Bahnhofstraße in Memel: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 157: | Zeile 157: | ||
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': '''Landesfiskus'''<br> ''Einwohner'': '''Julius Buddrick, Erika Gelmboldaite, Edith Gnabs, Heinrich Huber, Martin Kaulies, Martin Krukies, Artur Metzler, Amalie Meyer, Mykolas Slaza, Richard Steppat, Georg Stragies''' <br> | *'''1929'''<br> ''Eigentümer'': '''Landesfiskus'''<br> ''Einwohner'': '''Julius Buddrick, Erika Gelmboldaite, Edith Gnabs, Heinrich Huber, Martin Kaulies, Martin Krukies, Artur Metzler, Amalie Meyer, Mykolas Slaza, Richard Steppat, Georg Stragies''' <br> | ||
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Landesfiskus'''<br> ''Einwohner'': '''Galgsdies, Huber, Krukies, Metzler, Mertineit, Meyer, Sklaschus, Slaža, Snarskis, Steppat, Steppat, Storost, Tiškyte''' | *'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Landesfiskus''' <br> ''Einwohner'': '''Lehrerseminar u. Aufbauschule'''; '''Galgsdies''', Marie, Stütze; '''Huber''', Heinrich, Seminarlehrling; '''Krukies''', Martin, '''Seminardirektor'''; '''Metzler''', Artur, Maschinenmeister; '''Mertineit''', Martin, Lehrer; '''Meyer''', Amalie, Oekomon-Witwe; '''Sklaschus''', Magdalene, Stütze; '''Slaža''', Mykolas, Oberschullehrer; '''Snarskis''', Povilas, Lehrer; '''Steppat''', Richard, Seminaroberlehrer; '''Steppat''', Richard, Seminaroberlehrer; '''Storost''', Johann, Studienrat; '''Tiškyte''', Julijona, Stütze; | ||
*'''1933'''<br> '''Grundstücksverkauf''': Bauunternehmer [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I116692&nachname=BERNITZKI&modus=&lang=de Fritz Bernitzki] in [[Memel]] an Kaufmann Gerhard '''Schmaeling''' in [[Memel]] für 19 250 $ und 224,60 Lit übernommenen jährlichen Erbbauzins. Quelle: [[Memeler Dampfboot]] 1933 Nr.74: Zeitraum Jan.März 1933. | *'''1933'''<br> '''Grundstücksverkauf''': Bauunternehmer [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I116692&nachname=BERNITZKI&modus=&lang=de Fritz Bernitzki] in [[Memel]] an Kaufmann Gerhard '''Schmaeling''' in [[Memel]] für 19 250 $ und 224,60 Lit übernommenen jährlichen Erbbauzins. Quelle: [[Memeler Dampfboot]] 1933 Nr.74: Zeitraum Jan.März 1933. | ||
Version vom 15. Juni 2010, 17:37 Uhr
Von 1858 - 1898 gibt es keine Bahnhofstraße. 1898 stehen die Einwohner unter "Bahnhof". Angaben siehe unter: Bahnhofsplatz
Bearbeiter:
- Das Notadressbuch 1915 führt die Eigentümer nicht in jedem Fall auf.
Haus Nr.1
- 1909
Eigentümer:
Einwohner: - 1915
Eigentümer: Boldt, W., fr. Klempnermstr., Fest, F., fr. Klempnermstr.
Einwohner: Auge, J. Glasermeister, Augstien, F. Fleischerwitwe, Brünning, L., Schneidermstr., Dahlgrün, A., Masseuse, Dahlgrün, H., Tischlermstr.-Fr., Fest, E., Korbmacher, Frenschkowski, P. L., Postassistent, Hein, H., fr. Bäckermstr., Kaiser, K., Schuhmachermstr., Leufert, R., Fleischermstr.
