Apolda: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+ Link zu Adressbücher)
Zeile 59: Zeile 59:
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
* [[:Kategorie:Adressbuch für Apolda|Adressbücher für Appolda]]
* [[:Kategorie:Adressbuch für Apolda|Adressbücher für Apolda]]
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
Zeile 72: Zeile 72:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
== Internetlinks ==
===='' Offizielle Internetseite(n) von {{PAGENAME}}''====
===='' Offizielle Internetseite(n) von {{PAGENAME}}''====

Version vom 20. Mai 2010, 14:08 Uhr

Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Landkreis Weimarer Land > Apolda


Wappen

Datei:Wappen Ort Apolda Kreis Weimarer Land.png

Allgemeine Information

Einwohner : ca 24970
WIKIPEDIA-Link zum Ort : http://de.wikipedia.org/wiki/apolda

Politische Einteilung

Ortsteile :

  • Herressen
  • Heusdorf
  • Nauendorf
  • Oberndorf
  • Oberroßla
  • Rödigsdorf
  • Sulzbach
  • Utenbach
  • Zottelstedt

Evangelische Kirchen

Infos + Kontakt : http://www.kirche-apolda.de/

Katholische Kirchen

Infos + Kontakt : http://kathweb.de/st-bonifatius-apolda/

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Internetlinks

Offizielle Internetseite(n) von Apolda

http://www.apolda.de

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung APOLDAJO51SA
Name
  • Apolda
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 1922-09-30)
  • Stadtkreis (1922-10-01 - 1950-06-30) Quelle Quelle
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1950-07-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O5320 (- 1993-06-30)
  • 99510 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:13707
  • geonames:2955770
  • wikidata:Q490689
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 16071001
Fläche (in km²)
  • 16.66 (1925) Quelle Seite 78
  • 16.67 (1934-01-01) Quelle Seite 164
  • 16.66 (1939-05-17) Quelle Seite 120
  • 16.66 (1941) Quelle Seite 18
  • 16.66 (1948-01-01) Quelle Seite 10
Karte
   

TK25: 4935

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Apolda (1952-07-25 - 1994-06-30) ( Landkreis) Quelle Seite 432

Weimar-Land, Weimarer-Land (1994-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 432

Sachsen-Weimar, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzogtum Sachsen (- 1920-04-30) ( HerzogtumGroßherzogtumFreistaat)

Apolda (- 1922-09-30) ( Verwaltungsbezirk) Quelle Seite 1 Quelle

Weimar (1950-07-01 - 1952-07-24) ( Landkreis) Quelle Quelle Seite 432 u. 436 Quelle Quelle

Thüringen, Thuringia, Thüringen (1922-10-01 - 1950-06-30) ( FreistaatLandBundesland) Quelle Quelle Seite 436

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Apolda
         Stadt
APOLD1JO51SA
Burkhardtsdorf
         Ort
BURORFJO51SA (1925 -)
Heusdorf
         Ort
APOORF_O5321 (1922-10-01 -)
Sulzbach
         Dorf
SULACHJO51RA (1993-05-06 -)
Herressen
         Dorf
HERSE1JO51RA (1993-05-06 -)
Utenbach
         Dorf
UTEACHJO51SA (1994-04-09 -)
Zottelstedt
         Dorf
ZOTEDTJO51RB (1993-03-27 -)
Nauendorf
         Dorf
NAUORFJO51SB (1922-10-01 -)
Oberroßla
         Dorf
OBESL1JO51RA (1994-02-02 -)
Oberroßla
         Dorf
OBESL1JO51RA (1922-10-01 - 1925)
Rödigsdorf
         Dorf
RODOR1JO50RX (1994-02-04 -)
Oberndorf
         Dorf
OBEOR2JO50RX (1993-05-06 -)
Schöten
         Dorf
SCHTENJO51SA (1996-01-01 -)