Benediktbeuern: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Verschiedenes: BayernViewer)
(→‎Politische Einteilung: Verwaltungsgemeinschaft)
Zeile 28: Zeile 28:
|}
|}
-->
-->
Benediktbeuern ist Sitz der [http://www.benediktbeuern.de/index.php?id=3 Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern] (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden
* Benediktbeuern
* [[Bichl (bei Bad Tölz)|Bichl]]
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===

Version vom 3. Mai 2011, 08:46 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Benediktbeuern

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Benediktbeuern ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Karten

BayernViewer

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BENERN_W8174
Name
  • Laingruben (- 1865-11-29)
  • Benediktbeuern (1865-11-30 -)
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8174 (- 1993-06-30)
  • 83671 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:14270
  • BLO:163
  • wikidata:Q503628
  • GND:4005483-4
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09173113
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 8234

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Benediktbeuern ( Verwaltungsgemeinschaft)

Tölz, Bad Tölz (- 1977-12-31) ( LandgerichtAmtsgericht)

Wolfratshausen (1978-01-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Tölz, Bad Tölz, Bad Tölz-Wolfratshausen (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Tutzinger Hütte
         Ort
TUTTTE_W8174
Friedhof Benediktbeuern
         Friedhof
FRIERNJN57QQ
Laingruben, Benediktbeuern
         Pfarrdorf
BENRENJN57RQ
Gschwendt
         Dorf
GSCNDT_W8174
Häusern
         Dorf
HAUERN_W8174
Straßberg
         Einöde
STRERGJN57RR
Vormholz
         Weiler
VOROLZ_W8174