Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/1075: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Hofhandbuch Baden 1910|1074|1097|1076|unvollständig}} | {{Hofhandbuch Baden 1910|1074|1097|1076|unvollständig}} | ||
{| | {| | ||
| Putlitz, Joachim Gans Edler Herr zu, Kammerherr und Hoftheaterintendant | | Putlitz, Joachim Gans Edler Herr zu, Kammerherr und Hoftheaterintendant||151|| Rahde, K. Schwed. Hofintendant||903 | ||
|- | |- | ||
| Puttkamer, v., K. Pr. Polizeipräsident a. D. | | Puttkamer, v., K. Pr. Polizeipräsident a. D.||169|| Rahm, Emil, Oberstleutnant a. D.||220 | ||
|- | |- | ||
| Putzki, Richard, Generalmajor z. D. | | Putzki, Richard, Generalmajor z. D. | ||
Version vom 9. April 2010, 13:49 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [1074] |
Nächste Seite>>> [1076] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
| Putlitz, Joachim Gans Edler Herr zu, Kammerherr und Hoftheaterintendant | 151 | Rahde, K. Schwed. Hofintendant | 903 |
| Puttkamer, v., K. Pr. Polizeipräsident a. D. | 169 | Rahm, Emil, Oberstleutnant a. D. | 220 |
| Putzki, Richard, Generalmajor z. D. | |||
| Pynaert van Geert, Eduard, Gartenarchitekt | |||
| Pyrmont, siehe Waldeck. | |||
| Quade, Kais. Oberstleutnant | |||
| Quast, Achim v., Rittmeister | |||
| -- Ferdinand v., Generalmajor | |||
| Quenzer, Dr. Friedrich, Oberamtsrichter | |||
| -- Philipp, Professor | |||
| Quester, Karl, Major | |||
| Quincke, Dr. Georg Hermann, Geh. Rat II. Kl., Professor a. D. | |||
| Quistorp, Barthold v., Generalleutnant z. D. | |||
| Raab, August, kaufm. Brauereivorstand | |||
| Rabbow, Berthold, Pastor | |||
| Rabe, Rudolf v., Generalleutnant z. D. | |||
| Rabes, Max, Maler | |||
| Rach, Eduard, Professor | |||
| Racknitz, Charlotte Freiin von, Hofdame | |||
| -- Emma Freiin von, Hofdame | |||
| -- Karl Frhr. v., Rittmeister | |||
| -- Karl Frhr. v., Rittmeister | |||
| Radbruch, Dr. Gustav, Privatdozent | |||
| Radetzky-Mikulicz, Kammerherr, Generalintendant | |||
| Radicati di Brozolo, Cavaliere Arialdo, Kammerherr | |||
| Radolin, Fürst v., W. Geh. Rat und Oberst-Truchse´, Kais. Botschafter | |||
| Rädle, Karl, Oberpostsekretär | |||
| Räthling, August, Eisenbahningenieur | |||
| Räuber, Albert, Reallehrer | |||
| -- Alfred, Professor |