Benediktbeuern: Unterschied zwischen den Versionen
(→Politische Einteilung: Verwaltungsgemeinschaft) |
(→Katholische Kirchen: Kirchweihe) |
||
| Zeile 40: | Zeile 40: | ||
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Benediktbeuern Dekanat Benediktbeuern] | ** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Benediktbeuern Dekanat Benediktbeuern] | ||
*** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Benedikt-_Benediktbeuern Benediktbeuern, St. Benedikt] ''Pfarrei'' | *** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/St.-Benedikt-_Benediktbeuern Benediktbeuern, St. Benedikt] ''Pfarrei'' | ||
**** | |||
**** Benediktbeuern, Mariä Himmelfahrt, 30.1.1966 Kirchweihe<ref name=kirchenbau_MariaHilfe>Würmseher, Kirchenbau im Bistum Augsburg 1945-1970 (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte Jg. 41 2007), Seite 280</ref> | |||
**** | **** | ||
**** [[Bichl (bei Bad Tölz)#Katholische Kirchen|Bichl]], St. Georg ''Kuratie'' | **** [[Bichl (bei Bad Tölz)#Katholische Kirchen|Bichl]], St. Georg ''Kuratie'' | ||
Version vom 31. Mai 2011, 17:49 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Benediktbeuern
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Benediktbeuern ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden
- Benediktbeuern
- Bichl
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
- Albrecht, Dieter: Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Reihe I, Heft: 6: Die Klostergerichte Benediktbeuern und Ettal. München 1953.
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Karten
Anmerkungen
- ↑ Würmseher, Kirchenbau im Bistum Augsburg 1945-1970 (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte Jg. 41 2007), Seite 280
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Benediktbeuern. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
- Benediktbeuern in der Ortsdatenbank der BLO]
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | BENERN_W8174 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
| Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
| Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
| externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
| Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
| Fläche (in km²) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| Karte |
TK25: 8234 |
||||||||||||||||||||||||||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Benediktbeuern ( Verwaltungsgemeinschaft) Tölz, Bad Tölz (- 1977-12-31) ( LandgerichtAmtsgericht) Wolfratshausen (1978-01-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht) Tölz, Bad Tölz, Bad Tölz-Wolfratshausen (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) |
||||||||||||||||||||||||||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|