Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/104: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Hofhandbuch Baden 1910|103|124|105| | {{Hofhandbuch Baden 1910|103|124|105|unkorrigiert}} | ||
1904. | 1904. | ||
* Friedrich ''Fehr'', Professor. | * Friedrich ''Fehr'', Professor. | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* <tt>Dr.</tt> Otto ''Feldbausch'', Medizinalrat | * <tt>Dr.</tt> Otto ''Feldbausch'', Medizinalrat | ||
* Alfred ''Krafft'', Fabrikbesitzer in St. Blasien. | * Alfred ''Krafft'', Fabrikbesitzer in St. Blasien. | ||
* Heinrich ''Osiander'', Altbürgermeister und Feuerwehrkommandant in | * Heinrich ''Osiander'', Altbürgermeister und Feuerwehrkommandant in Villingen. | ||
* Siegmund ''Eberstein'', Professor a. D. | * Siegmund ''Eberstein'', Professor a. D. | ||
* Joseph ''Schott'', Professor. | * Joseph ''Schott'', Professor. | ||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* Emil ''Mayer'', Kommerzienrat, Fabrikant in Mannheim. | * Emil ''Mayer'', Kommerzienrat, Fabrikant in Mannheim. | ||
* Hermann ''Junker'', Pfarrer a. D. in Freiburg. | * Hermann ''Junker'', Pfarrer a. D. in Freiburg. | ||
* Wilhelm ''Finckh'', Privatmann in | * Wilhelm ''Finckh'', Privatmann in Karlsruhe. | ||
* Albert ''Ahles'', Dekan in Malterdingen. | * Albert ''Ahles'', Dekan in Malterdingen. | ||
* Martin ''Hack'', Dekan a. D. | * Martin ''Hack'', Dekan a. D. | ||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
1905. | 1905. | ||
* Franz Egon ''Kaltenbach'', | * Franz Egon ''Kaltenbach'', Rektor a. D. | ||
* <tt>Dr.</tt> Ernst ''Engel'', | * <tt>Dr.</tt> Ernst ''Engel'', Kreisschulrat. | ||
* <tt>Dr.</tt> Anton ''Sickinger'', | * <tt>Dr.</tt> Anton ''Sickinger'', Stadtschulrat, Rektor der erweiterten Volksschule in Mannheim. | ||
* Nathanael ''Hager'', | * Nathanael ''Hager'', Pfarrer a. D. in Pforzheim. | ||
* Robert ''Jacobi'', | * Robert ''Jacobi'', Bankdirektor in Karlsruhe. | ||
* Karl ''Föckler'', | * Karl ''Föckler'', F. F. Forstmeister in Lenzkirch. | ||
* <tt>Dr.</tt> Karl ''Bittmann'', | * <tt>Dr.</tt> Karl ''Bittmann'', Oberregierungsrat, Vorstand der Fabrikinspektion. | ||
* Christoph ''Wachs'', | * Christoph ''Wachs'', Stadtpfarrer a. D. in Karlsruhe. | ||
* Max ''Hummel'', | * Max ''Hummel'', Baurat, Professor a. D. | ||
* Julius ''Erxleben'', | * Julius ''Erxleben'', Geh. Finanzrat (seit 1908 mit Eichenlaub). | ||
* Franz ''Grund'', | * Franz ''Grund'', Baurat. | ||
* Erwin ''Meyr'', | * Erwin ''Meyr'', Oberbetriebsinspektor. | ||
* Eduard ''Razenhofer'', | * Eduard ''Razenhofer'', Oberbetriebsinspektor a. D. (seit 1909 mit Eichenlaub). | ||
* Eduard ''Lang'', Oberingenieur. | * Eduard ''Lang'', Oberingenieur. | ||
Aktuelle Version vom 22. Januar 2010, 18:07 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [103] |
Nächste Seite>>> [105] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
1904.
- Friedrich Fehr, Professor.
- Ludwig Schmid-Reutte, Professor a. D.
- Josef Hummel, Geistl. Rat, Dekan und Pfarrer in Ebnet (seit 1908 mit Eichenlaub).
- Dr. Wilhelm Nadler, Medizinalrat.
- Dr. Otto Feldbausch, Medizinalrat
- Alfred Krafft, Fabrikbesitzer in St. Blasien.
- Heinrich Osiander, Altbürgermeister und Feuerwehrkommandant in Villingen.
- Siegmund Eberstein, Professor a. D.
- Joseph Schott, Professor.
- Dr. Wilhelm Martens, Gymnasiumsdirektor.
- August van der Kors, Bankdirektor in Karlsruhe.
- Ludwig Oster, Geh. Postrat im Reichspostamt.
- Wilhelm Heß, Professor a. D.
- Emil Mayer, Kommerzienrat, Fabrikant in Mannheim.
- Hermann Junker, Pfarrer a. D. in Freiburg.
- Wilhelm Finckh, Privatmann in Karlsruhe.
- Albert Ahles, Dekan in Malterdingen.
- Martin Hack, Dekan a. D.
- Karl Ferdinand Ahles, Kirchenrat.
- Eduard Nüßle, Dekan a. D. in Ilvesheim.
- D. Johann Jakob Kneucker, Pfarrer a. D., a. o. Professor.
- Wilhelm Ludwig, Stadtpfarrer in Baden.
- Ernst Lorenz, Kanzleirat a. D.
1905.
- Franz Egon Kaltenbach, Rektor a. D.
- Dr. Ernst Engel, Kreisschulrat.
- Dr. Anton Sickinger, Stadtschulrat, Rektor der erweiterten Volksschule in Mannheim.
- Nathanael Hager, Pfarrer a. D. in Pforzheim.
- Robert Jacobi, Bankdirektor in Karlsruhe.
- Karl Föckler, F. F. Forstmeister in Lenzkirch.
- Dr. Karl Bittmann, Oberregierungsrat, Vorstand der Fabrikinspektion.
- Christoph Wachs, Stadtpfarrer a. D. in Karlsruhe.
- Max Hummel, Baurat, Professor a. D.
- Julius Erxleben, Geh. Finanzrat (seit 1908 mit Eichenlaub).
- Franz Grund, Baurat.
- Erwin Meyr, Oberbetriebsinspektor.
- Eduard Razenhofer, Oberbetriebsinspektor a. D. (seit 1909 mit Eichenlaub).
- Eduard Lang, Oberingenieur.