Berlin-Wartenberg/Nr. 34: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| Lage: || → [[Berlin-Wartenberg#Höfe_und_Häuser|Karte]] | | Lage: || → [[Berlin-Wartenberg#Höfe_und_Häuser|Karte]] | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
| Wohnhaus: || um 1850 erbaut | | Wohnhaus: || um 1850 (?) erbaut | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
| Stall: || um 1880 erbaut | | Stall: || um 1880 erbaut | ||
Version vom 31. August 2010, 13:44 Uhr
| Dorfstraße 34 | |
|---|---|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
| |
| Büdnerhaus | |
| Lage: | → Karte |
| Wohnhaus: | um 1850 (?) erbaut |
| Stall: | um 1880 erbaut |
August Junge 1922
Die Berliner Adreßbücher ab 1922 geben den Landwirt August Junge als Eigentümer an.
Quellen
- Kirchenbücher von Wartenberg ab 1665, verfilmt im Evangelischen Landesarchiv Berlin (bis 1913) und im Staatsarchiv Leipzig (bis 1875)
- Denkmalliste Berlin
- Berliner Adreßbücher 1922 - 1942 (teilweise fehlerhaft)
Quellen
- Berliner Adreßbücher 1799 - 1943
- Denkmalliste Berlin
| Wartenberg | |
|
1 | Rittergut 1. Anteil | 2 | 3 | 4 | 5 | vereinigtes Rittergut | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Kirche | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | Rittergut 2. Anteil | 20 | Schule | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | Chausseehaus |
| Wartenberg | |
|
1 | Rittergut 1. Anteil | 2 | 3 | 4 | 5 | vereinigtes Rittergut | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Kirche | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | Rittergut 2. Anteil | 20 | Schule | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | Chausseehaus |