Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/146: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Hofhandbuch Baden 1910|145|166|147| | {{Hofhandbuch Baden 1910|145|166|147|unkorrigiert}} | ||
1893. | 1893. | ||
* Paul Frhr. ''Westerweller v. Anthoni'', | * Paul Frhr. ''Westerweller v. Anthoni'', Gr. Hess. Obersthofmarschall i. P., K. Preuß. General der Infanterie z. D. und Generaladjudant <tt>à. l. s.</tt> S. K. H. des Großherzogs von Hessen und bei Rhein. | ||
* Hugo Graf ''v. u. zu Lerchenfeld auf Köfering und Schönberg'', | * Hugo Graf ''v. u. zu Lerchenfeld auf Köfering und Schönberg'', K. Bayer. Kämmerer, Staatsrat im a. o. Dienst und Gesandter. | ||
* <tt>Dr.</tt> ''Koch'', | * <tt>Dr.</tt> ''Koch'', Kais. Wirkl. Geh. Rat, Präsident a. D. | ||
* <tt>Dr.</tt> Graf ''v. Hohenthal und Bergen'', | * <tt>Dr.</tt> Graf ''v. Hohenthal und Bergen'', K. Sächs. Kammerherr, Staatsminister, Minister der Innern und der ausw. Angelegenheiten. | ||
1895. | 1895. | ||
* ''v. Koeller'', | * ''v. Koeller'', Staatsseketär in Elsaß-Lothringen, K. Preuß. Staatsminister. | ||
* <tt>Dr.</tt> Graf ''v. Posadowsky-Wehner'', | * <tt>Dr.</tt> Graf ''v. Posadowsky-Wehner'', K. Preuß. Staatsminister a. S. | ||
1896. | 1896. | ||
* <tt>Dr.</tt> Arnold ''Nieberding'', | * <tt>Dr.</tt> Arnold ''Nieberding'', Kais. Wirkl. Geh. Rat, Staatssekretär des Reichsjustizamts. | ||
1897. | 1897. | ||
* Frhr. ''v. Hammerstein-Loxten'', | * Frhr. ''v. Hammerstein-Loxten'', K. Preuß. Staatsminister a. D. (mit Eichenlaub). | ||
* ''v. Oertzen'', | * ''v. Oertzen'', Großh. Mecklenburg. Wirkl. Geh. Rat, Chef der Obersten Verwaltungsbehörde des Großh. Haushalts. | ||
* Selkmann', | * ''Selkmann'', Großh. Oldenburg. Wirkl. Geh. Rat a. D. | ||
1898. | 1898. | ||
* ''Schönstedt'', | * ''Schönstedt'', K. Preuß. Staatsminister a. D.(mit Eichenlaub). | ||
* Gisbert Frhr. ''v. Friesen'', | * Gisbert Frhr. ''v. Friesen'', Gr. Oldenburg. Oberkammerherr a. D. | ||
* Bernhard Fürst ''v. Bülow'', | * Bernhard Fürst ''v. Bülow'', vorm. Deutscher Reichskanzler sc. (mit Eichenlaub). | ||
* Albrecht Graf ''v. Seinsheim'', | * Albrecht Graf ''v. Seinsheim'', K. Bayer. Generalleutnant <tt>à. l. s.</tt> der Armee und Obersthofmarschall. | ||
* Karl Graf ''Wolffskeel v. Reichenberg'', | * Karl Graf ''Wolffskeel v. Reichenberg'', K. Bayer. Generalleutnant <tt>à. l. s.</tt> der Armee und Oberststallmeister. | ||
1900. | 1900. | ||
* ''v. der Wense'', | * ''v. der Wense'', K. u. K. Geh. Rat und Kammerherr, Chef der Verwaltung Sr. K. H. des Herzogs von Cumberland: | ||
* Baron ''v. Klenck'', | * Baron ''v. Klenck'', Oberstallmeister und Hofmarschall Sr. K. H. des Herzogs von Cumberland. | ||
* Baron ''v. Düring'', | * Baron ''v. Düring'', Hausmarschall Sr. K. H. des Herzogs von Cumberland. | ||
* ''v. Podbielski'', | * ''v. Podbielski'', K. Preuß. Staatsminister a. D. | ||
Aktuelle Version vom 2. Februar 2010, 19:03 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [145] |
Nächste Seite>>> [147] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
1893.
- Paul Frhr. Westerweller v. Anthoni, Gr. Hess. Obersthofmarschall i. P., K. Preuß. General der Infanterie z. D. und Generaladjudant à. l. s. S. K. H. des Großherzogs von Hessen und bei Rhein.
- Hugo Graf v. u. zu Lerchenfeld auf Köfering und Schönberg, K. Bayer. Kämmerer, Staatsrat im a. o. Dienst und Gesandter.
- Dr. Koch, Kais. Wirkl. Geh. Rat, Präsident a. D.
- Dr. Graf v. Hohenthal und Bergen, K. Sächs. Kammerherr, Staatsminister, Minister der Innern und der ausw. Angelegenheiten.
1895.
- v. Koeller, Staatsseketär in Elsaß-Lothringen, K. Preuß. Staatsminister.
- Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner, K. Preuß. Staatsminister a. S.
1896.
- Dr. Arnold Nieberding, Kais. Wirkl. Geh. Rat, Staatssekretär des Reichsjustizamts.
1897.
- Frhr. v. Hammerstein-Loxten, K. Preuß. Staatsminister a. D. (mit Eichenlaub).
- v. Oertzen, Großh. Mecklenburg. Wirkl. Geh. Rat, Chef der Obersten Verwaltungsbehörde des Großh. Haushalts.
- Selkmann, Großh. Oldenburg. Wirkl. Geh. Rat a. D.
1898.
- Schönstedt, K. Preuß. Staatsminister a. D.(mit Eichenlaub).
- Gisbert Frhr. v. Friesen, Gr. Oldenburg. Oberkammerherr a. D.
- Bernhard Fürst v. Bülow, vorm. Deutscher Reichskanzler sc. (mit Eichenlaub).
- Albrecht Graf v. Seinsheim, K. Bayer. Generalleutnant à. l. s. der Armee und Obersthofmarschall.
- Karl Graf Wolffskeel v. Reichenberg, K. Bayer. Generalleutnant à. l. s. der Armee und Oberststallmeister.
1900.
- v. der Wense, K. u. K. Geh. Rat und Kammerherr, Chef der Verwaltung Sr. K. H. des Herzogs von Cumberland:
- Baron v. Klenck, Oberstallmeister und Hofmarschall Sr. K. H. des Herzogs von Cumberland.
- Baron v. Düring, Hausmarschall Sr. K. H. des Herzogs von Cumberland.
- v. Podbielski, K. Preuß. Staatsminister a. D.