- 1926
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Friederike Augstien, Ferdinand Boettcher, Ernst Bräuer, August Duch, Carl Engel, Heinrich Hein, Meta Jurkschat, Jonis Jamisonis, Johanne Kromath, Ludwig Krewald, Otto Kuhlmann, Christian Mateikat, Martha Scharras
- 1929
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Friederike Augstien, Ferd. Boettcher, Antania Daknevicaite, Stasys Duda, August Dusch, Carl Engel, Heinr. Hein, Carl Hilpert, Johann Kallweit, Jonis Jamisonis, Stase Jamontaite, Otto Kuhlmann, Richard Lietzmann, Christian Mateikat, Viktoras Rigertas
- 1931
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: Augstien, Friederike, Fleischer-Witwe; Bartsch, Rudolf, Schuhmachermeister; Boettcher, Friederike, Witwe; Daknevicaite, Antania, Schülerin; Duch, August, Blockmeister; Schuhmacherei Engel, Carl, Schuhmachermeister; Hein, Heinrich, Bäckermeister; Malerei Hilpert, Carl, Malermeister; Kallweit, Johann, Schmied; Kuhlmann, , Witwe; Lietzmann, Richard, Malermeister;
- 1935
Eigentümer: Verein Handwerkerheim, Memel
Einwohner: Augustin, Friederike, Witwe; Bartsch, Rudolf, Schuhmachermeister; Duch, August, Blockmeister; Hein, Berta, Putzmacherin; Hein, Heinrich, Bäckermeister; Hilpert, Carl, Malermeister; Kallweit, Johann, Schmied; Kolitis,,; Schuhmacherei Krotz, Richard, Schuhmacher; Lietzmann, Anna, Rentner-Witwe; Schneiderei Rimkus, Ferdinand, Schneidermeister; Schneiderat, Artur, Schlosser; Schöler(Schöller), Franz, Sattler;
- 1942
Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel. 2111
Verwalter: Hilpert, Carl, Malermeister
Einwohner: Schneiderei Rimkus, Ferdinand, Schneidermeister; Augustin, Friederike, Rentnerin; Bartsch, Rudolf, Rentner; Dalgrün, Gustav, Tischlermeister; Duch, Anna, Rentnerin; Hein, Berta, Putzmacherin; Kempf, Oskar, Renter; Kretschmann, Arnold, Schmiedemeister; Kretschmer, Julius, Rentner; Schuhmacherei Krotz, Richard, Schuhmachermeister; Schöler, Franz, Tapeziermeister;
Haus Nr.2
- 1909
Eigentümer:
Einwohner: - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Dreßler, J.,Gutsbes.-Ww., Feldhaase, L., Masseuse, Fuhrmann, E., Putzarbeiterin, Gleich, H., Verkäuferin, Gleich, S., Gastwirts-Ww., Haak, J., Konf.-Arbeiterin, Lohleit, M., Kfm.-Ww., Maschke, A., Nähterin, Neumann, A., Glaser, Neumann, M., Verkäuferin, Neumann, T., Stütze, Richter, L., Kapt.-Ww., Schröder, B., Frl., Schulz, M., Frl., Schuster, J., Maler-Ww., Strugies, H., Kindergärtnerin, Thorn, B., Frl., Weidtke, L., Photographen-Witwe, Werner, J., Konf.-Schneiderin. - 1926
Eigentümer: Verein zur Begründung eines Altersheims
Einwohner: Emma Beyer, Emma Brauer, Anna Dahlgrün, Johanne Döring, Natalie Döring, Anna Dressler, Emma Fuhrmann, Johanna Görke, Marta Hamann, Johann Hoppe, Luise Kerkau, Marg. Lankowsky, Marie Lohleit, Anna Maschke, Elisabeth Palarowa, Gertrud Preuhs, Clara Richter, Marie Schultz, Mariane Tiedemann, Sophie v. Treuenfels
- 1929
Eigentümer: Verein zur Begründ. eines Altersheims
Einwohner: Emma Beyer, Anna Beyer, Emma Brauer, Anna Dahlgrün, Natalie Doering, Anna Dressler, Emma Fuhrmann, Johanne Goerke, Marta Hamann, Caroline v. Holtey, Johann Hoppe, Margarete Lanckowsky, Marie Lohleit, Anna Maschke, Ida Ogilvie, Clara Richter, Jofia Sagauskaite, Hildegard Salut, Marie Schmidt, Marie Schultz, Mariane Tiedemann, Sophie v. Treuenfels, Gelma Wendel
- 1931
Eigentümer: Verein zur Begründung eines Altersheims
Einwohner: Beyer, Anna, Frl.; Beyer, Emma, Direktrice; Brauer, Emma, Kaufmanns-Witwe; Dahlgrün, Anna, Masseuse; Doering, Natalie, Rentiere; Dressler, Anna, Verkäuferin; Fuhrmann, Emma, Putzmacherin; Goerke, Johanna, Frl.; Hamann, Marta, Kapitäns-Witwe; v. Holtey, Caroline, o.B.; Hoppe, Johanne, Seefahrer-Witwe; Lankowsky, Margarete, Kontoristin; Lohleit, Marie, Rentiere; Maschke, Anna, Nähterin; Ogilvie, Helene, Rentiere; Richter, Clara, o.B.; Salut, Hildegard, Frl.; Schmidt, Marie, Witwe; Schultz, Marie, Nähterin; Schultz, Wilhelmine, Nähterin; Tiedemann, Marianne, Rentiere; v. Treuenfels, Sophie, Disponentin; Wendel, Helene, o.B.
