Kraupischken: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 44: | Zeile 44: | ||
== Kirchliche Zugehörigkeit == | == Kirchliche Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirche === | === Evangelische Kirche === | ||
*Rechnung des Zimmermanns Hanß Machowsker, Insterburg für Arbeiten ander Kirche, dem Schuppen und dem Brauhaus bei der Widdem, 28.April 1693 | |||
http://www.epaveldas.lt/vbspi/biRecord.do?biRecordId=7884 | |||
*Sterberegister von 1730 bis 1733 aus {{PAGENAME}} | *Sterberegister von 1730 bis 1733 aus {{PAGENAME}} | ||
Version vom 19. Juni 2011, 18:15 Uhr
Hierarchie
Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast >Kraupischken
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Ragnit > Kraupischken
Einleitung
Kraupischken, Kreis Ragnit, Ostpreußen.
Politische Einteilung
Kraupischken
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
- Rechnung des Zimmermanns Hanß Machowsker, Insterburg für Arbeiten ander Kirche, dem Schuppen und dem Brauhaus bei der Widdem, 28.April 1693
http://www.epaveldas.lt/vbspi/biRecord.do?biRecordId=7884
- Sterberegister von 1730 bis 1733 aus Kraupischken
http://www.epaveldas.lt/vbspi/biRecord.do?biRecordId=7899
- Schriftwechsel und Rechnungen: Umgießen einer Glocke bei der Kirche zu Kraupischken 1792/93
http://www.epaveldas.lt/vbspi/biRecord.do?biRecordId=23585
- Consignation der Decimenten pro 1866 Klein und Gut Perbangen des Kirchspiels Kraupischken
http://www.epaveldas.lt/vbspi/biRecord.do?/biRecordId=7865
- Acta der Kirche zu Kraupischken, Trauungs-Consens von 1849 bis 1870
http://www.epaveldas.lt/vbspi/biRecord.do?biRecordId=23617
Standesamt
Geschichte
Verschiedenes
Karten
Internetlinks
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | BREEINKO14AT | ||||||||
| Name | |||||||||
| Typ |
|
||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||
| w-Nummer |
|
||||||||
| externe Kennung |
|
||||||||
| Karte |
TK25: 1198 |
||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Luninskij Dorfsowjet, Лунинский сельский Совет (1993) ( Dorfrat) Quelle Kraupischken, Platzdorf, Breitenstein (Ostpr.) (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Quelle Kraupischken (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.254/255 Wischwill, Viešvilė (1907) ( Pfarrei) Quelle S.254/255 |
||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|