Archidiakonat Dülmen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Navigationsleiste)
Zeile 14: Zeile 14:
* 1582/86 Domdechant und Archidiakon Gottfried von Raesfeldt
* 1582/86 Domdechant und Archidiakon Gottfried von Raesfeldt
* 1587 Domdechant und Archidiakon Arnold von Büren
* 1587 Domdechant und Archidiakon Arnold von Büren
* 1776 Domdechant Franz Carl von Landsberg zu Erwitte, Archidiakon zu Dülmen, Bocholt, Werh und Anholt, Probst des Kollegiatstiftes zu Dülmen, auch Domkapitular zu Paderborn und Osnabrück.
* 1800 Domdechant und Archidiakon von Spiegel zum Diesenberg und Canstein
* 1800 Domdechant und Archidiakon von Spiegel zum Diesenberg und Canstein



Version vom 9. November 2005, 23:30 Uhr

Hierarchie

Katholische Kirche in Deutschland > Bistum Münster > Archidiakonat im Bistum Münster > Archidiakonat Dülmen

Archidiakonat Dülmen

Amtsgebiet

Amtsinhaber

  • 1230 Domkapitular, Domdechant und Archidiakon Johan Werence
  • 1316 Der Scholast der münsterschen Donkirche, Archidiakon in Dülmen
  • 1322 Lubbert von Langen, Domdechant und Archidiakon in Bocholt und Oelde
  • 1332 Domdechant Godfried als Archidiakon der Bocholter Kirchen
  • 1582/86 Domdechant und Archidiakon Gottfried von Raesfeldt
  • 1587 Domdechant und Archidiakon Arnold von Büren
  • 1776 Domdechant Franz Carl von Landsberg zu Erwitte, Archidiakon zu Dülmen, Bocholt, Werh und Anholt, Probst des Kollegiatstiftes zu Dülmen, auch Domkapitular zu Paderborn und Osnabrück.
  • 1800 Domdechant und Archidiakon von Spiegel zum Diesenberg und Canstein

Geschichte

Archiv

  • Bistumsarchiv Münster (BAMS), Generalvikariat, Bocholt, Pfarrkirche St. St. Georg, Pfarre: u.a. Inventar sämtlicher Urkunden und Akten der Archidiakonate Bocholt und Dülmen 1800, Einkünfte von Pfründen und Schulen, Archidiakonalprozesse, Gerichtsbarkeit - Befugnisse - Zustände 1659, Verordnungen, Calvinisten, Einsegnung von Frauen, Verbot des Totenschmauses, Kollationen, Archidiaconalia, Archidiaconalprozesse.
  • Bistumsarchiv Münster (BAMS), Generalvikariat, Dülmen, Pfarrkirche St. Victor, Pfarre: u.a. Trennung des Archidiakonats vom Dekanat, Kollationen
  • Bistumsarchiv Münster (BAMS), Generalvikariat, Dülmen, Pfarrkirche St. Victor, Dechanei: u.a. Kollationen, Rechte und Einkünfte, Prozesse, Akten betr. des jus conferendi der Dechanei, Executorien.
  • (STAM) Fürstbistum Münster, Archidiakonate. Findbuch A III II. 49 Urkunden, 221 Akten für die Archidiakonate Albersloh, Beckum, Billerbeck, Bocholt, Auf dem Drein, Stadt- und Südlohn, Winterswijk, Warendorf.

Bibliofrafie


Zeichen_Archidiakonat.png Archidiakonat im Bistum Münster

Archidiakonat Albersloh | Archidiakonat Beckum | Archidiakonat Billerbeck | Archidiakonat Bocholt | Archidiakonat Auf dem Drein | Archidiakonat Dülmen | Archidiakonat Stadtlohn | Archidiakonat Winterswijk | Archidiakonat Warendorf | Archidiakonat des Domdechanten | Archidiakonat des Domthesaurars | Archidiakonat des Vizedomus | Archidiakonat des Probstes von St. Ludgeri |