- 1935
Eigentümer: Verein Frauenheim Memel
Einwohner: Beyer, Emma, Direktrice; Boemeleit, Olga, Frl.; Brock, Marie, Witwe; Brauer, Emma, Kaufmanns-Witwe; Massage Dahlgrün, Anna, Masseuse; Dressler, Anna, Verkäuferin; Fuhrmann, Emma, Putzmacherin; Hamann, Marta, Kapitäns-Witwe; Hoppe, Frieda, o.B.; Hoppe, Johann, Kastellan; Lankowsky, Margarete, Kontoristin; Lohleit, Marie, Kaufmanns-Witwe; Minde, Berta, Schneiderin; Minde, Lisette, o.B.; Ogilvie, Ida, Rentiere; Pupperschlag, Margarete, Schneiderin; Richter, Clara, o.B.; Schultz, Marie, Nähterin; Schultz, Wilhelmine, Nähterin; Schweichel, Jenny, o.B.; Seidler, Louise, Restaurateur-Witwe; v. Treuenfels, Sophie, Disponentin; Vierow, Marie, Verkäuferin;
- 1942
Eigentümer: Johannisgemeinde Memel, Tel. 4745
Verwalter: Hoppe, Johann, Rentenempfänger
Einwohner: Bayer, Emma, Rentnerin; Bömeleit, Olga, Rentnerin; Masseuse Dalgrün, Anna, Rentnerin; Dressler, Anna, Rentnerin; Hahmann, Marta, Witwe; Schneiderei Horn, Klara, Schneidermeisterin; Huhn,,; Katz, Ella, Rentnerin; Knöpfke, Olga, Rentnerin; Meyer, Lilly, Kindergärtnerin; Michaelis, Margarete, Rentnerin; Naujoks, Anna, Rentnerin; Ogilvie, Clara, Rentnerin; Pupperschlag, Margarete, Rentnerin; Richard, Elise, Rentnerin; Schenk, Helene, Rentnerin; Seidler, Helene Rentnerin; Wissigkeit, Marta, Rentnerin;
Haus Nr.3
- 1926
Eigentümer: Handelskammer Memel
Einwohner: Harry Harder, Baruch Jasse, Hermann Jochheim, Helene Kawohl, Elias Kolumbus, Barbe Küsner, Jankel Rittenberg, Ottomar Schreiber, Anna Skäries, Anna Stehr, Rudolf Wolter
- 1929
Eigentümer: Handelskammer Memel
Einwohner: Anna Altenberg, Daniel Kurt, Chaim Gordon, Hermann Jochheim, Elias Kolumbus, Ona Maculevicaite, Meyer Nafthal, Max Ropkalvies, Hedwig Scherlok, Rudolf Wolter
- 1931
Eigentümer: Handelskammer Memel
Einwohner: Altenberg, Anna, Oberbürgermstr.-Witwe; Brinkies, Eva, Stütze; Daniel, Kurt, Bürovorsteher; Gordon, Chaim, Buchhalter; Grausdies, Anna, Stütze; Jochheim, Hermann, Kaufmann; Kakies, Martin, Redakteur; Kaselautzki, Marie, Stütze; Kolumbus, Elias, Kaufmann; Kybelksties, Grete, Stütze; Nafthal,,; Neuhaus, Marie, Stütze; Paddags, Marie, Stütze; Pakullis, Käthe, Wirtin; Storost, Ida, Stütze;
- 1935
Eigentümer: Handelskammer Memel
