Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/896: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Versionen)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hofhandbuch Baden 1910|895|918|897|unvollständig}}
{{Hofhandbuch Baden 1910|895|918|897|unkorrigiert}}
S. 153.
* Dr. Johannes ''Hunnius'', Großh. Sächs. Staatsrat, Chef des Ministerialdepartements der Finanzen.
* ''Köhler'', K. Preuß. Wirkl. Geh. Oberfinanzrat, Generaldirektor der indirekten Steuern.
 
'''''Kommandeure II. Klasse:'''''
 
S. 154.
* Dr. Karl ''Binding'', K. Sächs. Wirkl. Geh. Rat und Professor erhielt : Zähringer Löwenorden Großkreuz.
* Dr. Adolf ''Wach'', K. Sächs. Wirkl. Geh. Rat und Professor erhielt: Zähringer Löwenorden Großkreuz.
 
Anzufügen ist:
 
S. 160.
* Friedrich Frhr. v. ''Fritsch'', Großh. Sächs. Kammerherr vom Dienst, Major a. D.
* Dr. Hans von der ''Gabelentz-Linsingen'', Großh. Sächs. Kammerherr und Kabinettssekretär.
* v. ''Schirach'', Großh. Sächs. Hoftheater-Intendant.
* Dr. ''Schmaltz'', Geh. Regierungsrat, vortr. Rat im K. Sächs. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts.
* v. ''Krencki'', Ks. deutscher Generalkonsul.
* Wolf v. ''Breitenbuch'', Herzogl. Sachsen-Altenb. Kammerherr und Hofmarschall.
* Bernhard Graf zu ''Stolberg'', diensttuender Kammerherr, I. K. H. der Großherzogin von Luxemburg.
* Frhr. Maximilian v. ''Biegeleben'', Großh. Hess. Geh. Rat.
* Frhr. Hermann v. ''Meysenburg'', K. Preuß. Hauptmann z. D., Fürstl. Schaumb.-Lippescher Kammerherr.
 
'''''Ritter I. Klasse.'''''
 
* S. 162. Wilhelm Frhr. v. ''Girsewald'', Hzgl. Braunschweigischer Oberstallmeister, Rittmeister a. D. erhielt: Zähringer Löwenorden Großkreuz.
* S. 166. ''Abb'', K. Preuß. Geh. Hofrat erhielt: Zähringer Löwenorden Kommandeur II. Kl.
* S. 174. ''Taegen'', Geh. Hofrat, Chiffreur im Auswärtigen Amt, beizusetzen: (s. 1909 m. Eichenlaub).
 
Anzufügen ist:
 
S. 177.
* Hans Karl Frhr. V. ''Stein'', Geh. Regierungsrat, vortr. Rat im Reichsamt des Innern. (m. Eichenlaub).
* Reinhold Felix ''Möbius'', Stadtrat in Bautzen.

Aktuelle Version vom 13. November 2010, 12:22 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt

Baden Hofhandbuch.djvu # 918

<<<Vorherige Seite
[895]
Nächste Seite>>>
[897]
Baden Hofhandbuch.djvu # 918
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


S. 153.

  • Dr. Johannes Hunnius, Großh. Sächs. Staatsrat, Chef des Ministerialdepartements der Finanzen.
  • Köhler, K. Preuß. Wirkl. Geh. Oberfinanzrat, Generaldirektor der indirekten Steuern.

Kommandeure II. Klasse:

S. 154.

  • Dr. Karl Binding, K. Sächs. Wirkl. Geh. Rat und Professor erhielt : Zähringer Löwenorden Großkreuz.
  • Dr. Adolf Wach, K. Sächs. Wirkl. Geh. Rat und Professor erhielt: Zähringer Löwenorden Großkreuz.

Anzufügen ist:

S. 160.

  • Friedrich Frhr. v. Fritsch, Großh. Sächs. Kammerherr vom Dienst, Major a. D.
  • Dr. Hans von der Gabelentz-Linsingen, Großh. Sächs. Kammerherr und Kabinettssekretär.
  • v. Schirach, Großh. Sächs. Hoftheater-Intendant.
  • Dr. Schmaltz, Geh. Regierungsrat, vortr. Rat im K. Sächs. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts.
  • v. Krencki, Ks. deutscher Generalkonsul.
  • Wolf v. Breitenbuch, Herzogl. Sachsen-Altenb. Kammerherr und Hofmarschall.
  • Bernhard Graf zu Stolberg, diensttuender Kammerherr, I. K. H. der Großherzogin von Luxemburg.
  • Frhr. Maximilian v. Biegeleben, Großh. Hess. Geh. Rat.
  • Frhr. Hermann v. Meysenburg, K. Preuß. Hauptmann z. D., Fürstl. Schaumb.-Lippescher Kammerherr.

Ritter I. Klasse.

  • S. 162. Wilhelm Frhr. v. Girsewald, Hzgl. Braunschweigischer Oberstallmeister, Rittmeister a. D. erhielt: Zähringer Löwenorden Großkreuz.
  • S. 166. Abb, K. Preuß. Geh. Hofrat erhielt: Zähringer Löwenorden Kommandeur II. Kl.
  • S. 174. Taegen, Geh. Hofrat, Chiffreur im Auswärtigen Amt, beizusetzen: (s. 1909 m. Eichenlaub).

Anzufügen ist:

S. 177.

  • Hans Karl Frhr. V. Stein, Geh. Regierungsrat, vortr. Rat im Reichsamt des Innern. (m. Eichenlaub).
  • Reinhold Felix Möbius, Stadtrat in Bautzen.