Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/140: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hofhandbuch Baden 1910|139|160|141|unvollständig}}
{{Hofhandbuch Baden 1910|139|160|141|unvollständig}}
1907.
* Alfred ''Lorentz'',
* Emil ''Hecht'',
* Jakob ''Neck'',
* Friedrich ''Hafner'',
* Emil ''Hanhart'',
* Franz ''Zimmermann'',
* Leopold ''Hengst'',
* Friedrich ''Kuchenbeißer'',
* Hermann ''Levinger'',
* <tt>Dr.</tt> Hermann Kornelius ''Korn'',
* Konrad ''Meng'',
* Joseph ''Battenstein'',
* Georg Anton ''Karch'',
* Gustav ''Baumeister'',
* Karl Christian ''Leber'',
1908.
* Karl ''Glockner'',
* Friedrich ''Sänger'',
* Philipp ''Riehm'',
* Rudolf ''Saur'',
* Ernst Askani'',
* Emil ''Edel'',
* Georg ''Uebele'',
* Friedrich ''Gotlob'',
* Reinhard ''Voeltzel'',
* Johann Adam ''Heilig'',
* Georg August ''Hohlweg'',
* Fritz ''Hammesfahr'',
* Joseph ''Brecht'',

Version vom 31. Januar 2010, 17:35 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt

Baden Hofhandbuch.djvu # 160

<<<Vorherige Seite
[139]
Nächste Seite>>>
[141]
Baden Hofhandbuch.djvu # 160
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!


1907.

  • Alfred Lorentz,
  • Emil Hecht,
  • Jakob Neck,
  • Friedrich Hafner,
  • Emil Hanhart,
  • Franz Zimmermann,
  • Leopold Hengst,
  • Friedrich Kuchenbeißer,
  • Hermann Levinger,
  • Dr. Hermann Kornelius Korn,
  • Konrad Meng,
  • Joseph Battenstein,
  • Georg Anton Karch,
  • Gustav Baumeister,
  • Karl Christian Leber,

1908.

  • Karl Glockner,
  • Friedrich Sänger,
  • Philipp Riehm,
  • Rudolf Saur,
  • Ernst Askani,
  • Emil Edel,
  • Georg Uebele,
  • Friedrich Gotlob,
  • Reinhard Voeltzel,
  • Johann Adam Heilig,
  • Georg August Hohlweg,
  • Fritz Hammesfahr,
  • Joseph Brecht,