Einwohner: Adomeit, Richard, Landgerichtsrat; Frischmann, Herta, Direktor-Witwe; Gordon, Chaim, Buchhalter; Jakumeit, Martha, Stütze; Kaselautzki, Marie, Stütze; Kolumbus, Elias, Kaufmann; Mertineit, Heinrich, Büroleiter d. Landeskammer dipl.rev.pol.; Resas, Marie, Dienstbotin; Schreyer, Erich, Oberinspektor; Schnackenberg, Henry, Kaufmann;
- 1942
Eigentümer: Industrie- und Handelskammer Memel, Börse, Tel. 4168
Verwalter: Drochner, Karl, Angestellter
Einwohner: Adomeit, Charlotte, Witwe; Böttcher, Anna, Witwe; Kruck, Franz, Buchhalter; Liedtke, Kurt, SS-Verwaltungs-Führer, Tel.:4025; Pallapies, Erich, Zollinspektor; Papendick, Elsbeth, Witwe, Tel.:2388;
Haus Nr.4
- 1926
Eigentümer:
Einwohner:
- 1929
Eigentümer: Memeler Bank für Handel u. Gewerbe
Einwohner: Bruno Dreibrodt, Oskar Kehrer, Ernst Liebs, Barbara Stoneite
- 1931
Eigentümer: Memeler Bank für Handel und Gewerbe
Einwohner: Dreibrodt, Bruno, Kaufmann; Edelstein, Zahnan, Fabrikbesitzer; Jami, Seine, Frl.; Josupeit, Emma, Stütze; Krüger, Isaak, Kaufmann; Landau, Samuel, Bankdirektor; Rusteika, Marta, Stütze; Sahmel, Ida, Stütze;
- 1935
Eigentümer: Tatjana Korff
Einwohner: Dietrich, Helena, Stütze; Bialik, Josef, Kaufmann; Edelstein, Zalmann, Fabrikbesitzer; Freyer, Wilhelm, Kaufmann; Landau, Samuel, Bankdirektor; Pluščausky(Plustschausky), Lisbeth, Kindergärtnerin; Preuß, Minna, Kaufmanns-Witwe; Sahmel, Ida, Stütze;
- 1942
Eigentümer: Meyer, Else, Hausbesitzerin, Memel, Straße der SA Nr. 5
Einwohner: Döhring, Edmund, Kaufm.-Angest.; Auto-Vermietung Faust, August, Portier, Tel.:4808; Ihmann, Erwin, Eisenbahninspektor; Pauleit, Emma, Witwe; Ziesemann, Albert, Ingenieur;
Haus Nr.5
- 1926
Eigentümer:
Einwohner:
- 1929
Eigentümer: Aysik Chaitowitz
Einwohner: Aysik Chaitowitz, Hirsch Chaitowitz, Eduardas Gricevicius, Ladislaus Hajos, Erika Hoffmann, Marta Joksaite, Regina Kornatzki, Benno Pozinas, Helene Scheppat, Willy Skwirblies
- 1931
Eigentümer: Chaitowitz
Einwohner: Chaitowitz, Aysik, Kaufmann; Chaitowitz, Hirsch, Kaufmann; Gröger, Hanna, Stütze; Israelit, Salomon, Kaufmann; Kannegießer, Anna, Stütze; Rygertas, Antanas, Arbeiter; Seresevskis, Sara, Witwe;
- 1935
Eigentümer: Jakobsohn, Hermann und Frau
Einwohner: Israelsohn, Jekiel, Handl.-Angest.; Blaskow, Otto, Justizsekretär; Brandt, Adolf, Fabrikdirektor; Israelsohn, Rebeka, Kontoristin; Israelit, Salomon, Kaufmann; Jakszas, Gertrud, Stütze; Kukutis, Gabriele, Ehefrau; Lauszus, Charlotte, Dienstbotin;
