Suffraganbistum: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) (Hinweis auf Wikipedia korrigiert) |
(Kat.) |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Suffraganbistum Suffraganbistum] aus der freien Enzyklopädie [http://de.wikipedia.org/ Wikipedia] und steht unter der [[GNU Lizenz für freie Dokumentation]]. In der Wikipedia ist eine [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Suffraganbistum&action=history Liste der Autoren] verfügbar. | Dieser Artikel basiert auf dem Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Suffraganbistum Suffraganbistum] aus der freien Enzyklopädie [http://de.wikipedia.org/ Wikipedia] und steht unter der [[GNU Lizenz für freie Dokumentation]]. In der Wikipedia ist eine [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Suffraganbistum&action=history Liste der Autoren] verfügbar. | ||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Historischer Begriff]] | |||
Version vom 1. August 2005, 14:34 Uhr
Als Suffraganbistum wird ein Bistum bezeichnet, das zwar selbständig von einem Bischof verwaltet und betreut wird, aber als Teil einer Kirchenprovinz der Aufsicht eines Metropoliten (z.B. einem Erzbischof) untersteht.
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Suffraganbistum aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |