Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/189: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
1906. | 1906. | ||
* Franz Frhr. ''Neubronn v. Eisenburg'', K. Preuß. Generalleutnant z. D. (zugleich seit 1871 Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. mit Schwertern). | * Franz Frhr. ''Neubronn v. Eisenburg'', K. Preuß. Generalleutnant z. D. (zugleich seit 1871 Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. mit Schwertern). | ||
* Alfred v. ''Loewenfeld'', | * Alfred v. ''Loewenfeld'', K. Preuß. General der Infanterie, Generaladjutant Sr. Maj. des Kaisers und Königs, kommandierender General des Gardekorps. | ||
1907. | 1907. | ||
* Albert Frhr. v. ''Könitz'', | * Albert Frhr. v. ''Könitz'', General der Kavallerie z. D., Kämmerer und Generaladjutant Sr. K. H. des Prinzregenten von Bayern. | ||
* Max v. ''Prittwitz und Gaffron'', | * Max v. ''Prittwitz und Gaffron'', K. Preuß. General der Infanterie, kommandierender General des XVI. Armeekorps (mit Eichenlaub). | ||
* Thilo v. ''Treckow'', | * Thilo v. ''Treckow'', K. Preuß. Generalleutnant z. D. | ||
1908. | 1908. | ||
* v. ''Müller'', | * v. ''Müller'', Kais. Vizeadmiral, Chef des Marinekabinetts. | ||
* Reinhard Frhr. v. ''Scheffel-Boyadel'', | * Reinhard Frhr. v. ''Scheffel-Boyadel'', K. Preuß. General der Infanterie, kommandierender Generaö des XI. Armeekorps. | ||
* ''Fischel'', | * ''Fischel'', Kais. Admiral, Chef der Marinestation der Nordsee. | ||
* ''Breusing'', | * ''Breusing'', Vizeadmiral, Direktor des Werftdepartements des Reichsmarineamts. | ||
* Georg Frhr. v. ''Reibnitz'', | * Georg Frhr. v. ''Reibnitz'', | ||
* Otto v. ''Marchtaler'', | * Otto v. ''Marchtaler'', | ||
* Luitpold Frhr. v. ''Horn'', | * Luitpold Frhr. v. ''Horn'', | ||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
1909. | 1909. | ||
* Hermann v. ''Strantz'', | * Hermann v. ''Strantz'', | ||
* Frhr. v. '' | * Frhr. v. ''Lyncker'', | ||
'''''Kommandeure I. Klasse.''''' | '''''Kommandeure I. Klasse.''''' | ||
Version vom 24. Februar 2010, 17:29 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [188] |
Nächste Seite>>> [190] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
1906.
- Franz Frhr. Neubronn v. Eisenburg, K. Preuß. Generalleutnant z. D. (zugleich seit 1871 Zähringer Löwenorden Ritter I. Kl. mit Schwertern).
- Alfred v. Loewenfeld, K. Preuß. General der Infanterie, Generaladjutant Sr. Maj. des Kaisers und Königs, kommandierender General des Gardekorps.
1907.
- Albert Frhr. v. Könitz, General der Kavallerie z. D., Kämmerer und Generaladjutant Sr. K. H. des Prinzregenten von Bayern.
- Max v. Prittwitz und Gaffron, K. Preuß. General der Infanterie, kommandierender General des XVI. Armeekorps (mit Eichenlaub).
- Thilo v. Treckow, K. Preuß. Generalleutnant z. D.
1908.
- v. Müller, Kais. Vizeadmiral, Chef des Marinekabinetts.
- Reinhard Frhr. v. Scheffel-Boyadel, K. Preuß. General der Infanterie, kommandierender Generaö des XI. Armeekorps.
- Fischel, Kais. Admiral, Chef der Marinestation der Nordsee.
- Breusing, Vizeadmiral, Direktor des Werftdepartements des Reichsmarineamts.
- Georg Frhr. v. Reibnitz,
- Otto v. Marchtaler,
- Luitpold Frhr. v. Horn,
- Ludwig Naegelsbach,
- v. Fabeck,
- v. Haugk,
- Georg v. Criegern,
- v. Müller,
- v. Seydlitz,
1909.
- Hermann v. Strantz,
- Frhr. v. Lyncker,
Kommandeure I. Klasse.
1877.
- August Graf zu Solms-Wildenfels, K. Preuß. Generalleutnant z. D. (mit Schwertern).