- 1942
Eigentümer: Seidler, William, Sparkassenamtmann, Memel, Joh.-Schirrmann-Platz Nr. 2, Tel. 3781
Verwalter: Blaskow, Otto, Justizobersekretär
Einwohner: Kelnat, Herbert, Reichsbahninspektor; Schlase, Anna, Stenotypistin; Schwerdtfeger, Gerhard, Hauptmann d. Schutzpolizei; Stürzebecher,, Ehefrau; Tomsen,, Korvettenkapitän;
Haus Nr.6 / 6a
- 1926
Eigentümer:
Einwohner:
- 1926
Eigentümer:
Einwohner:
- 1929 (Nr. 6)
Eigentümer: Ziegeleibesitzer Engelke
Einwohner: Benjamin Baikowicius, Wilh. Brindlinger, Waldemar Quitschau
- 1929 (Nr. 6a)
Eigentümer: Hermann Sachs
Einwohner: Werner Bartetzky, Helene Dommasch, Walter Huhn, Emma Loh, Marta Oselies, Hermann Sachs, Erich Wallat
- 1931 (Nr. 6)
Eigentümer: Engelke, Friedrich, Ziegeleibesitzer;
Einwohner: Baikovičius, Benjamin, Kaufmann; Barutzki, Grete, Bauunternehmer-Witwe; Pacht, Anna, Stütze; Potzies, Anna, Kindermädchen; Quittschau, Waldemar, Kaufmann; Stoll, Gertrud, Stütze;
- 1935
Eigentümer: Engelke, Friedrich;
Einwohner: Engelke, Friedrich, Ziegeleibesitzer; Borchert, Hans, Rechtsanwalt u. Notar; Brüggmann, Emilie, Ehefrau; Peleikis, Marie, Stütze; Samel, Emma, Arbeiterin; Suhr, Hugo, Kaufmann; Willoweit, Ernst, Kaufmann;
- 1942
Eigentümer: Engelke, Friedrich, Kaufmann, Tel. 3527
Einwohner: Dr. Boys, Werner, Langerichtsrat; Engelke, Friedrich, Kaufmann, Tel.:3527; Perkuhn, Lotte, Bibliothekarin; Suhr, Hugo, Kaufmann, Tel.:3720; Woska, Walter, Kantor, Tel.:4878;
Haus Nr.6a
- 1931
Eigentümer: Sachs
Einwohner: Bartetzky, Werner, Bankdirektor; Görsch, Marta, Stütze; Huhn, Walter, Kaufmann; Kaila, Armas, Direktor; Kulmegies, Herta, Stütze; Septinus, Marie, Wirtin; Dr. Wallat, Erich, Dr.phil.Landwirt;
Haus Nr.7
- 1909
Eigentümer: Memeler Kleinbahn A.-G.
Einwohner:
- 1915
Eigentümer: Memeler Kleinbahn A.-G.
Einwohner: Bonacker, B., Restaurateurfrau, Tam v. Roedel, P., Stationsvorsteher der Kleinbahn., Memeler Kleinbahn, Akt. Ges., Bahnverwalt. Tel.144, Kleinbahnhof.
- 1926
Eigentümer: Memeler Kleinbahn A.-G.
Einwohner:
- 1929
Eigentümer: Memeler Kleinbahn A.-G.
Einwohner: Alfred Boenke, Emma Döring, Franz Gesper, Fritz Groening, Friedrich Kraft, Erich Preuß, Franz Smejkal, Kurt Smejkal
- 1931
Eigentümer: Kleinbahn A.-G.
