. Kommerzienrat in Mannheim.
- Wilhelm Klose, Maler in Karlsruhe.
- Karl Maurer, Landgerichtsrat a. D.
1903.
- August Frhr. Teuffel v. Birkensee, Forstrat.
- Dr. Karl Krems, Geh. Rat II. Kl., Direktor des Wasser- und Straßenbaus.
- Dr. Franz Knauff, Geh. Hofrat und Professor.
- Dr. Fritz Schöll, Geh. Hofrat und Professor.
1904.
- Gustav Hummel, Privatmann in Mannheim.
- Karl Becht, Regierungsrat a. D.
- Dr. Otto Warth, Geh. Oberbaurat und Professor, bautechn. Referent im Ministerium der Justiz, des Kultus und Unterrichts.
- Franz Lumpp, Geh. Regierungsrat a. D.
- Otto Frhr. Stockhorner v. Starein, Kammerherr, Landgerichtsrat a. D.
- Heinrich Kuttruff, Geistlicher Rat, Dekan und Pfarrer.
- Rudolf Raquot, Oberregierungsrat a.D.
- Dr. Emil Oster Geh. Rat III. KL., Mitglied des Oberschulrats.
- Dr. Julius Baumgärtner, Medizinalrat in Baden.