Topographie Holstein 1841/A010: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Tabellenkopf als Vorlage)
K (Fortsetzung Vorlage für TabellenFormatierung)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Topographie Holstein 1841 Anhang|A009|010|A011|unkorrigiert}}</noinclude>
<noinclude>{{Topographie Holstein 1841 Anhang|A009|010|A011|unkorrigiert}}</noinclude>
<!--
 


<center>'''Beilage N<sup><u>o</u></sup> IV.'''
<center>'''Beilage N<sup><u>o</u></sup> IV.'''
Zeile 21: Zeile 21:




::{| cellpadding="2" border="1"
::{| cellpadding="2" cellspacing="0" style="border-collapse:collapse;"
|-  
|-  
! Stiftung
! style="width:15%; border-style:solid solid solid none; border-width:thin" | {{Sperrschrift|Stiftung}}
! Zeit <br /> der <br /> Stif- <br /> tung
! style="width:10%; border-style:solid solid solid none; border-width:thin" | Zeit <br /> der <br /> Stif- <br /> tung
! Wo <br /> die <br /> Stif- <br /> tung
! style="width:10%; border-style:none solid none none; border-width:thin" | Wo <br /> die <br /> Stif- <br /> tung <br /> domici- <br /> lirt
! Die <br /> Stif- <br /> tung ist <br /> be- <br /> stimmt
! style="width:10%" | Die <br /> Stif- <br /> tung ist <br /> be- <br /> stimmt
! Capital
! style="width:10%" | Capital
! Zinsen
! style="width:10%" | Zinsen
! Der <br /> Genuß <br /> ist be- <br /> schränkt <br /> auf
! style="width:10%" | Der <br /> Genuß <br /> ist be- <br /> schränkt <br /> auf
! Anmerkungen
! style="width:25%" | Collator oder Admini- <br /> strator nebst <br /> Anmerkungen
 
|-
|
|
|
|
|
|
|
|


|-
|- style="vertical-align:top; text-align:center"
| style="text-align:left" | {{Sperrschrift|Ahlefeldsche}}
| 22. Juli <br /> 1772
| Kloster <br /> Itzehoe
| für Studi- <br /> rende <br /> aus <br /> jeder <br /> Facul- <br /> tät
| 18000 [[Bild:Mark 2.svg|16px]]
| 720 [[Bild:Mark 2.svg|16px]]
| 3 Jahre
| style="text-align:left" | {{NE}}Die jedesmalige Aeb- <br /> tissin des Klosters Itzehoe <br /> vergiebt 4 Stipendien, der <br /> Verbitter die übrigen 4. <br /> — Bevorzugt sind die <br /> Predigersöhne der Stadt <br /> Itzehoe und in der Klö- <br /> sterl. Itzehoer Jurisdic- <br /> tion.


-->
|- style="vertical-align:top; text-align:center"
| style="text-align:left" | {{Sperrschrift|Avenarische}}
| 25. Juli <br /> 1598
| Kiel <br />
| für Studi- <br /> rende <br /> aus <br /> jeder <br /> Facul- <br /> tät
| 2400 [[Bild:Mark 2.svg|16px]]
| 87 [[Bild:Mark 2.svg|16px]] <br /> 12 β
| —
| style="text-align:left" | {{NE}}Der jedesmalige Bür- <br /> germeister der Stadt Kiel <br /> — Bevorzugt sind die <br /> Verwandten des Stif- <br /> ters.

Version vom 25. März 2011, 14:09 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Topographie Holstein 1841
Teil 1: A B C D E F G H
Teil 2: J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
<<<Vorherige Seite
[A009]
Nächste Seite>>>
[A011]
Datei:Topographie Holstein 1841 Anhang.djvu
unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Beilage No IV.




Verzeichniß

der

im Herzogthume Holstein vorhandenen Stipendien für

Studierende.




Stiftung Zeit
der
Stif-
tung
Wo
die
Stif-
tung
domici-
lirt
Die
Stif-
tung ist
be-
stimmt
Capital Zinsen Der
Genuß
ist be-
schränkt
auf
Collator oder Admini-
strator nebst
Anmerkungen
Ahlefeldsche 22. Juli
1772
Kloster
Itzehoe
für Studi-
rende
aus
jeder
Facul-
tät
18000 Mark 2.svg 720 Mark 2.svg 3 Jahre       Die jedesmalige Aeb-
tissin des Klosters Itzehoe
vergiebt 4 Stipendien, der
Verbitter die übrigen 4.
— Bevorzugt sind die
Predigersöhne der Stadt
Itzehoe und in der Klö-
sterl. Itzehoer Jurisdic-
tion.
Avenarische 25. Juli
1598
Kiel
für Studi-
rende
aus
jeder
Facul-
tät
2400 Mark 2.svg 87 Mark 2.svg
12 β
      Der jedesmalige Bür-
germeister der Stadt Kiel
— Bevorzugt sind die
Verwandten des Stif-
ters.