Einwohner: Boenke, Alfred, Eisenbahnsekretär; Boenke, Hedwig, Witwe; Cigleryte,,; Gesper, Franz, Oberlokomotivführer; Gröning, Fritz, Stadtobersekretär; Kirklevskaite, Adele, Postbeamtin; Klein, Franz, Heizer; Preuß, Erich, Schlosser; Stasiulyte, Marie, Arbeiterin;
- 1935
Eigentümer: Sachs, Hermann, Bankdirektor u. Stadtrat, Memel,Marktstr.44-45;
Einwohner: Anysas, Martynas, Dr.jur.Gouv.-Rat; Čeprackis, Jonas, Chauffeur; Čeprackis, Pranciscus, Angestellter; Čeprackis, Vladas, Chauffeur; Doblies, Berta, Dienstbotin; Gusovius, Herbert, handl.-Geh.; Huhn, Walter, Kaufmann; Jaudszims, Trude, o.B.; Plennis, Urte, Stütze; Kork, Herbert, Landesgerichtsrat; Paškevičiutė, Veronika, Dienstbotin;
- 1942
Eigentümer: Sachs, Hermann, Landwirt, Deutsch Krottingen
Verwalter: Gugath, Arthur, Kaufmann, Memel, Moltkestr. 42
Einwohner: Huhn, Walter, Kaufmann, Tel.:3552; Kakies, Martin, Hauptschriftleiter, Tel.:3956; Kork, Herbert, Landgerichtsdirektor, Tel.:3862; Lunau, Karl, Lehrer;
Haus Nr.8
- 1909
Eigentümer:
Einwohner:
- 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Czajewski, E., Frl., Ewert, H., Seminar-Musiklehrer, Fischer, F., Schlosser, Höllgruber, E., Wirtin, Maschlanka, F., Seminarlehrer, Meyer, J., Seminar-Oekonom, Müller, M., Sem.-Oberlehrer, Schulz, G., Bahnarb., Schulz, P., Seminardirektor, Zech, W., Seminarlehrer.
- 1926
Eigentümer:
Einwohner:
- 1929
Eigentümer: Landesfiskus
Einwohner: Julius Buddrick, Erika Gelmboldaite, Edith Gnabs, Heinrich Huber, Martin Kaulies, Martin Krukies, Artur Metzler, Amalie Meyer, Mykolas Slaza, Richard Steppat, Georg Stragies
- 1931
Eigentümer: Landesfiskus
Einwohner: Lehrerseminar u. Aufbauschule; Galgsdies, Marie, Stütze; Huber, Heinrich, Seminarlehrling; Krukies, Martin, Seminardirektor; Metzler, Artur, Maschinenmeister; Mertineit, Martin, Lehrer; Meyer, Amalie, Oekomon-Witwe; Sklaschus, Magdalene, Stütze; Slaža, Mykolas, Oberschullehrer; Snarskis, Povilas, Lehrer; Steppat, Richard, Seminaroberlehrer; Steppat, Richard, Seminaroberlehrer; Storost, Johann, Studienrat; Tiškyte, Julijona, Stütze;
- 1933
Grundstücksverkauf: Bauunternehmer Fritz Bernitzki in Memel an Kaufmann Gerhard Schmaeling in Memel für 19 250 $ und 224,60 Lit übernommenen jährlichen Erbbauzins. Quelle: Memeler Dampfboot 1933 Nr.74: Zeitraum Jan.März 1933.
