Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/057: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Versionen)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hofhandbuch Baden 1910|056|77|058|unvollständig}}
{{Hofhandbuch Baden 1910|056|77|058|unkorrigiert}}
1908.
* Friedrich ''Krieger'', Kirchenrat, ev. Pfarrer a. D. in Brötzingen.
* <tt>Dr.</tt> Georg ''Jellinek'', Geh. Hofrat und Professor.
* <tt>Dr.</tt> David Hugo ''Mayer'', Geh. Oberregierungsrat.
* Reinhars ''Schellenberg'', Ministerialrat.
* Ludwig ''Moser'', Ministerialrat.
* Heinrich ''Kaiser''; ev .Stadtpfarrer a. D.
* <tt>Dr.</tt> Karl ''Obser'', Geh Archivrat, Direktor des Generallandesarchiv.
* Karl ''Becker'' Geh. Finanzrat a. D.
* Rudolf ''Mayer'', Professor.
* <tt>Dr.</tt> Rudolf ''Thurneysen'', Geh. Hofrat und Professor.
* Otto ''Walli'', Oberlandesgerichtsrat.
* Martin ''Fleuchaus'', Landgerichtsdirektor.
* Hermann ''Krabbes'', Professor.
* Ernst ''Schurth'', Professor.
* <tt>Dr.</tt> August ''Thorbecke'', Geh. Hofrat, Direktor.
* Adolf ''Ritzhaupt'', Privatmann in Heidelberg.
 
1909.
* <tt>Dr.</tt> Theodor ''Löhlein'', Geh. Hofrat, Direktor a. D.
* Gottlieb ''Klumpp'', Kommerzienrat, Rentner in Gernsbach.
* Heinrich ''Kuttruff'', Oberbaurat a. D.
* Otto ''Mayer'', Oberamtsrichter a. D.
* Joseph ''Mader'', Geh. Finanzrat a.D.
* Heinrich ''Ordenstein'', Hofrat und Professor, Direktor der Gr. Konservatoriums für Musik in Karlsruhe.

Aktuelle Version vom 13. Januar 2010, 20:20 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt

Baden Hofhandbuch.djvu # 77

<<<Vorherige Seite
[056]
Nächste Seite>>>
[058]
Baden Hofhandbuch.djvu # 77
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1908.

  • Friedrich Krieger, Kirchenrat, ev. Pfarrer a. D. in Brötzingen.
  • Dr. Georg Jellinek, Geh. Hofrat und Professor.
  • Dr. David Hugo Mayer, Geh. Oberregierungsrat.
  • Reinhars Schellenberg, Ministerialrat.
  • Ludwig Moser, Ministerialrat.
  • Heinrich Kaiser; ev .Stadtpfarrer a. D.
  • Dr. Karl Obser, Geh Archivrat, Direktor des Generallandesarchiv.
  • Karl Becker Geh. Finanzrat a. D.
  • Rudolf Mayer, Professor.
  • Dr. Rudolf Thurneysen, Geh. Hofrat und Professor.
  • Otto Walli, Oberlandesgerichtsrat.
  • Martin Fleuchaus, Landgerichtsdirektor.
  • Hermann Krabbes, Professor.
  • Ernst Schurth, Professor.
  • Dr. August Thorbecke, Geh. Hofrat, Direktor.
  • Adolf Ritzhaupt, Privatmann in Heidelberg.

1909.

  • Dr. Theodor Löhlein, Geh. Hofrat, Direktor a. D.
  • Gottlieb Klumpp, Kommerzienrat, Rentner in Gernsbach.
  • Heinrich Kuttruff, Oberbaurat a. D.
  • Otto Mayer, Oberamtsrichter a. D.
  • Joseph Mader, Geh. Finanzrat a.D.
  • Heinrich Ordenstein, Hofrat und Professor, Direktor der Gr. Konservatoriums für Musik in Karlsruhe.