Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/150: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hofhandbuch Baden 1910|149|170|151|unvollständig}}
{{Hofhandbuch Baden 1910|149|170|151|unkorrigiert}}
1893.
1893.
* August ''v. Herff'', k. Preuß. Generalmajor z. D. und Flügeradjudant <tt>à l. s.</tt> S. K. H. des Großherzogs von Hessen und bei Rhein.
* August ''v. Herff'', k. Preuß. Generalmajor z. D. und Flügeradjudant <tt>à l. s.</tt> S. K. H. des Großherzogs von Hessen und bei Rhein.
Zeile 6: Zeile 6:


1894.
1894.
* Frhr. ''v. u. Zu Egloffstein'', Hofmarschall a. D. in Berlin.
* Frhr. ''v. u. zu Egloffstein'', Hofmarschall a. D. in Berlin.
* Julius ''v. Auer'', Staatsrat i. a. o. D., K. Bayer. Regierungspräsident a. D.
* Julius ''v. Auer'', Staatsrat i. a. o. D., K. Bayer. Regierungspräsident a. D.


Zeile 21: Zeile 21:


1899.
1899.
* <tt>Dr.</tt> ''v. Bartsch'',
* <tt>Dr.</tt> ''v. Bartsch'',K. Preuß. Wirkl. Geh. Rat, Unterstaatssekretär a. D.
* ''v. Eichhorn'',
* ''v. Eichhorn'', Kais. Wirkl. Geh. Rat, Abt.-Dirigent im Ausw. Amt a. D.
* <tt>Dr.</tt> ''v. Körner'',
* <tt>Dr.</tt> ''v. Körner'', Kais. Wirkl. Geh. Rat, Direktor im Ausw. Amt.
* ''v. Schilgen'',
* ''v. Schilgen'', Generalmajor z. D., Fürstl. Hohenzoll. Hofmarschall a. D. in München.


1900.
1900.
* ''v. Frantzius'',
* ''v. Frantzius'', Kais. Wirkl. Geh. Rat, Direktor im Ausw. Amt.
* <tt>D.</tt> ''Hansen'',
* <tt>D.</tt> ''Hansen'', Gr. Oldenburg. Geh. Oberkirchenrat und Oberhofprediger.
* Baron ''v. Klenck'',
* Baron ''v. Klenck'', Hausmarschall Sr. K. H. des Herzogs von Cumberland.
* ''Jencke'',
* ''Jencke'', Geh. Finanzrat, vorm. Vorstand der Kruppschen Verwaltung in Essen (in Dresden).


1901.
1901.
* Graf ''zu Münster-Langelage'',
* Graf ''zu Münster-Langelage'', Gr. Sächs. Oberstallmeister a. D. und Kammerherr.
* Graf ''v. Medem'',
* Graf ''v. Medem'', Gr. Sächs. Oberhofmeister a. D. und Kammerherr.

Aktuelle Version vom 3. Februar 2010, 20:47 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt

Baden Hofhandbuch.djvu # 170

<<<Vorherige Seite
[149]
Nächste Seite>>>
[151]
Baden Hofhandbuch.djvu # 170
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1893.

  • August v. Herff, k. Preuß. Generalmajor z. D. und Flügeradjudant à l. s. S. K. H. des Großherzogs von Hessen und bei Rhein.
  • Kurt Nickisch v. Rosenegk, K. Preuß. Generalleutnant z. D., vorm. Hofmarschall.
  • Dr. Temeltey, Wirkl. Geh. Rat, vorm. Chef des H. Sachsen-Koburg-Gothaischen Geheimen Kabinetts.

1894.

  • Frhr. v. u. zu Egloffstein, Hofmarschall a. D. in Berlin.
  • Julius v. Auer, Staatsrat i. a. o. D., K. Bayer. Regierungspräsident a. D.

1895.

  • Franz Ritter v. Geiger, K. Bayer. Staatsrat i. a. o. D., vorm. Präsident der Generaldirektion der Zölle und indirekten Steuern.

1897.

  • Frhr. v. Wilmowski, Wirkl. Geh. Rat, Oberpräsident a. D.
  • Reinhold Begas, Professor in Berlin.
  • Dr. Heinrich Ritter v. Haag, Ministerialdirektor, Präsident der K. Bayer. Versicherungskammer.

1898.

  • v. Strahl, K. Preuß. Kammerherr, Hofmarschall Sr. K. H. des Landgrafen von Hessen.

1899.

  • Dr. v. Bartsch,K. Preuß. Wirkl. Geh. Rat, Unterstaatssekretär a. D.
  • v. Eichhorn, Kais. Wirkl. Geh. Rat, Abt.-Dirigent im Ausw. Amt a. D.
  • Dr. v. Körner, Kais. Wirkl. Geh. Rat, Direktor im Ausw. Amt.
  • v. Schilgen, Generalmajor z. D., Fürstl. Hohenzoll. Hofmarschall a. D. in München.

1900.

  • v. Frantzius, Kais. Wirkl. Geh. Rat, Direktor im Ausw. Amt.
  • D. Hansen, Gr. Oldenburg. Geh. Oberkirchenrat und Oberhofprediger.
  • Baron v. Klenck, Hausmarschall Sr. K. H. des Herzogs von Cumberland.
  • Jencke, Geh. Finanzrat, vorm. Vorstand der Kruppschen Verwaltung in Essen (in Dresden).

1901.

  • Graf zu Münster-Langelage, Gr. Sächs. Oberstallmeister a. D. und Kammerherr.
  • Graf v. Medem, Gr. Sächs. Oberhofmeister a. D. und Kammerherr.