- 1935
Eigentümer: Gerhard Schmaeling, Kaufmann, Memel,[[Montestraße in Memel#Haus Nr.9|Montestr.9;
Einwohner: Lebensmittelgeschäft Beyer, Marie, Gesch.-Inh.; Bayer, Henry, Zimmermann; Boettcher, Ulrich, Bankprokurist; Dreibrodt, Bruno, Direktor Eisenhandel "Osten"; Franz, Auguste, Gutsbesitzer-Witwe; Gesinski, Ernst, Studienrat; Gralius, Maksas, Bahnbeamter; Guderat, Helene,Stütze; Marcinkaitis, Antanas, Bahnpolizei-Beamter; Mateoschus, Johann, Zimmerer; Ploneitis, Christoph, Prokurist; Regehr, Gerhard, Arzt; Skirat, Franz, Direktor;
- 1942
Eigentümer: Schmäling, Gerhard, Memel, Adolf-Hitler-Str. 8, Tel.:3461;
Verwalter: Beyer, Henry, Zimmerpolier, Tel. 2648;
Einwohner: Kolonialwarenhandlung Beyer, Marie, Gesch.-Inh.; Damisch, Walter, Stadtverwaltungsdirekor, Tel.:2648: Delberg, Robert, Reichsbankzählmeister; Haak, Erich, Angestellter; Müller, Rudolf, Reichsbankkassierer; Marquard, Friedrich, techn.Angestellter; Skirath, Franz, Verwaltungsdirektor, Tel.:2501; Szameitat, Dietrich, Justizinspektor; Thrun, Gustav, Schmied; Zimmer, Karl, Oberkellner; Zimmermann, Kurt, Ingenieur, Tel.:3274;
Haus Nr.9
- 1935
Eigentümer: Bernitzki, Fritz;
Einwohner: Höpfner, Einar, Direktor; Dichmann, Paul, Dipl.-Ing.; Jochheim, Hermann, Kaufmann; Klimkeit, Eva, Stütze; Lorenscheit, Grete, Wirtin; Reidys, Gottfried, Kaufmann;
- 1942
Eigentümer: Milewitz, Ausland;
Verwalter: Dr. Schlimm, Albert, Dr.med. Vertrauensarzt;
Einwohner: Derlat, Gertrud, Frisösin, Tel.:2239; Dichmann, Paul, Dipl.Ingenieur, Tel.:2050; Gärtner, Erich, Lehrer; Gebauer, Hermann, Vermessungsrat;
Haus Nr.10
- 1935
Eigentümer: Bernitzki, Fritz;
Einwohner: Altenberg, Anna, Oberbürgermstr.-Witwe; Altenberg, Anne-Marie, Lehrerin; Kater, Betty, Stütze; Kurschus, Trude, Stütze; Naußed, Marie, Stütze; Schulz, Walter, Kaufmann; Sommer, Emil, Kaufmann;
- 1942
Eigentümer: Bernitzki, Fritz, Zimmermeister, Försterei, Tel. 3
Einwohner: Lewandowski, Felix, Reichsbahnoberinspektor; Schukies, Richard, Kaufmann, Tel.:2381; Sommer, Emil, Kaufmann, Tel.:3946;
Haus Nr.11
- 1935
Eigentümer: Memeler Kleinbahn A.-G.
Einwohner: Boenke, Alfred, Bahns.; Gesper, Franz, Werführer; Gesper, Herbert, Schlosser; Gesper, Ruth, Verkäuferin; Groening, Fritz, Stadtsekretär; Klein, Bruno, Angestellter; Klein, Erna, Verkäuferin; Klein, Franz, Heizer; Pareigis, Adam, Rentier; Pareigis, Erich, Bürogehilfe; Pareigis, Fritz, o.B.;
- 1942
Eigentümer: Städtische Werke A-G, Memel, Otto-Böttcher-Str. 19, Tel. 4566
Verwalter: Memeler Kleinbahn, Tel. 3515
Einwohner: Kleinbahnhof Memel; Borm, Fritz, Kleinbahnzugführer; Brombach, Werner, Eisenbahnbetriebsleiter; Gesper, Franz, Werkstattvorsteher: Pareigis, Erich, Bahnhofsvorsteher;
Haus Nr.12
- 1935
Eigentümer: Fiskus- Lehrerseminar
