Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/106: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hofhandbuch Baden 1910|105|126|107|unvollständig}}
{{Hofhandbuch Baden 1910|105|126|107|unkorrigiert}}
1905.
1905.
* <tt>Dr.</tt> Karl ''Braig'',
* <tt>Dr.</tt> Karl ''Braig'', Professor (seit 1908 mit Eichenlaub).
* <tt>Dr.</tt> Friedrich ''Kluge'',
* <tt>Dr.</tt> Friedrich ''Kluge'', Geh. Hofrat und Professor.
* <tt>Dr.</tt> August ''Schleiermacher'',
* <tt>Dr.</tt> August ''Schleiermacher'', Professor.
* Emil ''Schmitt'',
* Emil ''Schmitt'', Seminardirektor.
* Otto ''Martin'',
* Otto ''Martin'', Realgymnasiumsdirektor.
* <tt>Dr.</tt> Otto ''Erhardt'',
* <tt>Dr.</tt> Otto ''Erhardt'', Oberrealschuldirektor.
* Karl ''Gremmelspacher'',
* Karl ''Gremmelspacher'', Realschuldirektor.
* Franz ''Dosch'',
* Franz ''Dosch'', Professor.
* Wilhelm Metzger'',
* Wilhelm Metzger'', Professor.
* Christian ''Franz'',
* Christian ''Franz'', Professor.
* Heinrich ''Funck'',
* Heinrich ''Funck'', Professor.
* Herman ''Berni'',
* Herman ''Berni'', Professor.
* Adalbert ''Baier'',
* Adalbert ''Baier'', Professor.
* Gerog ''Treiber'',
* Gerog ''Treiber'', Professor.
* Gerhard ''Zutt'',
* Gerhard ''Zutt'', Professor.
* Joseph ''Neuberger'',
* Joseph ''Neuberger'', Professor.
* Andreas ''Brandl'',
* Andreas ''Brandl'', Professor.
* <tt>Dr.</tt> Hermann ''Stock'',
* <tt>Dr.</tt> Hermann ''Stock'', Professor.
* <tt>Dr.</tt> Samuel ''Brandt'',
* <tt>Dr.</tt> Samuel ''Brandt'', Professor, ord. Honorarprofessor.
* <tt>Dr.</tt> Alfred ''Hilgard'',
* <tt>Dr.</tt> Alfred ''Hilgard'', Professor.
* <tt>Dr.</tt> Kuno ''Fecht'',
* <tt>Dr.</tt> Kuno ''Fecht'', Gymnasiumsdirektor.
* <tt>Dr.</tt> Hermann ''Luckenbach'',
* <tt>Dr.</tt> Hermann ''Luckenbach'', Gymnasiumsdirektor.
* Otto ''Schultz'',
* Otto ''Schultz'', Professor.
* Paul ''Nestle'',
* Paul ''Nestle'', Professor.
* Gottlieb ''Gräf'',
* Gottlieb ''Gräf'', Gewerbeschulinspektor.
* Maximilian ''Sauer'',
* Maximilian ''Sauer'', ev. Pfarrer.
* Robert ''Schneider'',
* Robert ''Schneider'', ev. Stadtpfarrer.
* Friedrich ''Schwarz'',
* Friedrich ''Schwarz'', ev. Stadtpfarrer.
* Julius ''Haag'',
* Julius ''Haag'', ev. Pfarrer.
* Wilhelm ''Hesselbacher'',
* Wilhelm ''Hesselbacher'', ev. Pfarrer.
* Johann ''Seger'',
* Johann ''Seger'', Oberstiftungsrat.
* Leopold ''Streicher'',
* Leopold ''Streicher'', kath. Pfarrer und Dekan.
* Andreas ''Schill'',
* Andreas ''Schill'', kath. Pfarrer und Dekan.
* Franz ''Götz'',
* Franz ''Götz'', kath. Pfarrer und Dekan.
* Ludwig ''Albert'',
* Ludwig ''Albert'', kath. Pfarrer und Dekan.
* Theodor ''Weber'',
* Theodor ''Weber'', kath. Pfarrer a. D. in Bruchsal.
* Wilhelm ''Gustenhofer'',
* Wilhelm ''Gustenhofer'', kath. Pfarrer.
* Martin ''Merkel'',
* Martin ''Merkel'', kath. Pfarrer.
* Karl ''Maurer'',
* Karl ''Maurer'', kath. Pfarrer.
* Konrad ''Fröhlich'',
* Konrad ''Fröhlich'', kath. Pfarrer.
* <tt>Dr.</tt> Meier ''Rawicz'',
* <tt>Dr.</tt> Meier ''Rawicz'', Bezirksrabbiner.
* Otto ''Flad'', Ministerialrat (seit 1908 mit Eichenlaub).
* Otto ''Flad'', Ministerialrat (seit 1908 mit Eichenlaub).

Aktuelle Version vom 22. Januar 2010, 20:02 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt

Baden Hofhandbuch.djvu # 126

<<<Vorherige Seite
[105]
Nächste Seite>>>
[107]
Baden Hofhandbuch.djvu # 126
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1905.

  • Dr. Karl Braig, Professor (seit 1908 mit Eichenlaub).
  • Dr. Friedrich Kluge, Geh. Hofrat und Professor.
  • Dr. August Schleiermacher, Professor.
  • Emil Schmitt, Seminardirektor.
  • Otto Martin, Realgymnasiumsdirektor.
  • Dr. Otto Erhardt, Oberrealschuldirektor.
  • Karl Gremmelspacher, Realschuldirektor.
  • Franz Dosch, Professor.
  • Wilhelm Metzger, Professor.
  • Christian Franz, Professor.
  • Heinrich Funck, Professor.
  • Herman Berni, Professor.
  • Adalbert Baier, Professor.
  • Gerog Treiber, Professor.
  • Gerhard Zutt, Professor.
  • Joseph Neuberger, Professor.
  • Andreas Brandl, Professor.
  • Dr. Hermann Stock, Professor.
  • Dr. Samuel Brandt, Professor, ord. Honorarprofessor.
  • Dr. Alfred Hilgard, Professor.
  • Dr. Kuno Fecht, Gymnasiumsdirektor.
  • Dr. Hermann Luckenbach, Gymnasiumsdirektor.
  • Otto Schultz, Professor.
  • Paul Nestle, Professor.
  • Gottlieb Gräf, Gewerbeschulinspektor.
  • Maximilian Sauer, ev. Pfarrer.
  • Robert Schneider, ev. Stadtpfarrer.
  • Friedrich Schwarz, ev. Stadtpfarrer.
  • Julius Haag, ev. Pfarrer.
  • Wilhelm Hesselbacher, ev. Pfarrer.
  • Johann Seger, Oberstiftungsrat.
  • Leopold Streicher, kath. Pfarrer und Dekan.
  • Andreas Schill, kath. Pfarrer und Dekan.
  • Franz Götz, kath. Pfarrer und Dekan.
  • Ludwig Albert, kath. Pfarrer und Dekan.
  • Theodor Weber, kath. Pfarrer a. D. in Bruchsal.
  • Wilhelm Gustenhofer, kath. Pfarrer.
  • Martin Merkel, kath. Pfarrer.
  • Karl Maurer, kath. Pfarrer.
  • Konrad Fröhlich, kath. Pfarrer.
  • Dr. Meier Rawicz, Bezirksrabbiner.
  • Otto Flad, Ministerialrat (seit 1908 mit Eichenlaub).