Untereisseln/Opfer, Gefallene und Vermisste beider Weltkriege: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (hat „Opfer, Gefallene und Vermisste beider Weltkriege“ nach „Untereisseln/Opfer, Gefallene und Vermisste beider Weltkriege“ verschoben: falsche Zuordnung) |
(kein Unterschied)
| |
Version vom 18. Oktober 2010, 19:54 Uhr
Für jeden aus dem Ort gefallenen Soldaten des ersten Weltkrieges, wurden am Eingang zur Untereisselner Heide, eine Eiche gepflanzt. Weiterhin wurde ein Gefallenendenkmal errichtet, auf dem alle Namen aufgeführt wurden.
Bartel, Ernst; Beister Arthur; Beister, Ewald; Dath, Max; Ehlert; Eigner, Franz; Fröhlich, Otto; Goerke, Eduard; Henneberg, Otto; Hensel, Ernst; Huwe, Arthur; Kahlmeyer, Ernst; Kesslau, Gustav; Kragenings, David; Matschulat, Christoph,; Matschulat, Gustav; Pettkewitz, Emil; Purkus, Fritz; Quittschau, Adolf; Raabe, Max, Riemann, Louis; Rimkus, E.; Rodszies, Richard; Roggenbuke de, Hugo; Roggenbuke de, Richard; Seitz, August; Scheer, Otto; Scheidies, Christoph; Schneidereit, Georg; Schulz, Franz; Thiel, Karl; Thilo, Alfred; Urbons, F.; Warszas, Hermann.