Einwohner: Lehrerseminar, Tel.:240; Annuszat(Annußat), Wilhelm, Hausmeister; Einars, Maria, Hausdame; Gritzas, Helene, Stütze; Gylys, Eduardas, Angestellter; Krukis, Martin, Seminar-Direktor; Kuksinavičaitė, Ona, Arbeiterin; Mertineit, Martin, Seminar-Oberlehrer; Mikulskis, Stasys, Bahnangestellter; Moritsch, Nikolai, Bademeister; Müller, Meta, Stütze; Navardauskas, Petras, Lehrer; Schapoks,,; Senkus, Viktoras, Lehrer; Šlaža, Mykolas, Oberschullehrer; Srugies, Richard, Schreiber; Steinbacher, Horst, Buchbinder; Steppat, Erich, Schüler; Steppat, Gerda, Schülerin, Steppat, Richard, Seminar-Oberlehrer; Stonkaitė, Anna, Dienstbotin; Storost, Johannes, Studienrat; Usernauskaitė, Emilija, Lehrerin; Waitschies, Hermann, Schüler; Waitschies, Paul, Oberschullehrer;
- 1942
Eigentümer: Preußischer Staat
Einwohner: Oberschule für Jungen in Aufbauform, Tel.:3728; Anussat, Wilhelm, Hausmeister; Müller, Wilhelm, Studienassessor; Piklaps, Irma, Hauspflegerin; Dr. Plehwe, Arthur, Oberstudienrat; Schulz, Walter, Studienrat, Tel.:4602; Dr. Upleger, Fritz, Studienrat;
Haus Nr.13-15
- 1935
Eigentümer: Lit. Rotes Kreuz, Kaunas
Einwohner: Rotes-Kreuz-Krankenhaus; Adomeitytė, Albina, Dienstbotin; Baliunienė, Pranė, Postbeamtin; Balkunaitė, Adelė, Krankenschwester; Baužys, Pranas, Arbeiter; Braževičienė, Rozalija, Witwe; Budvydaitė, Bronislava, Dienstbotin; Bumplytė, Salomon, Arbeiter; Bundzaitė, Vincė, Arbeiterin; Buterlevičiutė, Janina, Hebamme; Česnaitė, Ona, Hebamme; Ciplijauskas, Juozas, Arzt, Direktor d.Rot.Kreuz-Krankenhaus; Gabalytė, Albertina, Dienstbotin; Giliutė, Klara, Dienstbotin; Gribaitė, Katrė, Arbeiterin; Gribaitė, Marė, Dienstbotin; Grinkevičius, Viktoras, Arzt Praktikant; Gruszien,,; Gurauskaitė, Rozalija, Dienstbotin; Gribauskaitė, Zofija, Dienstbotin; Jasulaitis, Pranas, Angestellter; Jekelis, Arthur, Geschäftsführer; Juozaitis, Antanas, Arbeiter; Kovalskytė, Magdalena, Ärztin; Kuliesčiutė, Valerija, Schwester; Meiželis, Ignas, Arbeiter; Mikuckaitė, Zofina, Schwester; Moginis, Kazys, Arzt; Naujokaitė, Irma, Dienstbotin; Oželytė, Stanislava, Dienstbotin; Pelionytė,,; Paulauskaitė, Anastazija, Nähterin; Plechavičius, Leonardas, Arzt; Rußlies, Johann, Arbeiter; Sipavičiutė, Bronė, Schwester; Tulytė, Maja, Schwester; Ulvidaitė, Agota, Wäscherin; Uogintaitė, Felicija, Schwester; Vaičaitė, Petronelė, Dienstbotin; Vaitkaitė, Stanislava, Dienstbotin; Valatkaitė, Elma, Dienstbotin; Varžytė, Marija, Schwester; Virkutytė, Lucija, Dienstbotin; Žiliutė, Marijona, Schwester; Zmejauskaitė, Emilija, Dienstbotin; Žukauskaitė, Stasė, Schwester;
- 1942
Eigentümer: Marineverwaltung Memel
Verwalter: Krüger, Rudi, San.-Stabsfeldwebel, Memel,Simon-Dach-Str.13-15;
Einwohner: Marinelazarett, Tel. 4701;
Haus Nr.16
- 1935
Eigentümer: Lit. Republik -Bildungsministerium-
Einwohner: Dr. Trukanas, Kazys, Gymnasialdirektor; Šaulytis, Aleksandras, Arbeiter; Zoldokas, Jonas, Arbeiter;
- 1942
Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel. 2111
Verwalter: Girtz, Johann, Hausmeister, Memel,Simon-Dach-Str.10-12, Tel. 2229;
Einwohner: Gymnasium - Simon-Dach-Schule;
Externe Links
Rotes Kreuz Krankenhaus im Bilderalbum Memel von Peter Bork
